Android Avast Mobile Security Neue Version

Alles klar!

Derweil probiere ich mal eine andere Schutzlösung aus. Die ehemaligen Premium Funktionen funktionieren ja auch nicht.

Ob ich zurück komme wird sich zeigen …

Nochmal eine Frage, vielleicht reagiert Asyn ja mal darauf:

Ich aktualisiere meine Apps mit Wondershare Mobile Go per WLAN auf dem Handy, da ich auf meinen Handys keinen Google Account habe und nicht will. Meine Handy’s sind komplett >entgooglet<. Ich habe mich gewundert das meine eingerichtete App Sperre weg war. Kaum hatte ich sie in der neuen Version gefunden muss ich neuerdings eine gmail Adresse zum Wiederherstellen angeben damit es wieder klappt. Ich habe und will aber keine. Was mache ich nun?

Ach ja, in den Avast Support Bereich kann man sich nicht mehr einloggen, neu Registrieren klappt auch nicht.

Und Asyn, es ist ja schön das Du hier Texte von Avast postest, aber hast Du mal daran gedacht, das nicht jeder Mensch Englisch beherrscht?

Ich kann nur sagen was für ein Hirni hat sich denn diese neu Version mit dieser Kindergarten Optik ausgedacht der gehört ja umgehend entlassen ::), nachdem ich Avast etliche Zeit auf meinem Tablet genutzt habe ist das jetzt der Grund auch da endgültig Avast zu deinstallieren und es durch die Bitdefender Antivirus-Free App zu ersetzen wie auch schon auf all unseren anderen Smartphones hier in der Familie, es ist klein und schlank mehr braucht man nicht. :wink:

Hallo
ich bin doch sehr enttäuscht das es nicht einmal ein hinweis auf die fehlende Firewall gab. Zumal die Regeln wohl noch aktiv sind.

  1. Da bin ich überfragt, wende dich an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new
  2. Gerade getestet, funktioniert bei mir einwandfrei.
  3. Evtl. hilft dir/euch: https://translate.google.de

Hab jetzt hier im Forum die Aussage gefunden, dass diese App noch nicht fertig wäre und trotzdem wegen eines Termins auf den Markt geschmissen wurde?

Desweiteren soll der automatische Scan bei Update und Installation von Apps aus dem Google Playstore noch nicht funktionieren?

Auch gibt es nirgendwo eine Aktivitätenanzeige, dass man sieht, ob die App überhaupt was tut?

Ich glaub Avast will hier mit einem unfertigen Produkt seine Kundschaft verärgern und verlieren.

Ist an den von mir gefundenen Aussage was dran?

Ach noch was. Bei mir funktionieren keine der ehemaligen Premiumfunktionen. Sind alle ausgegraut. Und mir schmeckt die Aussage von Avast gar nicht, dass diese Mehrfachanzeige und meine Probleme bekannt sind und einer der nächsten Versionen möglicherweise gefixt werden.

Ich hab nicht vor ein halbfertiges Produkt zu nutzen und mich dabei nicht mehr sicher fühlen …

Hallo Jungs,

ich habe es vor 2 Tagen auch getan!!! :stuck_out_tongue:

Meine 2 Smartphones und mein Tablet über das Update im Playstore aktualisiert.
Soweit scheint Alles geklappt zu haben.
Das neue Design ist nicht schön, aber mir geht es primär um die Funktionen.

Die automatischen Updates laufen, keine Probleme festgestellt.

Die Performance ist sehr gut!

Was ich toll finde ist, dass man nun (im Gegensatz zur früheren kostenlosen Version) mehr als 3 Apps mit PIN sperren kann!

Mich stören derzeit nachfolgende Umstände:

1.
Es gibt kein dauerhaftes Symbol mehr oben in der Benachrichtigungsleiste/Statuszeile.
Man ist einfach unsicher, ob das Programm richtig läuft und muss sich jedesmal im Benachrichtigungsfenster versichern, dass dort “Sie sind sicher” steht!

2.
Das Verhalten der App-Sperre (PIN) hat sich geändert. Ich fand es früher besser!

Altes Verhalten (Beispiel):
Wenn man eine App per PIN entsperrt hatte, galt dies nur für DIESE entsperrte App.
Wollte man die anderen gesperrten Apps entsperren, musste man auch hier zunächst die PIN eingeben. Das war gut so!!!
Und man konnte eine Zeit eingeben, nach der bei einer entsperrten App wieder die Sperre aktiviert werden sollte. Das war auch gut!!!

Neues Verhalten (Beispiel):
Man entsperrt eine App per PIN und alle anderen gesperrten Apps sind dann automatisch auch entsperrt. Das ist doof!!!
Erst wenn die Bildschirmsperre sich automatisch einschaltet, oder man den Bildschirm händisch sperrt, wird die PIN nach erneutem Aktivieren des Bildschirms wieder abgefragt.

3.
Nach dem täglichen Scan erscheint das avast-Symbol im Benachrichtigungsfenster und bietet an, sich das Scanergebnis anzuschauen.
Dies ist meines Erachtens völlig überflüssig, denn zeitgleich wird im Benachrichtigungsfenster die “normale dauerhafte” Meldung “Sie sind sicher” angezeigt.
Das reicht doch. Hätte der Scan etwas Bedrohliches gefunden, stünde dort nicht “Sie sind sicher”.

Der oben genannte Hinweis nach dem täglichen Scan muß dann jedesmal im Benachrichtigungsfenster händisch gelöscht werden, denn sonst verbleibt das avast-Symbol oben in der Leiste. Dies sieht dann aus wie früher, hat aber eine völlig andere Funktion:
während dies früher ein DAUERHAFTER Hinweis war, dass avast aktiv ist (das war gut!!!), ist es jetzt nur der Hinweis, dass eine (m.E. völlig überflüssige) Benachrichtigung im Benachrichtigungsfenster vorliegt (das ist doof!!!).

