Anti-SPAM-Leiste bei Outlook aus AVAST free-Version 8.0.1488

Seit einiger Zeit habe ich das Problem mit einer Anti-SPAM-Leiste im Outlook aus der free-Version 8.0.1488 - ich bekomme die bescheuerte Leiste nicht weg! Reparaturen ohne Erfolg, Deinstallation von AVAST hilft, aber nach Neuinstallation ist die Leiste wieder da, obwohl ich bei der “benutzer definierten Installation” auch nur das Fragezeichen habe! Ich könnte ja mit der Leiste leben, wenn sie sich hinter meiner eigene Menüleiste platzieren ließ, aber beim nächsten Mail steht sie wieder unter meiner Leiste und nimmt mir Platz weg.

Dass diese Leiste Unfug ist und mir eine Black oder Whitelist nichts bringt, wenn der Mail-Provider (yahoo) bereits 98 % des SPAMS aussortiert, kommt noch dazu. Echte SPAM-Versender nehmen ständig neue Absendeadressen und Phisher bekannte Adressen (Postbank, Sparkasse usw.). Also wo liegt da der tiefere Sinn solcher Listen???

Also wenn jemand einen funktionierenden Tip hat, was ich wo löschen muss, um die Leiste entgütig los zu werden, dann her damit!

PS: Ich habe da auch keine Hemmung notfalls etwas mit Unlocker.exe zu erschlagen!

Was meinst du damit…??

Willkommen im Forum,
Asyn

Hallo und DANKE für die schnelle Reaktion!

Ich dachte, hier kennt man sich aus und ist gleich im Thema, zumal meine erste Frage zum passenden, aber wohl geschlossen Thread kam?!

Die/Das Fragezeichen bezieht sich auf in der Free-version nicht anwählbaren Zusätze aus der Kaufversion! Scheinbar wird beim Updaten aus älteren 8.0 Versionen mit der 8.0.1488 Free diese SPAM-Menüleiste mit installiert. Zumindest auf meinem Notebook und meinem PC mit WINDOWS 7 64Bit Ultimate - unter XP erschien sie bisher jedoch nicht!

Dazu habe ich jetzt mal einen Ausschnitt des Installationsmenüs “geschossen”, dass die Auswahl des SPAM-Zusatzes nicht zuläßt!

Allerdings ist das eher nebensächlich - die Frage war, wie ich diese Leiste wieder lös werde!

Mir fiel gerade noch ein, dass auf dem Notebook meiner Frau noch die 8.0.1453 Free Version installiert ist. Also schnell mal nachgesehen, ob im Outlook die SPAM-Leiste ist - keine da - und auf 8.0.1488 aktualisiert, über die Update-Funktion. Nach dem Neustart ist jetzt auch bei ihr in Outlook die SPAM-Leiste in jeder Mail. Sie hat ebenfalls WINDOWS 7 64bit Ultimate und Office 2003 installiert.

Somit kommt die Leiste sowohl über die Aktualisierung, als auch über die den Download der aktuellen Free-Version 8.0.1488.

Und weil wir Beschenkten schon mal undankbar über kostenlose Software sind, meckern wir noch gleich über den Versuch uns mit dem Update Chrome als neuen Browser unterzuschieben!

Du könntest versuchen die Installation zu ändern:

  • Systemsteuerung → Programme und Funktionen → avast! Deinstallieren/ändern
  • Ändern
  • Spam-Schutz abwählen und Weiter
  • PC neustarten

DJBone

Lieber DJBone,

es wäre von Vorteil, wenn man erst einmal lesen würde, was da als Fehler reklamiert wird, bevor mal sich so unqualifiziert und an der Sache vorbei äußert! Und wenn es mit den Lesen nicht mehr so gut geht, sollte das Bild einem weiter helfen.

Mal ehrlich, was schreibe ich da, wo das Problem liegt und welche Lösungsversuche ich bereits unternommen habe?!

Muss mir doch nur einer sagen wie die dll oder xy heißt, die für die Anzeige der Leiste in Outlook verantwortlich ist und ich lösche das Ding und Ruhe ist.

Ob man in der nächsten Programmversion den Fehler beseitigt oder nicht, ist mir dann egal - dann wird diese Datei eben wieder gelöscht. Wäre mir lieber als mit 5 Rechnern zu einer anderen AV-Software zu wechseln!

Hallo,

bitte Ruhe bewahren, auch wir sitzen in unserer Freizeit hier und versuchen zu helfen. Und da wir nicht vollkommen sind, kann man auch mal was überlesen.

