hab vor kurzem einen AMD Athlon 1700+ 32Bit-Rechner geerbt, der eine (auf fremdem PC formatierte) 80 GB HDD ohne System und 3 CD-Laufwerke hat und in KEINEM der LW die Windows7-CD erkennt.
Stattdessen kommt immer nur: ‘NTLDR fehlt’.
Wähle beim PC-Start mal das Bootmenü aus. Welche Taste du nach dem Einschalten drücken mußt, kann ich dir so nicht sagen. Bei mir ist es z.B. die F11-Taste. Dort kannst du das Bootlaufwerk auswählen → DVD-Laufwerk
Ich hoffe das ist verständlich für dich?!
…sondern die ‘Entf’-Taste. Hab ich alles ausgetestet. Nichts half bisher. Vielleicht liegt es daran, dass es sich hier um einen sogenannten MSI-Rechner handelt?
Ja. Hab dort alles so eingestellt, dass von CD gebootet werden soll. Trotzdem Diskette disabled ist, wird nach Warmstart zuerst diese auf Bootfile o. ä. geprüft! Danach CD (mit gleichem Ergebnis):
‘NTLDR fehlt’.
MSI-Rechner haben eine besondere Verkabelung, die ich nicht kapiere (mit roten ‘Puschen’).
Hab mich nicht korrekt genug ausgedrückt, was die CD-Laufwerke betrifft. Es gibt 1 CD-Laufwerk,
1 DVD-Laufwerk und einen DVD-Brenner!
Nach einigen Umstöpselungen bin ich nun hier ‘gelandet’: “CANNOT BOOT FROM CD - CODE 5”!
Nach dem, was ich bis jetzt erfahren habe, könnte das auf eine ‘Unverträglichkeit’ zwischen der W7-DVD und dem MSI-System hinweisen (8 zu 7 [MSI] Bootsektoren).
Und nun?
Edit:
@Asyn
Dein diesbezüglicher Link hat mir leider nicht weitergeholfen. Trotzdem danke für diesen Hinweis.
hatte das auch schon gesehen und hatte aber den Ausdruck des Ganzen verschoben, weil OPERA, was Drucken angeht, bei mir nicht so wahnsinnig komfortabel ist! Hab das grad nachgeholt.
Werde nach Ostern erst weitermachen können.
Danke nochmal für den Tipp.