Mir ist aufgefallen, dass bei der Ausführung der Windows Leistungserstellung ( Aufruf über Systemsteuerung Leistungsindexerstellung) beim letzten Test ein Fehler auftritt und mit Fehlermeldung Falscher Parameter abbricht. Durch expliziten Aufruf vom Windows Kommando "Winsat disk" kann dies bestätigt werden. “Der Windows Leistungsindex für das System konnte nicht berechnet werden. Der korrekte Zugriff auf den Datenträgerwar nicht möglich, Falscher Parameter”
Andere System Performance Tests funktionieren einwandfrei.
Nur nach Deinstallation von AVAST funktionieren alle Tests wieder.!
Avast Free Version ist istalliert
Windows 7 Home premium 64 bit ist installiert.
Keine andere sicherheitsbezogene Software wurde verwendet.
In den letzten Jahren nur AVAST als AV Programm installiert.
Ich habe auch bereits ein clean Install (avastclear Version 19.4.4318.0) und dann eine Neuinstallation von Avast durchgeführt.
Leider keine Änderung, der spezielle Fehler tritt immer noch auf. Ich habe ihn zufällig bei der Durchführung einer Leistungsneubewertung bemerkt, welcher beim disk Speichertest mit Fehler abbricht. Das Problem Kann wie gesagt auch explizit durch Ausführen des Kommandos “Winsat disk” aus der cmd Shell verifiziert werden. Falscher Parameter ?
Andere Winsat Kommandos werden fehlerfrei durchgeführt.
Auf meinem Laptop mit selben Betriebsystem tritt bei AVast Free (18.8.2356) dieser Fehler nicht auf.!
Hi
Besten Dank.
Habe eben das Update auch auf die neue Avast Version von meinem 2. PC (Laptop Dell Inspiron mit Avast 18.8.2356, Windows 7 Home Premium) durchgeführt. Bisher lief die Leistungsüberprüfung hier fehlerfrei. Nach dem Update leider derselbe Fehler wie bei der Leistungsüberprüfung von PC 1. Nach Deinstallation von Avast tritt auch hier kein Fehler mehr auf.!
Die beiden Windows PC (beide Windows 7 Home Prenium 64bit, unterschiedliche HW,SW) zeigen also mit der neuen Avast Version denselben Fehler.
Das Programm winsat.exe, welches ja die Indexüberprüfung durchführt, liegt im Ordner C:\windows32 Größe 3957760 Bytes, Erstellt 21.Nov.2010. Mit welcher winsat Version wurde hier überprüft und mit der neuen Avast Version KEIN Fehler festgestellt. ? Bitte mitteilen. Die Windows Versionen wurden bei beiden Systeme mit dem Windows Kommando fsc /scannow überprüft. und zeigen keine Fehler.
Alle Windows 7 updates sind auf beiden PC’s installiert. Beide Systeme zeigen sonst keinerlei Fehler.
ich habe es über Computer > Eigenschaften > Windows Leistungsindex > Bewertung neu starten ausgeführt.
Meine Version ist 6.1.7601.17514 von November 2010 und hat die selbe Größe wie deine.
TerraX
EDIT: Habe es gerade auch über die Kommandozeile (cmd, Winsat disk) ausgeführt, keine Fehlermeldung.
Sehr seltsam. Habe genau dieselbe Verson 6.1.7601.17514 von WinSAT und bei Avast Installation kommt Parameter Fehler nur bei disk Leistungserstellungen ?
Betriebssystem ist bei bei mir Windows 7 Home Premium Service Pack 1.
Gibts ein Windows 7 Home premium ohne Service Pack1 ?.
du könntest mal versuchen unter C:\Windows\Performance\WinSAT\DataStore alle Dateien löschen, so dass dieser Ordner leer ist.
Danach das System neu starten und es nochmals versuchen…vielleicht hilft es.
Habe alle datastore Einträge von Winsat gelöscht. In diesem Fall wird der Leistungsindex wie bei einem neuen System berechnet. Habe die bestehenden datastore Einträge vorher in eigenen Ordner gesichert.