Jetzt zu deinem Problem.
Hast du schon mal versucht in Outlock das Add-in zu deaktivieren?
Schau mal hier, vielleicht hilft dir das weiter: http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/hinzufugen-oder-entfernen-eines-add-ins-HP005242782.aspx

TerraX

Lieber Istdawer

  1. Keine Angst, ich kann lesen und mich auch höflich ausdrücken. Wernn du das Bild in deinem 1. Post meinst, dann habe ich es gesehen.
  2. Mein Vorschlag bezog sich darauf zu testen ob man den Spam-Schutz nachträglich entfernen kann.

Hast du mit dem Deinstallationsprogramm von hier deinstalliert? http://forum.avast.com/index.php?topic=60523.msg552606#msg552606

DJBone

Hallo Istdawer,

du kannst auch mal die neue Version von avast versuchen: http://forum.avast.com/index.php?topic=123563.msg937973#msg937973

Hallo Leute,

ich bin natürlich etwas angefressen, wenn ich auf immer mehr Rechnern diese unnütze Leiste finde und keinen Weg sie los zu werden und freue mich entsprechend über “hilfreiche” Tipps!

Man kann in Outlook unter Einstellungen/Symbolleisten diese Leiste abwählen, sogar löschen, aber bereits beim Öffnen des nächsten Mails erscheint sie wieder. Daher der Gedanke die entsprechende Datei zu löschen. Aber im Office finde ich keine Datei, die vermuten lässt, dass sie dafür verantwortlich wäre. Auch nicht im User Ordner oder unter den anderen Einstellungen.

Ich hatte zum Deinstallieren nach Avast Clear gesucht, es aber nicht mehr gefunden. Daher nur die normale Deinstallation mit Revoununinstaller durchgeführt, aber dummerweise nach der Avast-Deinstallation auf “neustarten” geklickt bevor Revoun die Registrierung und die Ordner durchsucht hatte. Aber eine Deinstallation wird nichts bringen, da auf dem letzten Notebook diese Leiste mit dem Update auf 8.0.1488 kam.
Daher habe ich eben das neue Update auf einem Rechner gezogen und schau nach dem Neustart heute Nachmittag noch mal, ob die Leiste verschwunden ist. Melde mich dann noch einmal bzw. versuche die anderen Tipps, wenn es nichts gebracht hat.

  1. Das du angefressen bist, kann ich voll und ganz verstehen! Aber trotzdem sollte man auf seine Wortwahl achten. Wie Terra schon geschrieben hat machen wir das hier in unserer (kostbaren) Freizeit und nicht hauptberuflich.
  2. War irgendwann mal eine Testversion von der Proversion oder der Internet Security installiert? Vielleicht ist ja davon diese Antispam-Leiste als “Müll” zurück geblieben und wurde durch das Update reaktiviert.
  3. Gut, dann warten wir auf dein Feedback.

Ich könnte frühestens am Montag mal testweise die Freeversion unter Win7 32Bit installieren da ich dort auch Outlook 2003 nutze. Vielleicht kann ich das Problem nachvollziehen.

DJBone

Hallo, da bin ich wieder,

also die Leiste ist nach dem Update nicht verschwunden, aber da Outlook gestern und heute mit der Fehlermeldung startet, dass die outlvba.dll kein für Outlook gültiges Addin sei, bin der Spur mal nachgegangen. In dem in der Fehlermeldung angezeigten User-Ordner ist diese DLL nicht zu finden, aber in der Registrierung gibt es mehrere Hinweise darauf. Ich habe dann die Einträge mit Bezug auf avast (siehe Bild) - gelöscht und schon ist die Leiste verschwunden!

Aber!!! Das geht nur einmal! Als ich auf meinem Notbook die Änderung der Regy vorgenommen habe und dann auf avast 1489 aktualisierte, war die Leiste wieder da. Löscht man die Einträge in der Regy jedoch nach dem Update bleibt die Leiste verschwunden - damit habe ich zumindest mal 2 von 3 Rechner wieder “sauber”.

Es hilft auch nichts die outlvba.dll (c:\Program Files (x86)\OFFICE11\ADDINS\OUTLVBA.DLL) zu entfernen oder zu löschen - die Leiste erschien auf meinem Notebook trotzdem wieder, außerdem gehört diese DLL zum Office2003 und ist sicher noch für andere Dinge von Nutzem!

Hallo - bin schon wieder da und einen Schritt weiter!

Nun ist auch die letzte Leiste verschwunden, allerdings ging es nur auf die brutale Tour, da hier das Löschen des Reg.-Eintrages vor dem Update erfolgt war und die Leiste trotzdem wieder erschien.

Zur Vorgehensweise:

  1. In die AVAST Einstellungen gehen (Symbol in der Taskleiste mit Rechtsklick öffnen, Benutzerschnittstelle öffnen anwählen). In den “Einstellungen” zur “Fehlerbehandlung” gehen, dort den Haken bei “avast Selbstschutzfunktion” entfernen. Nun kann man in dem Avast Programmverzeichnis die beiden DLL asOutExt.dll
    asOutExt64.dll
    entfernen (verschieben genügt, aber löschen dürfte auch folgenlos bleiben) und schon ist Outlook wieder sauber.

