avast! 7.0.1474 und Firefox ESR 17.0.3 >>> Funktioniert Scriptschutz?

Hallo Jungs,

ich habe heute auf meinem XP-Laptop den Firefox ESR auf Version 17.0.3 aktualisiert und bin mir nicht sicher, ob der Scriptschutz auch prüft (zumindest wird er als aktiv angezeigt).

Es ist avast! 7.0.1474 installiert.

Ich möchte nun testweise, dass der Scriptschutz eine Webseite prüft (natürlich KEINE infizierte).

Kann mir jemand eine Seite nennen, oder hier einen Link einstellen, bei deren Aufruf der Scriptschutz prüft!?

PS: Alle anderen Module des “Echtzeitschutzes” prüfen ohne Probleme.

Danke vorab!

Also bei mir prüft der Skript-Schutz wenn ich hier im Forum aktiv bin.

DJBone

PS: Danke für dein “unmoralisches” Angebot :wink: :-*

Hi DJ,

aber Du hast ja auch avast!8 installiert, oder? Ich nutze ja noch Version 7!

IE funktioniert übrigens tadellos!

PS: Nix “unmoralisch”, ich meinte doch die Verpflegung (Essen & Trinken)! :wink:

Edit:
Habe das beim googlen im deutschen Forum gefunden. Könnte das vielleicht der Grund sein? (weil avast 7.0.1474 VOR FF ESR 17.0.3 veröffentlicht wurde)???

http://forum.avadas.de/threads/4206-avast!-Script-Schutz?p=37856&viewfull=1#post37856

Hallo Sky :slight_smile:

  1. Stimmt, ich habe den avast 8 RC2 installiert.
  2. Genau so habe ich es auch verstanden… 8)
  3. Das kann sein. Die 17.0.2 hat bei mir unter avast 7 funktioniert.

DJBone

Mmmh, danke erstmal.

Dann stelle ich mal die Frage, ob hier jemand mitliest der avast! 7.0.1474 installiert hat und den Firefox ESR 17.0.3 ?

Es wäre nett, wenn hier dann mal kurz gepostet würde, ob der Scriptschutz funktioniert!

Hat sonst vielleicht noch jemand eine zündende Idee?

Bitte dieser Anleitung folgen: http://forum.avast.com/index.php?msg=868918 oder auf V8 aktualisieren.

Asyn

Hi Prinzessin!

Hab die letzten Tage 3 Rechner (unter ‘XP Pro’) aktualisiert, die über genau diese Kombination verfügen und
bei allen klappt das hervorragend.

LG
HDW

Hallo ~SKY~!

Dann bin ich mal “der nette Kerl von nebenan”. :smiley:
Der Scriptschutz in der oben genannten Kombination zählt DEFINITIV NICHT hoch (habe ich heute selbst unter XP ausprobiert)!

Die Antwort hast du dir damit ja schon selbst gegeben. :wink:
Asyns Hinweisen kann ich (nicht nur in diesem Fall) voll und ganz zustimmen.

Grüsse aus dem verschneiten Österreich!

INGBEAN

Vielen Dank für den Link, Asyn! :slight_smile:

Meine Besorgnis (bitte nicht lachen):

Wenn ich das so mache, wie im verlinkten Post beschrieben, habe ich Angst, dass ich die “Dateiordnung” von avast! derart verändere, dass ein späteres Update auf avast!8 vielleicht Probleme bringt, weil irgendetwas beim Update “falsch erkannt” werden könnte (auch wenn es im ersten Moment dann mit dem Scriptschutz bei Version 7 klappen sollte - was ich ja gar nicht bezweifle).

Ich hoffe, Du weißt, was ich meine… :-\

Hi HDW, ich unterstelle dann mal, dass es bei Dir auch OHNE den Patch klappt, wenn ich das richtig verstehe, ja?

Wenn das so ist, frage ich mich natürlich, wieso in identischen Fällen unterschiedliche Ergebnisse herauskommen.

Hallo INGBEAN,

Du bist auf jeden Fall “der nette Kerl von nebenan!” :wink:

Ich glaube manchmal, dass wir quasi “seelenverwandt” sind, denn wenn ich Dich in vielen Fällen nicht hätte, würde ich glauben, dass viele Fehler nur ganz individuell bei mir vorkommen würden.
Durch Deine Bestätigung(en) weiß ich dann aber, dass ich nicht alleine mit diesen Fehlern dastehe. Das beruhigt mich dann ganz außerordentlich! :slight_smile:

Danke für den Hinweis!

Was ich nicht verstehe: wieso wird die Sache mit dem Scriptschutz nicht einfach durch ein Update angepaßt?
Es gibt ja nun doch einige User, die XP und diese spezielle Firefox-Version nutzen.
Das ist ja nun nichts Außergewöhnliches!

Oder macht das avast!-Team sich nicht mehr die Mühe, diese Sache bei Version 7 zu heilen, weil Version 8 als Final quasi in den Startlöchern steht?

Ganz liebe Sonntagsgrüße
~SKY~ :-*

@~SKY~

Hi Prinzessin!

Ich denke, dass muß ich abwarten und schaun, wie’s kommt. Die Frage, die Du Dir stellst, hab ich mir auch schon des öfteren gestellt. Bist also nicht allein.
LG
HDW

  1. Sehr gerne.
  2. Der einfachere Weg wäre natürlich gleich auf V8 zu aktualisieren…!! :wink:
    Falls du dich aber für den Patch entscheidest, mußt du dir auch keine Sorgen machen…
  1. So ist es. ;D

Schönen Sonntag, :-*
Asyn

Ja danke, Jungs!

Momentane Tendenz bei mir ist das Warten auf die Final von Version 8!
Mir ist da einfach wohler bei. 8)

Einen schönen Rest-Sonntag und bis bald!
~SKY~

Auch bei mir geht kein Verhaltens-Schutz und Script-Schutz. Wir sind wohl den im mom vielen Scriptviren voll und ganz ausgeliefert. Eigentlich bin ich bis jetzt mit Avast ja recht zufrieden aber ich möchte wenn ich ne Version wie die IS zahle auch, dass alles supi funktioniert.

Hallo “Seelenverwandte”!

Ich hätte es nicht besser auf den Punkt gebracht.
Deshalb: +1 8)

INGBEAN

Nur als Hinweis:
Bei meinen Beobachtungen für diesen Thread zählt zwar der Script-Schutz nicht hoch, jedoch der Verhaltens-Schutz funktioniert einwandfrei.

INGBEAN

Gute Entscheidung, es dauert nicht mehr lange. :wink:

Asyn

Ich empfehle die Verwendung von NoScript.
http://noscript.net/

Asyn

Das ist natürlich eine gute Empfehlung @Asyn … eigentlich dürfte ich aber bei meiner gekauften Version verlangen das diese fuzt! Ich schrib es schon mal diese blöde NoScript ist sowas von Nervig und oft muss man es deaktivieren um was angezeigt zu bekommen.

EDIT: Verhaltens-Schutz geht!

:-*

Alles klar Asyn, dann bin ich (zumindest etwas) beruhigt. Danke für den Hinweis! :wink:

Hi mato,

Du kannst ja auch solange (bis zum Erscheinen der Version 8 von avast!) den Internet Explorer nutzen.
Bei diesem funktioniert der Script-Schutz tadellos!

+1 :slight_smile:

Es macht halt auch nur seinen Job…und ich finde, diesen macht es sehr gut. :wink: