AVAST behindert meinen Epson Stylus SX235W beim Scannen. Der Vorgang wurde unregelmäßig abgebrochen. Habe das mehr durch Zufall herausgefunden.
Habe nun die entsprechende EXE-Datei auf die Ausnahmeliste bein AVAST gesetzt und nur die Option “A” (ausführen) eingestellt. Dann funktioniert es mit dem Scannen wieder
Es erzeugt ein nicht ganz gutes Gefühl bei mir, dass ich Dateien von der Überwachung ausschließe. Gibt es noch eine andere, moderate Möglichkeit, “den Übereifer” von AVAST ein wenig zu bremsen?
ich würde noch diese Datei an AVAST! schicken und als Fehlalarm beschreiben
Danke für den Tipp. Aber ich sehe das Problem eher bei der Scanner-EXE. AVAST meldet ja keinen Virus!!! Es ist eher so, dass die EXE nicht damit zurecht kommt, “dass sie bei der Arbeit kontrolliert wird”
Dann müsste ich eher Epson kontaktieren. Aber da ich mir durch den Ausschluss einer einzigen Datei kein zu großes Sicherheitsrisiko einhandle, werde ich es wohl bleiben lassen.
ich habe AVAST so eingestellt, dass es erst mich fragt bevor eine Aktion durchführt. Stelle das Programm so ein (das muss für jedes Modul separat eingestellt werden) und versuche was zu scannen.