Vielleicht hilft ja einer von den Halb-Profis AVAST auf die Sprünge und die korrigieren es mit der nächsten Update-Version. Es traut sich ja nicht jeder zu solch einem Schritt. Ich zumindest habe nun wieder mehr vom Mail in meinen Outlook Ansichtsfenstern und den SPAM sortiert mir Yahoo schon aus - man muss ja mit dem Postfach nicht zu web.de gehen!

Hallo Leute,

ein Problem hat sich nach dem Entfernen der DLL gezeigt - der Versand von Mails wird nun von AVAST verhindert, da diese DLL wohl für das Prüfen ausgehender Nachrichten zuständig ist. Dies Problem läßt sich durch eine Änderung der AVAST Einstellungen umgehen, in dem man auf das Prüfen der ausgehenden Mails verzichtet. Da AVAST Dateien bereits beim Anhängen an die Mail überprüft, dürfte der Verzicht auf die Prüfung beim Versand unproblematisch sein.

Dann hoffe ich mal, dass AVAST mit dem nächsten Update der Free-Version diese Leiste entfernt und es nicht mehr notwendig ist, als Benutzer derart tätig zu werden.

Hallo,

du kannst die Menüleiste auch im Outlook selber abwählen, dann ist diese nicht mehr sichtbar. Um das geht es doch oder? Zudem gibt es von Microsoft Tools um das gesamte Menü anzupassen müsstest mal googlen hab die nicht mehr im Kopf ist schon was länger her das ich das mal gemacht habe.

Es wird daran gearbeitet.

Asyn

Hi, Leute,

noch ein Nachtrag zum Problem mit den DLL´s - AVAST “repariert” dies beim nächsten Update und kopiert diese wieder in sein Programm-Verzeichnis. Es bringt also nicht viel diese nur zu entfernen.
Da beim 2.ten Versuch wieder kein Mailversand stattfand, mußte ich die beiden DLL´s durch leere Dateien mit dem gleichen Namen ersetzen. Outlook hat beim nächsten Start darüber gemeckert, aber sie letztlich akzeptiert. Diese werden dann auch nicht mehr durch AVAST ersetzt und der Mailversand ist wieder möglich.

Noch ein Wort zur sehr hilfreichen Bemerkung von Moto (außer, daß man komplett lesen sollte, um was es geht und was jemand bereits ausprobiert hat) - wenn man noch nicht einmal beschreiben kann, wie man im Office-Paket eine Menüleiste abwählt, dann sollte man doch lieber nichts dazu sagen, als … , nur damit man auch mal was gesagt hat!

Vielen Dank an Asyn für die gute Nachricht - hoffen wir mal, dass man vor dem nächsten Update die beiden DLL´s angepasst hat, damit diese wie vorgesehen die ausgehenden Nachrichten prüfen, aber eben nicht mehr die “SPAM-Leiste” in Outlook erscheinen lassen. Die mag ja auf einem 22" Monitor wenig stören, aber auf den Widescreen der Notebooks geht damit viel an Übersicht verloren.

Hi, Leute,

ich dachte, das Thema Menüleiste wäre für mich durch und bekomme auf dem XP-Rechner keine Probleme damit, aber da hatte ich die Rechnung ohne die Version 8.0.1489 gemacht!

Nachdem ich dort AVAST aktualisiert hatte, nach dem Neustart Outlook öffnete, das erste Mail las, über die Menüleiste zum 2., dann zum 3. usw. klickte, ist mein Anzeigebereich immer kleiner geworden (siehe Bild)!

Ich denke, dass jetzt für einige Leute AVAST zum Nervfaktor wird, aber bis zum nächsten Update hilft es Outlook zu beenden, den AVAST Selbstschutz aufzuheben, die Datei asOutExt.dll mit einer leeren Datei zu überschreiben. Dafür bietet sich unter XP die config.sys an, die man beim kopieren entsprechend umbenennt.
Beim Outlook Start die Fehlermeldung ignorieren, den Selbstschutz von AVAST wieder einschalten und ohne die mehrfache SPAM-Leiste weiterarbeiten.

@Istdawer wie ist den das Motto?

;D

Da hat Avast doch wieder ungefragt ein Update installiert und schon habe ich die Leiste wieder! Von wegen es wird daran gearbeitet …

Aber es gibt Abhilfe - installiert die Beta von “Avast 2014 free” und Ruhe ist! Weder unter XP, noch unter WIN7 kommt jetzt eine SPAM-Leiste. Habe es auf 3 PC’s problemlos laufen - als Update oder bei Problemen nach Deinstallation mit aswclear!