Avast AV Beta-Test [19.2.2364] - Feedback

Avast AV Beta-Test [19.2.2364]

Download und Infos: https://forum.avast.com/index.php?topic=61082.msg1493345#msg1493345

Viel Spass damit,

TerraX

hatte ich nach der Installation leider nicht, denn ich kann mich seit dem Restart nicht mehr anmelden!
W7-Fehlermeldung: Die Anmeldung des Dienstes ‘Benutzerprofildienst’ ist fehlgeschlagen.
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.

???
G =Snake=

Hallo,

hast du ein Update, Neuinstallation oder drüber installiert?

In deinem Fall würde ich dir eine aber saubere Neuinstallation von Avast empfehlen.

TerraX

Hi, hast Du meine PN gelesen?

Zu 1: Nach Download der Beta, diese über die Beta3 drüberinstalliert.
Zu 2: Wie soll ich das machen? Kann mich mit dem Läppi nicht mehr bei W7 anmelden! Komm nicht rein!

Sehe nur eine Möglichkeit: System-Reparatur mittles W7-DVD.

=Snake=

Doch habe ich, aber da du hier auch die Frage gestellt hast, habe ich hier geantwortet.

  1. Programmupdate hätte gereicht…ist nur als Info gemeint. :wink:
  2. Kommst du nicht in den abgesicherten Modus?

TerraX

Ok, bin im abgesicherten Modus. Was soll ich wählen?

Hallo,

so wie es auf deinem Screen steht. Wenn du das Deinstallationstool zur Hand hast, kannst du das Starten, wenn nicht, kannst du Avast über die Systemsteuerung deinstallieren.

TerraX

Zu 1: Das ist zu ungenau. Hab über ein 1/2 Dutzend Wahlmöglichkeiten (s. Screenshot) und sowas lange nicht mehr gemacht.
Zu 2: Das Tool habe ich nicht parat.
Zu 3: Hab’s versucht (‘Abgesicherter Modus’).
Ergebnis: ‘Bei der Deinstallation ist ein Fehler aufgetreten oder es wurde bereits deinstalliert’.
Das hat nichts gebracht. Was jetzt?
:frowning:
=Snake=

Hi!

Hab via USB-Stick das Deinstallationstool starten und Avast entfernen können. Kann mich weiterhin trotzdem nicht anmelden (s. Antwort #2).
Dieser Zustand ist damit betoniert und ich bin raus! Das ist schade, aber wohl nur durch W7-Neuinstallation zu ändern.

=Snake=

Hi, versuch: “Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration”.

G Asyn

Kurzes Feedback, bei mir läuft die neue Beta bisher einwandfrei. :slight_smile:

LG Asyn

Hinweis: Die neueste Version der Benutzeroberfläche lautet 1.0.335

Das war das Zweite, was ich nach ‘Abgesicherter Modus’ erfolglos versucht habe.

G =Snake=

Hallo,

hast du schon eine Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus versucht?
https://www.tecchannel.de/a/windows-7-8-und-10-reparieren-ohne-neuinstallation-so-geht-s,3287869

TerraX

Was denkst Du? Diese Ratschläge kommen erstens zu spät und zweitens habe ich an anderer Stelle bereits geschrieben, daß der Läppi eine ‘saubere Neuinstallation der besonderen Art’ erhielt.
Ausschlaggebend war mein Post #2. Da ging gar nichts mehr.

=Snake=

Habs jetzt gerade im anderen Thema gelesen, aber wäre auch sinnvoll gewesen, wenn solche Infos auch in dem Thema gepostet werden, wo man mit seinem Poblem angefangen hat. :wink:

TerraX

Solche Bemerkungen kannst Du Dir in Zukunft gern sparen. Zumal, wenn Du weißt, daß man mit einer kompletten Neuinstallation (OS plus Programme und W7-Updates) Tage verbringt bis wieder alles so ist, wie es vorher war!

Snake, ich kann TerraX nur zustimmen und du kommst mir irgendwie uneinsichtig rüber(hoffentlich täusche ich mich da). Jetzt wäre für dich aber ein guter Zeitpunkt eine Systemsicherung wie im anderen Thread erwähnt, mit einem Backup Programm zu machen weil ja jetzt dein Windows 7 neu und sauber aufgespielt ist plus Programme, Einstellungen usw.

Hallo simracer,

vielen Dank für deine Zustimmung. Bei manchen Usern scheint es einfach noch nicht durchgedrungen zu sein, das man sein Thema dort beendet wo man es auch startet.
Und zu guter letzt wird man für seine Hilfe auch noch blöde angemacht.

TerraX

TerraX, es gibt halt User, die sich gerne mal querstellen bei Vorschlägen anderer User und ich blick nicht durch ob Snake auf den Vorschlag mit einem Systembackup/image das sich bei Aomei Systemsicherung nennt, eingeht oder nicht. Wenn ich er wäre, würde ich ein solches machen und im Hinblick auf Januar 2020 auch mal testen ob das Notebook Windows 10 tauglich ist mit dem Windows 10 Upgrade Assistenten und wenn das der Fall ist, würde ich nach der Windows 7 Systemsicherung, das immer noch kostenlose Upgrade auf Windows 10 machen und schauen wie es auf dem Notebook läuft und das Windows 10 dann spätestens ab Januar 2020 verwenden.