Avast AV NITRO Update - Finale Version [17.1.2286]

Avast SafeZone Browser [3.55.2393.527]

This release includes a new version of SafeZone browser (3.55.2393.527). It is one of the biggest browser updates in the history. We’ve made a lot of exciting changes that will make your browsing even better.

Changelog/Fixes:
• Save your settings across SafeZone - Now, whether you’re in Default or Bank Mode, you’ll use the same settings, bookmarks and history. You’ll even be able to switch between modes without losing your session, so it’s never been easier to shop or bank safely. Simply, you can switch to bank mode anytime you want and continue in it. Your shopping basket will not be lost! Please note that if you had some custom bookmarks in the Bank mode, they will be migrated to the “Bank mode” folder on your bookmarks bar after update.
• Restore recently closed tabs - Everyone has accidentally exited out of a tab they still needed, but getting those pages back doesn’t have to be a headache. Now, you can reopen recently closed tabs with the click of a button.
• Bookmark your bookmarks - Now, you can save all of your SafeZone bookmarks in a separate file on your PC, allowing you to import them to other browsers, or keep them at your fingertips if you uninstall Avast and/or SafeZone.
• It’s time to protect your passwords - We’ve removed your passwords from SafeZone’s auto-fill function. If you’d like a safer alternative, please consider activating Avast Passwords, which will store, manage, and auto-fill your login information, all for free. If you do so, your previous SafeZone passwords will be migrated to Avast Passwords.
• New currency converter - select a value with your mouse and it gets converted automatically in pop-up (you can set your default currency in settings)
• If a page is zoomed, it’s indicated by a new magnifier icon in address bar. There is possibility to reset zoom using this icon
• The mostly visited websites are displayed on the Shortcuts page
• Bank mode notification prompt does not interfere with website content
• Modern browser window shape
• Bank Mode environment

  • Faster load of the browser
  • Improved UI on high DPI settings
  • Fixed opening MS office documents in protected mode
  • Bank mode orange floating button, which is displayed in the bottom right corner when Bank mode is running, can be temporarily hidden by right-click. You can still switch to Bank Mode using task bar icon
  • Website notifications are now displayed in Bank Mode too (for security reasons, you will see them only if they comes from a tab in bank mode)
  • “Switch back” button border changes color into white when a new window or dialog is displayed on your default desktop to notify you that something is happening on the desktop
    • New Bank Mode settings (SafeZone Add-ons page)
  • You can set your custom websites that you want to switch automatically to the Bank mode
  • If you set a website to ignore bank mode, you can change your mind and reset it in settings
  • You can turn off displaying the bank mode notification prompt

Hinweis: We hope you enjoy this update! :slight_smile:

Hab gerade die freie Offline-Version runtergeladen und installiert. Bisher keine Probleme.
Wurde bei dir das AOS AddOn für FF mitinstalliert?
Was die noch fehlenden Übersetzungen angeht: Im Mini-Installationsfenster fehlt auch eine!
Ich weiß, schau dir mal meine eingestellten Bilder an, da sieht man das auch ;) Und die nächste Nichtübersetzung: [url=http://abload.de/image.php?img=79mshh.jpg] https://abload.de/thumb/79mshh.jpg [/url] das ist doch ein Witz so etwas als Final zu bringen, sagt das ruhig mal den Devs >:(

Das neue AOS kommt im März, hab ich gelesen.

=Snake=

Betrifft: SmartScan

  • Wo ist die Netzwerk-Prüfung geblieben?
  • Wenn der SmartScan fertig ist, steht Notifications auf ‘1’! Da denkt man unwillkürlich: es wurde
    doch etwas gefunden. Wurde nur für ‘Abgeschlossen’ auf ‘1’ gesetzt!!! Könnte entfallen.
    :wink:
    =Snake=

Sorry Snake, aber insgesamt gesehen liefert Avast hier etwas unfertiges ab und ich installiere ja nur Minimaler Schutz plus Mailschutz, plus Verhaltens Schutz plus avast Online Security weil WOT damals in Verruf geriet. Blöd nur das WOT wenigstens funktioniert im Gegensatz zum Avast AddOn. Genau genommen müsste man hergehen und die letzte finale Version der 12er Version nochmal installieren weil da fast alles ausser dem AOS AddOn für IE funktionierte. Sorry für die harschen Worte, aber Kritik muss auch mal sein und in anderen Foren zerreißen sich User das Maul über Avast als Junkware Schleuder wegen den vielen Tools und raten davon ab wegen den vielen Tools und den Umgang mit Userdaten und meine Gegenargumente dort will keiner hören.
Avast 2017 jetzt auch bei chip.de gelistet: http://www.chip.de/news/Avast-2017-ist-da-Starke-Antiviren-Freeware-runderneuert_108603933.html warum hat man bei Avast nicht noch ein paar Tage gewartet und in dieser Zeit Bugs gefixt?

Beschwerden bitte an den Kundendienst: https://de.support.avast.com/support/tickets/new ;D

Daran kann ich genau so wenig ändern wie Du. Diese finale kam für mich genauso überraschend. Hätte auch gern mehr erledigt gehabt.
:frowning:
=Snake=

Die lesen hier hoffentlich mit und krempeln mal die Ärmel hoch ;D Diese “Final” ist ne Zumutung, hat die Bezeichnung Final noch nicht verdient.

Ich hab mir schon mal Rücksicherung den letzten Offlinine Installer der 12er Version runtergeladen ;D und auf den PC meiner Frau bleibt auch erstmal die 12er Free Variante.

Heißt jetzt Netzwerkbedrohungen.

DJBone

Gute Idee! Sollte man immer so machen.

DJBone

Und wo finde ich die, bitteschön?
:wink:
=Snake=

Das kanns doch aber nicht sein oder? es wird nicht nur bei Avast Jahr für Jahr immer schlimmer mit neuen Versionen die als Final gebracht werden und dann noch verbugt sind. Jetzt stellt euch mal vor Avast würde die Betas den Usern nicht zugänglich machen und hätte unser Feedback nicht…ich mag es mir gar nicht ausmalen :frowning:

Hast du es in den Smart-Scan Einstellungen aktiviert?

DJBone

Kann nur die ‘Prüfung auf Viren’ anpassen, sonst nichts. Keine Netzwerkbedrohungen.

=Snake=

Wenigstens eine positive Nachricht bei mir: ich hatte ja vorhin eine Änderungsinstallation gemacht, dabei nochmals AOS markiert und zuerst war AOS vorhin im FF nicht da, als ich jetzt wieder FF öffnete, kam die Meldung für AOS für Firefox.

und auf den PC meiner Frau bleibt auch erstmal die 12er Free Variante.
Gute Idee! Sollte man immer so machen.
Jetzt kommt das Aber: habe am PC meiner Srau in den Einstellungen die Statusüberwachung für Programmversion deaktiviert nachdem im Sys Tray schon ein Ausrufezeichen war und trotz Deaktiverung der Statusüberwachung für Programmversion steht jetzt bei der 12er Free Version in der geöffneten GUI dort Avast ist veraltet Aktualisieren :(

Ist “Nach Netzwerkbedrohungen scannen” aktiviert? Schieberegler auf grün?

DJBone

Sowas hab ich nicht (s.Screenshot).

Screenshot fehlt.

DJBone

Entschuldige bitte.