Hallo zusammen,
irgendwann habe ich mal Anti Theft auf meinem gerooteten Galaxy S3 installiert gehabt ins Root Verzeichnis. Dummerweise habe ich irgendwo anscheinend die Option gesetzt, dass er alle SMS an meine Email Adresse weiterleiten soll. Kann sein das das auch erst los ging, als ich mal eine andere SIM Karte ins Telefon eingesetzt hatte, da ging natürlich sofort der Alarm los bis ich meinen PIN eingegeben hatte, dann war der zum Glück aus. Was aber immer noch weitergeleitet wird sind die SMS und das ist sau nervig und spammt mir alles zu. Wie schalte ich das ab? Das Telefon ist inzwischen nicht mehr gerootet, Anti Theft wurde deinstalliert, bekomm ich das irgendwie aus ohne das ich das S3 wieder rooten muss und Anti Theft installiere? Geht da nicht irgendeine Nummernkombination?
wenn Anti-Theft deinstalliert ist, ist der forward in einer anderen App eingestellt. Ist Anti-Theft doch noch gerootet installiert, müssen Sie das Gerät erneut rooten zum deinstallieren.
Was steht genau in den emails die sie bekommen? meines wissens kann man SMS wohl weiterleiten (als SMS an ein anderes Handy) - eine SMS an Emailfunktion gibts aber nicht.
Ok…ich habe testweise mal meine SIM Karte in ein anderes Handy gesteckt und dort SMS geschrieben und das wurde nun auch weitergeleitet, sprich an AVAST kann es gar nicht liegen, weil das auf dem anderen Handy nicht installiert war…
Sorry…
Frag mich aber nun wirklich wo diese bescheuerte EInstellung ist, beim Provider oder irgendwo in Android :-/
Habs inzwischen gefunden, am Provider lag es auch nicht, O2 bietet diesen Service gar nicht an. Es liegt daran, dass ich in Android bei meinem Email Account den Haken gesetzt hatte SMS synchronisieren…Bei einem Gmail Account funktioniert das ja noch gut, aber bei meinem Exchange Postfach war das halt keine gute Idee.
Hab den Haken nun in den Einstellungen raus genommen und nun hat es ENDLICH aufgehört