Hallo, liebe Forengemeinde!
Seit kurzem habe ich nun Windows 7 (64bit).
Da ja kein Mailprogramm mehr dabei ist, habe ich mich für Thunderbird entschieden. Nun habe ich mal in die Statistiken von “Mailschutz” geschaut und festgestellt, dass Avast wahrscheinlich keine ausgehenden Mails untersucht. Muß ich irgendwelche Einstellungen vornehmen, damit dieses Problem behoben wird und wenn ja, was muß ich da einstellen?
Da ich mit Windows 7 und Thunderbird noch nie gearbeitet habe, hätte ich gerne genau gewußt, wie das geht.
geht es um gesicherte oder ungesicherte Verbindungen?
Wenn es um ungesicherte Verbindungen geht…sollte ohne Eingreifen alles sein Weg gehen.
Nutzt du allerdings gesicherte Verbindungen, mußt du, in deinem Fall Thunderbird, jegliche Verschlüsselung in TB ausschalten und die Ports anpassen.
Aber eine Frage hätte ich noch…was meinst du damit dass Avast wahrscheinlich keine ausgehenden Mails untersucht? Kannst du uns das bitte näher erläutern.
Hallo, ihr beiden! @Terrax: Also ich versuche dir das mal zu erklären. Wenn ich eine Nachricht abgeschickt habe, steht diese nicht bei Avast unter der Rubrik"erweiterte Einstellungen". Da steht nur die letzte empfangene Mail. Wenn aber meine letzte Mail die war, welche ich gesendet habe, so müßte diese doch als letzter Eintrag gespeichert sein und nicht die eingegangene. Also schließe ich daraus, das Avast die ausgehenden garnicht prüft.
@DJBone: Werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen, Danke.
Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen. Mfg, Bubi.
Hallo nochmal!
Entschuldigt bitte Jungs, aber das Thema hat sich gerade erledigt. Ich mußte in Thunderbird nur die Portnummer des Postausgangsservers ändern auf Port 25.
Somit kann dieses Thema geschlossen werden und als gelöst markiert!