Die Berechnung wird durchgeführt bricht aber beim letzten Speichertest ab. Ein Eintrag wird hier überhaupt nicht erstellt.! Winsat disk Kommande meldet Fehler "Der Windows Leistungsindex für das System konnte nicht berechnet werden. Der korrekte Zugriff auf den Datenträger war nicht möglich, falscher Parameter "
Deinstalliere ich Avast läuft alles OK, Eintrag in den Datastore wird fehlerlos erstellt. Ist dasselbe bei beiden Systemen. ??
Irgend ein Eintrag in der Avast Version (Fehler tritt bei mir bei mir in beiden Systemen auf) muss hier wohl den korrekten Zugriff auf die disk verhindern. !
Kann auch sein, dass es möglicherweise Konfigurationsmodi gibt, bei der sich dieser Fehler nicht bemerkbar macht. ?
ist natürlich jetzt schwierig zu sagen an was das liegt. Ich weiß natürlich auch nicht, wie du Avast konfiguriert hast.
Du kannst ja mal Avast auf Standardeinstellungen zurück setzen und es dann nochmals versuchen.
Was anderes fällt mir im Moment leider nicht ein.
PC1:
Möglicher Fehler war, das ich zuerst über die Windows Systemsteuerung AVast deinstalliert habe und dann clearavast.exe ausgeführt habe.
Dann die Neuinstallation durchgeführt. Ich habe dann dort auch einige Optionen deaktiviert allerdings ohne das Problem zu lösen.
Habe jetzt die Deinstallation nur über clearavast.exe vorgenommen und dann Avast neuinstalliert und keine Änderungen bei den Optionen vorgenommen. Leistungsüberprüfung in Windows wird nun fehlerfrei ausgeführt. WINSAT von cmd shell funktioniert.
PC2:
Hier wurde das upgrade zunächst direkt über die vorhandene AVAST installation durchgeführt. Leistungsüberprüfung funktioniert dann aber nicht.
Sonst aber keine Probleme.
Habe jetzt die vorhandene Installation über clearavast.exe gelöscht und dann Neuinstallation durchgeführt, wie bei PC1.
Leistungsüberprüfung wird nun fehlerfrei durchgeführt und WINSAT disk cmd läuft fehlerfrei.
Anmerken möchte ich, dass ich bis Avast Version 19.4.4318 die upgrades direkt über Avast problemlos durchgeführen konnte.
Beide Systeme laufen nach der Avast Neuinstallation einwandfrei und die Leistungsüberprüfung läuft auch ohne Fehler. Wenn das System allerdings neu gebootet wird, tritt leider der Fehler im winsat Kommando “winsat disk” wieder auf und damit verbunden der Fehler in der Leistungsbewertung.!
Wenn also z.B eine Änderung in der Avast Konfiguration vorgenommen wird, die einen Reboot erfordert ist obiger Fehler wieder da.
Es muß wohl seit Version 19.4.4318 Änderungen beim Zugriff auf die System disk gegeben haben, die diesen Fehler verursachen.
Die Systeme liefen mit dieser Version ja ohne Fehler.
Kann man diese Version downloaden und wieder installieren ?
Änderung bei bestimmten Komponenten z.B beim aus/einschalten des Ruhemodus.
Es kommt zu Warnmeldung “An attemt has made to enter a protected area of AVAST”
Do you want to continue. ? Unten auf der Seite dann “Neustart erforderlich. Starten Sie den Computer für einen vollständigen Schutz neu”.
Ich vermute das AVAST Windows Versionsabängige Änderungen beim Bootvorgang permanent in die registry speichert und dort das Problem liegt.
Das würde erklären, dass nach ausführen von “clearavast” all diese Änderungen gelöscht werden und nach Neu Installation von Avast bis zum nächsten Boot
“Winsat disk” mit korrekten Parameter aufgerufen wird. Würde auch erklären, dass ohne “clearavast” der Fehler immer auftritt.
ich steh gerade auf dem Schlauch. Kannst du mal erklären was du mit dem Ruhemodus meinst?
Ich kenn in Avast nur den “Nicht-Stören-Modus”.
Eventuell wäre ein Screenshot hilfreich.