Heute Nachmittag wollte ich die neue Version vom USB-Stick auf einem meiner W7-Rechner über die bereits vorhandene ‘10.4.2233 Free’ drüber installieren.
Leider wollte der ‘Avast Installer’ nicht so wie ich, denn er verweigerte die Installation (s. Screenshot), womit ich (in diesem Fall) wohl leben muß.
Lieber Asyn, das wird nichts bringen, wenn das BS des Rechners ‘SSE-2’ nicht unterstützt (s. Fehler ‘NoSSE2’)! Daran erkennst Du, wie alt der Hobel schon ist.
Es ist überhaupt ein Wunder, dass bei 1000 MHz und 1 GB RAM W7 darauf ohne Probleme läuft.
;D
LG HDW
Kurze Rückmeldung
Ich hatte ja wegen Problemen mit einer anderen Antiviren-Lösung bei einem Patchday berichtet … heut morgen hab ich die November-Patches runtergeladen und installiert (Premiere mit der 2016-Version) … alles in Butter
Noch ein paar Tage beobachten, dann werd ich wohl die Pro-Version kaufen!
Nach Neuaufbau von W7 + aller Programme auf ‘VIA P4X266’ sowie ‘avast Free 11.1.2241’ erhielt ich eine überraschende Meldung (s. Screenshot 1).
Der Beweis für die Falschmeldung (s. Screenshot 2).
die Meldung bekomme ich auch. Hab auch schon auf Installieren geklickt, ändert sich an der AOS-Version nichts. Eventuell liegt es daran, das ich kein Icon von AOS mehr habe.
Seit dem Update ist der Software Updater bei 2 Rechnern aus dem Menü verschwunden. Unter Optionen kann ich zwar noch die Einstellungen für den Software Updater verändern, aber das Menü selbst ist verschwunden.
Zusätzlich ist mir aufgefallen das Windows 10 nach dem Update auf Threshold Avast in den Windows.Old Ordner verschoben hat. Erst eine Neuinstallation hat Avast wieder zum laufen gebracht.