Hallo!
Seit mehreren Jahren bin ich zahlender Kunde der Fa. Alwil.
Jährlich erneuere ich meine Professional Lizenz, die bisher immer 13 Monate Laufzeit hatte.
Am 8.11.2010 war es mal wieder soweit, eine neue Lizenz war fällig.
Wie üblich orderte ich über Digital River und war zuerst erstaunt und dann verärgert, denn als ich die neue Lizenz einspielte, bekam ich als Ablaufdatum der neuen Lizenz den 8.11.2011.
Ablauf der alten ist / war aber der 1.1.2011.
Ok, man kann dazu sagen, das ist eine Kleinigkeit, aber es sind immerhin 2 Monate, von denen zumindest 1 Monat, ja sagen wir mal so, irgendwie untergegangen ist.
Die Lizenzgebühr bezahle ich für 12 Monate, also habe ich auch Anspruch auf zumindest diese 12 Monate.
Oder sehe ich da irgend etwas falsch?
Grüße
Tevion
PS.: Warum ich das erst heute schreibe? Weil ich naiv genug war, zu glauben, zwei, drei Wochen noch die alte Lizenz zu verwenden, würde den Ablauf der neuen Lizenz hinaus zögern.
Hallo Tevion,
nein, das sehe ich genauso, wie du.
Bitte tritt zur Lösung dieses Problems direkt mit avast in Verbindung. http://www.avast.com/de-de/contacts (Vertriebsanfragen)
Schönen Sonntag,
asyn
Das gleiche hat bei mir auch immer wieder Avira gemacht.30 Tage vor Ablauft nervte das System… das meine Lizenz bald ablaufen würde.
Wenn ich die Lizenz direkt verlängert habe, dann ging mir ein ganzer Monat verloren. Fand ich auch immer ziemlich scheiße.Gut, das bringt dich jetzt auch nicht weiter. Hoffe, dass Avast da ein wenig besser ist.
Hallo,
heute erhielt ich ein e-Mail von sales at avast dot com.
Ich bekam ein sehr nettes Kulanzangebot und verliere dadurch nichts.
Ich möchte mich auch auf diesem Wege für diesen klasse Service bedanken.
Nicht nur das die Software alle meine Erwartungen erfüllt hat, auch der aftersales Service
wird bei Alwil ganz gross geschrieben, was heute leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
eine kleine Empfehlung noch…wenn du aus Deutschland,Österreich oder Schweiz kommst ist es empfehlenswert beim deutschen Distributor PROCELLO (nach eigenen Angaben der größte Distri im deutschsprachigen Raum) http://www.avast.de zu kaufen. Da gibt es auch individuelle Beratung und Telefonsupport auf Deutsch dazu. Bei Element 5 waren in der Vergangenheit schon viele Leute verwirrt dass Alwil bzw. avast direkt der Ansprechpartner bei Problemen ist. Der Distributor betreibt auch das deutsche Supportforum http://forum.avast.de
EDIT: Asyn hat mich darauf hingewiesen, dass es Werbung wäre, wenn ich einen Link zu dem Anbieter reinstelle und man die Distributoren gleich behandeln sollte (Asyn ich kann dir leider nicht antworten weil ich nicht genügend beiträge hab ). Das sehe ich nicht so da es meine persönliche Meinung und Empfehlung ist. Ich beobachte diesen Distributor schon seit längerem und die Zufriedenheit der Benutzer scheint durchaus sehr hoch zu sein, daher auch meine Empfehlung dafür. Da diese von einem Benutzer und nicht dem Hersteller avast kommt sollte es auch kein Problem sein. avast selbst verlinkt ja auf diesen Distributor (der auch Reseller bedient) ja selbst auch als Gold Partner auf der eigenen Homepage!!
Zum Glück ist das natürliche Gleichgewicht jetzt wiederhergestellt…aber mal ehrlich. Eine Empfehlung eines Benutzers für einen Shop ist im Netz üblich. Ich wüsste auch nicht dass alwil bzw jetzt avast das irgendwo in den forenregeln reglementiert hätte. ich find deine lösung jetzt nicht schlimm, aber ich verstehe den aufwand irgendwie nicht