avast Bankmodus defekt

[GELÖST]: Funktioniert hat bei mir der manuelle Download des neuen Secure Browsers über die avast Homepage und Installation.

Seit mindestens ein paar Tagen funktioniert der Bankmodus nicht mehr, hab mal gewartet, da ich dachte so was werdet ihr schon schnell regeln, aber leider nicht:

Der Bankmodus startet und bleibt grau. Verlässt man ihn, kommt man in die angebliche Avast SafeZone, diese befindet sich aber außerhalb! des Bankmodus. Eine Möglichkeit sich an den Support zu wenden, habe ich im Programm nicht gefunden, nur eine Hilfe mit vorgegebenen Texten und dieses Forum. Über die Suche nach SafeZone hier im Forum wird man auch nicht schlau.
Bitte um dringende Behebung des nun schon länger andauernden Fehlers, ich muss immerhin Überweisungen tätigen.

Danke

Update: mit durchblättern hab ich jetzt doch noch was gefunden, im gegensatz zur Suche, angeblich wäre das Problem behoben, wie gesagt, ich habs immer noch, und selbstverständlich neueste Version.

Hi, siehe: https://forum.avast.com/index.php?topic=224307.0

G Asyn

Hallo, danke für die Antwort.

Den Thread hab ich bereits gefunden, aber is halt 1. nicht das gleiche Problem, und 2. is mein Problem nicht gelöst, das verlinkte von dir aber schon, ich denk das hat wohl alles irgendwie den selben Ursprung, damit hat die ganze Problematik wohl angefangen, nichts desto trotz hab ich die aktuellste Version und es funktioniert immer noch nicht.
Neues was ich rausgefunden habe: Wenn ich diesen angeblichen SafeZone Browser benutze, steht folgende Meldung da:

! Ihre Finanzdaten sind möglicherweise für andere Personen sichtbar (Grüner Button:) im Bankmodus öffnen

Wenn ich da drauf klick, komm ich wieder in den Bankmodus, in dem ich aber nichts tun kann außer ihn zu beenden oder ‘Zurückwechseln’, und außerhalb des Bankmodus hat sich ein neuer Tab vom SafeZone Browser geöffnet.

Hi, der SZB wird nicht mehr unterstützt (EOL/EOS).
Wurde durch den neuen Avast Secure Browser ersetzt.

LG Asyn

Ok danke, und wieso hab ich dann den Bankmodus noch im Programm?

Unter Einstellungen / Updates hab ich die aktuellste Version ‘Ihre Anwendung ist aktuell’ Veröffentlichungsdatum war der 03.01.2019 18:22
Version 19.1.2360 Build 19.1.4142.0

Was muss ich machen um den Bankmodus aus dem Menü zu bekommen und stattdessen den neuen Avast Secure Browser (oder ist das ‘Avast SafeZone’ was durch den Bankmodus außerhalb dieses Modus gestartet wird?

SZB ist der SafeZone Browser (oder ist das die 'Avast SafeZone?) nehm ich an, der sich bei mir im Bankmodus starten lässt und nur außerhalb des Bankmodus sichtbar ist? Okay und EOS is End of Service, hab ich glaub ich herausgefunden. Sollte die Software dann nicht angepasst werden durch ein Update, damit man es nicht mehr aufrufen kann?
Früher konnt ich über Einstellungen irgendwie alle möglichen Module sehen, aktivieren/installieren und deaktivieren/deinstallieren, dachte dort kann ich das Modul vielleicht entfernen und finde den Ersatz (Avast Secure Browser?) dazu, aber ich find diese Übersicht in den Einstellungen leider nicht mehr.

Danke schon mal, lg

Hi, siehe: https://support.avast.com/de-de/article/Secure-Browser-FAQ

G Asyn

Hallo,
auch ich habe keine Möglichkeit, an den Avast Secure Browser zu kommen.
Mein Programm gaukelt mir vor, aktuell zu sein.
Updates wurden installiert und ich habe die App versuchsweise repariert.
Ohne Erfolg…
An wen kann ich mich nun denn deswegen wenden?
Liebe Grüße
Bibi

Hi Bibi,

  • Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)

LG Asyn

Huhu :slight_smile:
anscheinend haben wir das gleiche Problem…
Deine Beschreibungen sind fast “Eins-zu-Eins” identisch mit meinem Anliegen…
Hoffe auf schnelle Lösung und Beseitigung (hätte auch sehr gerne den Avast Safe Browser)!
Möglicherweise muss man den extra installieren…
LG!

Huhu lieber Asyn,
erst einmal freue ich mich, dass Du uns hier weiter unterstützt :slight_smile:
Mein Avast ist Avast Internet Security
Version 19.1.2360
BS Windows 10, Version 1809 (wo kann ich denn Bit, SP und Build einsehen???)

Wünsche Dir und Deinen Lieben dann noch ein gutes, gesundes und harmonisches neues Jahr 2019!
:slight_smile:

Huhu Bibi,

hier der Link für ASB: https://cdn-download.avastbrowser.com/avast/avast_secure_browser_setup.exe

Schönen Sonntag,
Asyn

Hey Asyn,

herzlichen Dank für den Link!
Hatte mich dann zwischenzeitlich als Admininistratorin eingeloggt und die App zur Installation bekommen.
Und den Browser installiert… Nun muss ich alles neu einrichten. Die Einstellungen vom alten Safe Zone Browser wurden nicht übernommen :frowning:
Null Passwörter e.t.c.
Mal abgesehen von dem Funkrtonsupdate von Windows 10 auf 1809.
Alles wahnsinnig umständlich und kompliziert…

Auch der Link in AIS zur Hilfe funktionierte nicht mehr automatisch - musste mich hier extern einloggen.

Wie dem auch sei - Du hast ja keinen Einfluss darauf und bist hier und da ständig als Gute Seele unterwegs :slight_smile:

Danke nochmals für Deine Hilfe und Unterstützung!

LG

Bibi :slight_smile:

Bitteschön Bibi. :slight_smile:

LG Asyn

Hallo Bibi

Ja ich hab mir den neuen Browser dann einfach mal runtergeladen und installiert und dann hat sich gleich meine Firewall gemeldet, dann ist mir eingefallen, dass die sich in letzter Zeit häufiger bei Avast gemeldet hat, und zwar in Verbindung mit nem Secure Browser, und schon war das Rätsel gelöst, warum das ganze an mir vorbei gegangen ist, scheinbar versucht das Installationsprogramm vom neuen Browser immer einen neuen “Weg” zu nehmen, denn jedesmal wenn ich dem Installationsprogramm den Zugriff erlaubt habe, war dies wohl jedesmal ein einmaliger Versuch vom Installationsprogramm auf das Internet zuzugreifen, beim nächsten Versuch kam dann wohl dieser neue ‘Weg’, anstatt die bereits bestehende Erlaubnis zu verwenden, kam wieder eine Blockade durch die Firewall. Woran das genau liegt weiß ich nicht, aber in meiner Firewall hab ich nun genau 99 mal eine Regel für ‘Enrichtung von Avast Secure Browser (1)’ (Einrichtung…(2)… usw, ich würde mal ganz frech behaupten, da hat wohl ein Ferialpraktikant bei Avast dran gearbeitet. Solche Probleme kenn ich bisher nur von Blizzard Software. Macht ein Zusammenspiel von Firewall und Software leider ohne extra definierte umständlichere Regeln unmöglich. Hoffe Avast macht es das nächste mal um einiges besser, das ist nämlich schon ein ziemliches No Go.

Und Asyn dir vielen Dank für deine Hilfestellungen!

lg

Bitteschön. :slight_smile:

LG Asyn