Hi, ich weiß das die eigentliche Währung im Internet die Daten der User sind. Natürlich auch für jegliche Freeversionen. Nun meine Frage. Da Avast Free eine ständige Verbindung praktisch zu Googel Analytics unterhält, so würde mich als Nutzer interessieren welche Daten da im Detail gesendet werden.
Auch würde es mich und sicherlich andere Nutzer interessieren, ob den die Bezahlversionen auch über eine ständige Verbindung zu Googel Analytics unterhalten. Man erkennt dies unter der Netzwerkverbindung !!! Benutzer der Bezahlversionen sind hiermit eingeladen Ihre Erfahrungen zu posten !
Ich bitte im allgemeinen um eine sachlichee Erklärung ohne eine Verallgemeinerung nach dem Motto " na Googel Analytics wird praktisch von jedem verwendet" ! Das ist für mich zu platt !
Man du Superuser, ich habs doch eineindeutig reingeschrieben. Unter dem Netzwerkschutz ist das zu sehen!!! Bitte die deutsche Sprache nicht nur lesen sondern auch begreifen.
Mit der Maus auf zuletzt geprüfte Verbindungen gehen. Dann erscheint bei mir in der Freeversion die genaue Webadresse www. google-analytics… So schwer kann’s nun wirklich nicht sein.
Warum muss ich ständig in Deutschland alles und jenes doppelt oder dreifach erklären???
Und wir Deutsche soll’n die besten in Europa sein???!!!
Tja was ist den nun bei Dir zu sehen. Wird bei Dir auch eine Googel-Analyticsverbindung angezeigt. Das war ja meine eigentliche offene Frage an jeden hier im Forum?
Sorry, der Browser egal welcher hat damit rein gar nichts zu tun. Die Verbindung zu Googel Analytics wird von der Software Avast hergestellt. Das kann man leicht nachprüfen in dem man in den Netzwerkschutz hineinschaut ohne den jeweilig benutzten Browser zu öffnen.
Meinst du damit daß der Netzwerk-Schutz die Adresse “www.google-analytics.com…” überprüft? Wenn ja, dann heißt das nicht daß die Verbindung von avast aufgebaut wird, sondern nur überprüft wird.
welches Programm sollte das denn sonst sein, wenn man NICHT mit dem Browser im Netz ist?
Das ist einzig und alleine avast! selber. Jede Aktion und jeder Klick in der GUI wird an Google-Analytics gesendet.
Um das zu sehen, braucht man auch nicht unbedingt ein spezielles Programm dazu.
Einfach mal das avast!-Programm öffnen (und sonst nichts), auf „Sicherheit“ klicken, dann irgend etwas anderes anklicken und wieder zurück, und dabei den Zähler vom Netzwerk-Schutz beobachten.
Hatte das schon mal an anderer Stelle angemerkt, dass sich hinsichtlich Netzwerk-Schutz hier avast! (bis auf ganz wenige Ausnahmen) die meiste Zeit selber überwacht – zumindest ist das bei mir so.
Sogar die Klicks in der GUI an Google zu übermitteln, ist dabei allerdings noch das geringste Problem, wobei ich mich frage, wozu das eigentlich gut sein soll.
Wirklich interessant ist allerdings das, was alles übermittelt wird, wenn man mit dem Browser im Internet unterwegs ist. Da brauche ich mir keine Spyware mehr einzufangen.
wir reden hier doch nicht über „irgendwelche“ Hintergrund-Prozesse und auch nicht über „irgendwelche“ Verbindungen, die im Hintergrund ablaufen, sondern speziell über Mitteilungen an Google-Analytics!
In meinem Fall ist das sogar so, dass diese ganzen Mitteilungen an Google-Analytics nicht nur dann ausschließlich von avast gesendet werden, wenn ich NICHT mit dem Browser im Netz surfe, sondern auch dann, wenn das der Fall ist!
Hier noch eine Info, wie man das auch dem Browser austreiben kann:
Ich meinte damit, daß viele Dienste im Hintergrund laufen die Daten ins Internet übertragen ohne daß man es mitbekommt. Und welche Daten das dann genau sind weiß man auch nicht.
(Freie) Übersetzung:
“Google-Analytics ist der Netzstandard der Webseiten Analyse. Mehr Informationen können hier gefunden werden: http://www.google.com/analytics/ Es wird normalerweise empfohlen die Google-Analytics Seite nicht zu blocken, da es nicht wirklich einen Grund gibt, sie zu blockieren. Ich habe hier ein Beispiel der Daten die uns Webmastern zur Verfügung gestellt werden. Siehe Anhang.”
Hier noch Infos über Webseiten Analyse: http://de.wikipedia.org/wiki/Web_Analytics
Dass es hier speziell um SOLCHE Daten geht, die an GOOGLE-ANALYTICS übermittelt werden, willst Du irgendwie nicht verstehen.
Programme, welche (hin und wieder mal) im Hintergrund überhaupt eine Verbindung herstellen, kann ich bei mir an einer Hand abzählen - von avast! mal abgesehen.
Und diese (anderen) Programme haben ALLE eines gemeinsam – sie übermitteln KEINE Daten an Google.
Das einzige Programm auf meinem Rechner, welches das macht, ist avast! - und das praktisch permanent! Aber nicht mehr lange.
Dass man das hier nicht wahrhaben oder irgendwie herunter spielen will, ist aber nur verständlich.
Deshalb sehe ich auch keinen Sinn darin, dazu noch etwas zu schreiben.
Avast überprüft bei aktiviertem Web-Schutz (in den Standardeinstellungen) den gesamten Internetverkehr, genauso der Netzwerk-Schutz. Deshalb erscheint natürlich in avast auch Google-Analytics als überprüfte Adresse.
Woher willst du das mit Sicherheit wissen?
Siehe 2.
Ich will nichts runterspielen, versuche nur auf gewiße Dinge aufmerksam zu machen die vielleicht von dir übersehen wurden.
Das ist natürlich allein deine Entscheidung.
Übrigens bin ich kein Angestellter von Avast sondern auch nur ein Nutzer der versucht anderen Nutzern bei Problemen zu helfen.