Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung…
Datum: 2018-06-02 21:24:05
Nachricht:
Hallo,
bitte wenden Sie sich an den Hersteller der Software. Auf der Website ist aktuell keinerlei Werbung geschaltet die solch eine Meldung rechtfertigen könnte.
Diese falsche Meldung betrifft auch ausschließlich Nutzer dieser Software.
Meh können wir aktuell nicht tun. Die Website ist vollkommen clean und auch vollkommen sicher.
Wir hatten am 01.06.2018 deren Support angeschrieben. Bisher gab es seitens des Herstellers keine Reaktion.
mal so als info
Datum: 2018-06-02 21:24:05
Nachricht:Hallo,
bitte wenden Sie sich an den Hersteller der Software. Auf der Website ist aktuell keinerlei Werbung geschaltet die solch eine Meldung rechtfertigen könnte.
Diese falsche Meldung betrifft auch ausschließlich Nutzer dieser Software.
Meh können wir aktuell nicht tun. Die Website ist vollkommen clean und auch vollkommen sicher.
Wir hatten am 01.06.2018 deren Support angeschrieben. Bisher gab es seitens des Herstellers keine Reaktion.
mal so als info
nomed74, da war sehr wohl vor ein paar Tagen ein versteckter Miner geshaltet der sich ungefragt aktivierte wenn man auf kostenlos weiter klickte. Lese dir mal den Thread: https://forum.avast.com/index.php?topic=219375.0 durch dann siehst du es das ein miner geblockt wurde durch MinerBlock oder vorher auch schon durch uBlock Origin. SO war jetzt nur so schlau nachdem ihre Seite gesperrt und der Miner mit besagten Tools entlarvt und geblockt wurde, den Miner wieder zu entfernen.
Hallo zusammen,
also es muss folgendes in Avast hinzugefügt werden damit die “Therapie” mit Avast, JDOWNLOADER und Share-Online gut verläuft:
Unter
MENU → EINSTELLUNGEN → KOMPONENTEN → WEBSCHUTZ → ANPASSEN → AUSNAHMEN
muss “Ausgenommene URLS” erst einmal mit einem Haken angehakt sein.
Darunter findet man “URL Hinzufügen” und gibt dort den Wert
share-online.biz
ein. Die dl-server bei Share-Online veriieren je nach Download, deshalb benutzen wir hier lieber “*”, das schließt jede URL von share-online.biz mit ein.
Dann muss noch zusätzlich JAVAW.exe als “Auszuschließende Prozesse” angegeben werden. damit Jdownloader den share-online Account verifizieren kann. Das macht das Downloaden letzt endlich wieder möglich.
Den Punkt “Auszuschließende Prozesse” findet man im selben Menu 2 Punkte unter “Ausgenommenen URLs”.
Bei “Auszuschließende Prozesse” natürlich wieder ein Haken setzen, so das diese Einstellung verwendet wird. Hierbei klickt man dann auf “Durchsuchen” und navigiert zur Javaw.exe. Der Pfad erschließt sich dann von der installierten Java Programmversion.
Ein Beispiel:
Für die Java Version 1.161 würde der Pfad so aussehen:
C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_161\bin\javaw.exe
Zum Schluss wird dann noch auf “Hinzufügen” geklickt und das Ganze mit den OK Buttons übernommen.
Bitte beachtet wenn javaw.exe hier eingetragen wird, das ihr vor schadhaften Javacode dann nicht mehr geschützt seid. Jdownloader sollte auf jeden Fall jetzt wieder mit den vorgenommenen Änderungen seinen Dienst verrichten.
Als Alternative kann man auch den Virenschutz währened des Downloads einfach dauerhaft deaktivieren und nach dem Download wieder einschalten.
Welchen Weg ihr nehmt bleibt euch überlassen, es funktioniert beides.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
-Appartment420-
PS: An Avast: Eure Verifizierungs-Captures sind so gruselig schlecht lesbar - schafft doch da bitte mal Abhilfe.