So, das waren die ersten Eindrücke zur neuen Version und ich hoffe, sie helfen dem Einen oder Anderen hier ein wenig… 8)

Mir ist die Funktion wichtig, nur irgendwie sehe ich nicht, dass überhaupt was korrekt funktioniert.

Gut, die Aufsplittung im Webinterface auf 2 Einträge (Virenschutz und Diebstahlschutz) soll bald gefixt werden. Möglicherweise ist das auch die Ursache, warum bei mir die früheren Premiumfunktionen, die ja jetzt kostenlos sein sollen nicht funktionieren und bei mir ausgegraut sind.

Sobald sie wieder zusammen sind könnte es klappen, was ich natürlich nicht sicher weis. Ich kann nur hoffen.

Dann fehlt mir irgendwie eine Rückmeldung, ob eine App, die installiert oder Upgedated wird tatsächlich überprüft wurde. Dies war früher immer der Fall. Überprüfen kann ich es nicht mehr, da keine Ereignisanzeige vorhanden ist.

Ich muss tatsächlich hoffen, dass es im Hintergrund wirklich passiert. Es fehlt das Feedback.

Man denkt, wenn man die App vor sich sieht, sie ist nur ein “Placebo”.

Nur einmal kam eine Reaktion, als ich das USB Debugging aktiviert habe. Hier kam instant eine Meldung. Sprich irgendwas passt doch auf :wink:

Ich hab mich entschlossen sie erstmal auf dem Smartphone zu lassen und noch ein paar Tage abzuwarten. Habe zur Sicherheit aber noch eine weitere installiert, was ja bei Android unschädlich ist gegenüber Windows :wink:

Die Vereinfachung ist schon nett und gut. Eine Firewall brauch ich nicht, die habe ich nichtmal genutzt, als ich noch ein gerootetes Smartphone hatte. Deswegen vermisse ich sie nicht.

Nur eben sollte das funktionieren, was angepriesen wird und das tut es bei mir irgendwie nicht.

Eine Rückmeldung, was getan wird, wäre doch nett. Wenigstens eine Meldung, wenn eine App gescannt wurde.

Gruss Lemmi.

  1. Info von den Devs: Hi, it does scan all apps on installation and on update. It still protects your browsing in the supported browser (there is a slight change on Android 6 where you need to enable support in system Settings app, but don’t worry, you’ll be notified by AMS if that’s your case). It still scans files as you download them or otherwise put them on your device (apart from the OS version where this is broken, see https://code.google.com/p/android/issues/detail?id=189231 for more details if you want).
  2. Wenn du die Version 4 bevorzugst, dann bleib einfach dabei. Du bekommst ja weiterhin die VPS-Updates (auch für ältere Versionen).

Danke für dein Feedback Sky. :slight_smile:

@Asyn

Danke für die Info. Hätte mich auch gewundert, wenn hier nichts gescannt werden würde.

Nur irritiert mich, dass ich gar keine Meldung bekomme, wenn ich etwas installiert habe, dass es geprüft wurde und in Ordnung ist.

Habe gerade eine App im Google PlayStore geladen und installiert. Installation lief normal nur gab es von Seiten AMS keinerlei Meldung, ob ok oder nicht. Auch sah man nichts von einer Prüfung.

Permanente Benachrichtigungen sind aktiviert in den Einstellungen.

Mache ich irgendwas falsch?

  1. Bitteschön Lemmi.
  2. Nein, Meldung gibt’s (derzeit) nur bei einer Bedrohung.

Vielleicht könnte man das dann doch wieder aktivieren. Weil so denkt man, dass die App nichts tut. Vielleicht mal als Vorschlag an die Developer.

Ist für mich ein wenig ein Gefühl der Sicherheit. Ich hoffe du verstehst, was ich meine.

Ich hoffe zudem jetzt nur noch, dass dieses Problem mit der getrennten Ansicht (AMS und Diebstahlschutz getrennt) in der Weboberfläche noch gelöst wird und das ich die früheren Premiumfunktionen nutzen kann. Aktuell gehen die nämlich immer noch nicht.

Gruß Lemmi.

Gute Nachricht, das Activity Log wird bald wieder zurück sein. :slight_smile:

Schönen Tag,
Asyn

Hi Asyn,

was heißt das genau?

Heißt es, dass das avast-Symbol dann wieder dauerhaft oben in der Statuszeile gezeigt wird, oder dass nach dem Installieren einer App wieder die Aktivität von avast im Benachrichtigungsfenster angezeigt wird?

Liebe Grüße :slight_smile:
Sky

Hi Sky, letzteres. Bzgl. Symbol, Info von den Devs: It’s very hard to do this right, as many users complain that the icon is there and they don’t want it, and the other half complains that it disappeared and they want it back. So we chose this as a compromise, we show it, but you have to swipe down for it.

LG Asyn

@Asyn

Danke für die Info!

Dann weiß ich bescheid… :wink:

LG Sky

Bitteschön Sky. :slight_smile:

LG Asyn

Nachtrag: Für alle, die AMS4 bevorzugen: http://apk.ff.avast.com/ams/AvastMobileSecurity_4.0.8139.apk

Schönes Wochenende,
Asyn

Gestern kam ein Update für die 5er, das ich auch auf 2 Smartphones und 1 Tablet installiert habe.
Alles läuft weiter bestens, aber was sich hinter diesem Update genau verborgen hat, kann ich nicht sagen.

Das von mir weiter oben beschriebene Verhalten (Antwort #46) gilt auch nach diesem gestrigen Update weiterhin…