Ich habe hier die 8.0.1489 Free Antivirus unter Windows 8 Professional laufen. Sie blockiert mir sämtliche ausgehen Remote Desktop Verbindungen im lokalen LAN. Kennt vielleicht jemand eine Lösung des Problems.
ich hänge mich mal hier an diesen Thread dran, denn bei mir scheint es das gleiche Problem zu sein.
Ich benutze allerdings Windows XP als Virtual PC (Windows XP Mode) unter Win 7 64bit pro.
Nach der Installation von Avast kann ich nicht mehr auf die mit Hilfe der Integrationsfeatures zur Verfügung gestellten Remote-Laufwerke des Win7-System zugreifen. Der virtuelle PC stürzt sofort mit Bluescreen ab.
Ein ähnliches Problem wurde bereits hier geschildert:
Es handelt sich um die 64bit Version von Windows. Unter Antivir gibt es die Probleme nicht. Auch unter Windows 8 bestand das Problem noch nicht immer. Ich denke es hängt mit einem der letzten Updates von Avast zusammen. Andere Sicherheitssoftware habe ich keine installiert.
Ja, habe ich. Kann ich die hier so einfach hochladen? Denn bei den Dateitypen steht nur txt, jpg, gif, png, log. Muß ich die Datei-Endungen einfach *.txt ändern?
Ich kann die Dateien aber erst heute Abend hochladen, da der Rechner zuhause steht.
Was macht denn eigentlich diese Option? In der Hilfe steht hierzu nämlich kein Wort. Hängt die Hilfeversion immer der Programm-Version hinterher?
also das mit dem Deaktivieren der o.g. Option hat keine Veränderung gebracht.
Ich habe die Minidumps eben gerade in das angegebene Verzeichnis hochgeladen.
Allerdings werden sie nicht mehr angezeigt - werden die gleich weitergeschubst?
Ich habe Avast eben erstmal wieder komplett deinstalliert, um zu sehen, ob der Zugriff auf die Systemlaufwerke von Win7 und die eingesteckten USB-Sticks ohne Avast wieder funktioniert oder ob doch irgendwo ein Systemfehler bei mir vorhanden ist.
Aber kaum war Avast weg, ging wieder alles wie am Schnürchen. Problemloser Zugriff, kein Absturz.
Is it a bug or a feature? Wenn’s ein feature sein soll, dann kann mir das ja vielleicht jemand erklären…
Aber es sieht mir eher danach aus, daß Avast hier ein Problem eingebaut hat, das nicht nur bei mir zu den beschriebenen Abstürzen führt (s. meine links, die ich oben schon erwähnt hatte).
Windows XP als Virtual PC (Windows XP Mode) unter Win 7 64bit pro
Andere sicherheitsbezogene Software installiert?
Nein
Welches AV Programm hast du vorher verwendet?
Ich hatte in einer vorherigen Installation des virtuellen XP-Modes mal mit Avira Antivir in der free-Version experimentiert. Da hat alles funktioniert.
Allerdings wurde der XP-Mode dann komplett de- und wieder reinstalliert, so daß in der jetzigen Umgebung keinerlei Reste von Vorinstallationen vorhanden sein dürften.
Das habe ich parallel zum Forum vor ein paar Tagen schon gemacht.
Nachdem ich mich dort mühevoll durch gefühlte hunderte von Feldern mit Fragen nach dem Betriebssystem, der Avast-Version, dem Stand der Virendatenbank usw. durchgeklickt habe, kam erst einmal die Rückfrage nach dem Betriebssystem, der Avast-Version, dem Stand der Virendatenbank… ;D - und täglich grüßt das Murmeltier…
Wenn über den Support eine Lösung für das Problem herauskommt, poste ich es auf jeden Fall hier.