Anti-Theft kann wegen SIM-Kartenwechsel ohne PIN nicht mehr entsperrt werden

Edit:
Erfolgreich behoben; Thread beendet!

Guten Tag,

wir, meine Frau und ich, haben das Problem, dass wir auf Grund ihres “zwangsweisen” SIM-Kartenwechsels (wegen Neuanschaffung Samsung S5+) ihr altes Samsung S2+ nicht mehr entsperren können (ich möchte gern ihr altes Handy übernehmen) :cry:
Ich bekomme zwar die “Diebstahl-Warnung” wegen SIM-Kartenwechsel auf mein bisheriges Handy, aber erhalte leider keinen PIN zum Entsperren. Und uns ist nicht (mehr) bekannt, dass wir überhaupt jemals einen solchen Code vergeben hätten. Vor sehr langer Zeit hatten wir schon einmal kurz so ein Entsperrungsproblem, aber seinerzeit - wenn ich mich noch recht erinnere - wurde eine PIN via SMS mitgeteilt.

Ihre alte SIM-Karte existiert leider nicht mehr, der Händler hatte sie wohl “eingezogen” !

Die FAQ hinsichtlich PIN-Änderung via Account habe ich zwar gelesen, aber das bringt ja nicht viel, wenn ich das S2+ nicht mit einem Account verbinden kann.

Gibt es jetzt keine Möglichkeiten mehr, das S2+ zu entsperren? Können wir das noch gute Gerät “entsorgen”? Oder kann mir/uns jemand helfen?

Vielen Dank für mögliche Hilfen.
Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

wenn ich dich richtig verstehe, habt ihr eure Avast-PIN vergessen…!?
Avast-PIN wiederherstellen: https://www.avast.com/de-de/faq.php?article=AVKB127

Willkommen im Forum,
Asyn

Moinsen Asyn, danke für die Antwort.

Wie ich jetzt mit Erschrecken feststellen durfte, haben wir im Laufe der Jahre mittlerweile 3 unterschiedliche Accounts “angesammelt” ( 2x verschiedene, aktuelle PCs/Notebook und 1x für`s Samsung S5) Aber in keinem erscheint das betroffene Smartphone Samsung S2 :cry:

Damit sind die Chancen die Sperre aufzuheben vermutlich gen Null gefallen. Oder sollte ich als allerletzte Chance mich mal an den Support wenden, ob die noch “bessere” Möglichkeiten anwenden könnten?

Gruß
Thomas

Guten Morgen Thomas,

hast du schon den Weg übers Google-Konto (Bevorzugte Methode) versucht…!?

LG Asyn

Hi,

ja. Beide Smartphones sind/waren über den Namen meiner Frau “gespeichert”.

Kann es sein, dass mit “anmelden” des neuen Smartphones das “Alte” rausgekickt wurde? Eigentlich nicht wirklich vorstellbar, aber einfach nur ein dummer Gedanke.

Gruß
Thomas

Dann wird’s schwierig. Kannst du nachweisen, daß das Gerät dir gehört…!?

LG Asyn

Das Smartphone gehört meiner Frau :wink: Die Anti-Theft-Meldung auf mein Handy enthält ihren Namen, der gleichlautend auch für ihr neues Smartphone im Account ist. Ob sie noch die Rechnung vom S2 hat, könnte ich jetzt so ad-hoc nicht beantworten. Ich behaupte daher erst einmal, dass es keine Rechnung mehr geben könnte.
Wie müsste der Nachweis denn konkret aussehen?

Gruß
Thomas

Gut, das sollte reichen, wende dich an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new

LG Asyn

Feetback:

Mein/unser “Problem” konnte erfolgreich aus der Welt geschafft werden.

Die Lösung möchte ich aber nicht veröffentlichen, weil ich kaum glauben konnte, wie einfach Anti-Theft ausgehebelt werden kann.

Thread ist beendet!

Danke für dein Feedback.