Avast AV NITRO Update - Finale Version [17.3.2291]
• Abstürze im Installations-Modul behoben
• Fehlerhafte Cleanup Lizenzerkennung behoben
Download: http://forum.avast.com/index.php?msg=527512
Hinweis: Danke an alle Beta-Tester…!!
Avast AV NITRO Update - Finale Version [17.3.2291]
• Abstürze im Installations-Modul behoben
• Fehlerhafte Cleanup Lizenzerkennung behoben
Download: http://forum.avast.com/index.php?msg=527512
Hinweis: Danke an alle Beta-Tester…!!
Avast SafeZone Browser [3.55.2393.596]
Changelog/Fixes:
• Diverse Verbesserungen und Fehlerkorrekturen
Bitte weitermachen täglich und jede Woche neue AVAST version update rausrbringen nur so bleibt AVAST mit abstand das allerbeste.
Hi Hannes,
tägliche Programm-Updates wären (selbst für die größten Befürworter) zu viel des Guten.
Geplant sind (kann variieren) wöchentliche Beta-Updates und monatliche Programm-Versionen.
Schönes WE,
Asyn
Keine Probleme nach Update über den Updater
Allerdings … so schnell aufeinander folgende Programm-Updates ist für mich kein Kennzeichen von Qualität, sondern eins von Nachlässigkeit bei der finalen Vorgänger-Version … sorry ,
Update über das GUI verlief problemlos.
DJBone
@Asyn
Tägliche Programm-Updates wären (selbst für die größten Befürworter)genau richtig.
Bitte weitermachen mit täglichen,Wöchendlichen Updates.
@Tomsten
Allerdings … so schnell aufeinander folgende Programm-Updates sind sehr wohl Kennzeichen von Qualität, ist nicht von Nachlässigkeit bei der finalen Vorgänger-Version.
… und täglich grüßt das Murmeltier
Moin, moin,
leider wird der Boot-Time-Scan immer noch nicht im Scan-Verlauf angezeigt. Und soweit ich mich erinnern kann, war mein Problem kein Einzelfall.
https://forum.avast.com/index.php?topic=197123.0
Und dort wurde ja auch berichtet, es sei ein bekannter Bug. Wäre schön, wenn der dann auch endlich repariert würde.
In den letzten Versionen wurden ja viele Fehler aufgeführt, die behoben wurden. Aber der fehlerhafte Scan-Verlauf war nicht dabei. Oder habe ich es etwa übersehen???
Ansonsten war erfreulich, dass der Upgrade auf die neue Version problemlos verlief.
Gruß
Mc User
Hi Mc User, der Bug wurde behoben.
Mach folgendes:
Schönes WE,
Asyn
Hi Mc User, der Bug wurde behoben.
Wäre für mich besser gewesen, es gäbe ihn noch. Aber dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als neu zu installieren. Danke für die Links und den Tipp - aber ich kenne das Prozedere nur zu gut.
Ich melde mich zu diesem Thema nur dann wieder, wenn es nicht geklappt hat
Gruß und auch ein schönes WE
Mc User
Alles klar. ;D
Schönen Abend,
Asyn
Ich schreibe mal hier.
Ich benutze Thunderbird, jedesmal wenn E-mail schicke kommt als betreff SPAM.
Da macht AVAST Virenscanner wie kann auschalten das bei betreff nicht mehr SPAM kommt. ?
Ich möchte das die leute E-mails lesen und nicht verunsichert sind wenn die SPAM lesen im betreff und E-mail nicht öffnen.Ich will das lesen und öffnen.
Das problem liegt am AVAST als ich komplett deaktivert habe war im betreff nicht mehr SPAM nach dem verschicken.
Sieht so aus wie auf dem Bild.
Ich nehme AVAST Internet Security kostenlose von Computerbild mit neusten updates.
Früher hatte ich dieses verhalten mit betreff SPAM nie, auch da hatte ich immer AVAST Virenscanner.
Was macht neue Version. Wie kann bei AVAST auschalten das Spam im betreff nicht angzeigt wird? Nicht das man weniger geschützt ist?
EDIT
Im 2.Bild habe ich Antispam ausprobiert wenn man den ganz auschaltet, steht im Betreff nicht mehr SPAM, wenn wieder einschalten steht wieder im SPAM betreff in E-mails.
Auch an den 3 einstellungen wenn AntiSpam eingeschaltet ist, steht immernoch SPAM im betreff.
Ist das empfohlen AntiSpam ganz auszuschalten? Oder gibt auch andere einstellungen das nicht mehr SPAM in betreff anzeigt?
Kannst du machen, TB hat ohnehin einen eigenen Spam-Filter (falls benötigt).
Schönen Sonntag,
Asyn
Danke für den Hinweis, werde es weiterleiten.
Asyn
Ich habe noch diese einstellung gefunden wie auf dem 1.Bild.
Da habe ich in Antispam Grundeinstellung bei betreff von Nachtrichten makieren hacken rausgemacht.
Und habe 2.Bild Antispam wieder eingeschaltet.
So steht kein Spam mehr im betreff.
Rückmeldung: Thanks for info, it’ll be fixed in next update.
Ich habe noch diese einstellung gefunden wie auf dem 1.Bild.
Da habe ich in Antispam Grundeinstellung bei betreff von Nachtrichten makieren hacken rausgemacht.
Und habe 2.Bild Antispam wieder eingeschaltet. So steht kein Spam mehr im betreff.
Gut, danke für dein Feedback.
Die wichtigsten Sicherheitskomponenten von Avast 2017
https://blog.avast.com/de/die-wichtigsten-sicherheitskomponenten-von-avast-2017
Hi Mc User, der Bug wurde behoben.Wäre für mich besser gewesen, es gäbe ihn noch. Aber dann bleibt mir ja nichts anderes übrig, als neu zu installieren. Danke für die Links und den Tipp - aber ich kenne das Prozedere nur zu gut.
Ich melde mich zu diesem Thema nur dann wieder, wenn es nicht geklappt hat
Gruß und auch ein schönes WE
Mc User
… wie versprochen auch nach sauberer Neuinstallation wird bei mir der Startzeit-Scan nicht im Scanverlauf angezeigt!!!
Mein ältester Rechner - noch mit W7 - ist zwar erkennbar schneller geworden - quasi als Nebeneffekt. Aber das eigentliche Problem war so nicht zu lösen.
Nebenbei: bei der Installation kam nur ein kleines Fenster unten rechts aus der Ecke - mit dem Hinweis, den Computer nicht auszuschalten. AVAST würde installiert. Aber dann wurde kein Ende der Installation angezeigt. Nur das übliche grüne Schild zeigte, dass ich jetzt geschütz sei. Ist das so ok?
Gruß
Mc User
Nebenbei: bei der Installation kam nur ein kleines Fenster unten rechts aus der Ecke - mit dem Hinweis, den Computer nicht auszuschalten. AVAST würde installiert. Aber dann wurde kein Ende der Installation angezeigt. Nur das übliche grüne Schild zeigte, dass ich jetzt geschütz sei. Ist das so ok?
Nein, du solltest eigentlich zum Neustart aufgefordert werden.
LG Asyn