Hey, ich reihe mich mal ein. Ich habe ein ähnliches Problem. AVG hat angefangen Share-online zublocken, so das meine Downloads abgebrochen wurden und der Antvir total ausgerastet ist und zig Meldungen aufpoppen lies. Nun habe ich Avast installiert und das selbe Problem. Habe shareonline überall als ausnahmen hinzugefügt wo man ausnahmen hinzufügen kann aber sobald ich den Jdownloader starte, meldet sich Avast…Gibt es da keinen Ausweg?
Habe shareonline überall als ausnahmen hinzugefügt wo man ausnahmen hinzufügen kann aber sobald ich den Jdownloader starte, meldet sich Avast…Gibt es da keinen Ausweg?
Doch! Lese den Beitrag einen oben drüber dann läuft das auch. JDOWNLOADER sollte während der Konfiguration von Avast dann auch geschlossen bleiben damit nicht immer wieder die Warnungen auftreten. Erst nachdem alles in Avast konfiguriert worden ist dann JDOWNLOADER wieder starten.
-Appartment420-
Ich habe diese Java.exe nicht oder diesen Ordner als Dateipfad
Ich habe diese Java.exe nicht oder diesen Ordner als Dateipfad
Dann schaue vielleicht mal unter "C:\Programme\Java" nach. Vielleicht hast du 64-Bit Java installiert.
Es geht hier auch nicht um die java.exe sondern um die javaw.exe.
-Appartment420-
PS: An Avast: Eure Verifizierungs-Captures sind so gruselig schlecht lesbar - schafft doch da bitte mal Abhilfe.
Hi, siehe Spamschutz: https://forum.avast.com/index.php?msg=809597
Willkommen im Forum,
Asyn
Danke dir, Asyn.
-Appartment420-
Danke dir, Asyn.
-Appartment420-
Keine Ursache.
oha, ging ja schneller als befürchtet…
…und sich Gedanken darüber machen …
was vorlautes geplapper (weltweit) anrichten kann. Jetzt müssen sie ihren AV wieder halbwegs massakrieren und wieder andere Foren-“peiler” werden labern, sie hätten millionen verseuchte Rechner gesehen, trotz AV-(Schutz) !
ach und damit asyn nächstes Mal vllt. doch Gedankenlesen kann, was aber wohl nur die 24/7-Experten verifizieren können:
..Derzeit hat Share-Online den JavaScript Miner wieder deaktiviert. Bei geschätzten 133 Millionen Seitenzugriffen alleine im September 2017 könnten die Aachener Betreiber auch dann enorme Umsätze einfahren, selbst wenn sie das Script täglich nur für wenige Stunden anlassen würden..http://www.mmnews.de/aktuelle-presse/31850-share-online-achtung-krypto-mining-bei-filmportalen
Hallo appartment420,
Avast blockiert die Seite auch nach dem Hinzufügen von share-online.biz zu den ausgenommenen URLs.
xxl_1
Share-Online sagt folgendes:
bitte wenden Sie sich an den Hersteller der Software. Auf der Website ist aktuell keinerlei Werbung geschaltet die solch eine Meldung rechtfertigen könnte.
Diese falsche Meldung betrifft auch ausschließlich Nutzer dieser Software.
Meh können wir aktuell nicht tun. Die Website ist vollkommen clean und auch vollkommen sicher.
Wir hatten am 01.06.2018 deren Support angeschrieben. Bisher gab es seitens des Herstellers keine Reaktion.
Hier im Forum wird vom Hersteller auch bestritten das wir diesen angeschrieben haben:
https://forum.avast.com/index.php?topic=219473.0
Das ist schlichtweg gelogen. Mehr können wir nicht tun.
beste Grüsse
Norbert
Hallo,
siehe hier: https://forum.avast.com/index.php?topic=219465.msg1464486#msg1464486
TerraX
Und hier die Übersetzung des von TerraX verlinkten Postings:
Das liegt nicht nur daran, dass sie Mining-Skripte verwenden (die in einigen Fällen toleriert werden können), sondern weil sie den Benutzer nicht darüber informieren, dass ihr Strom anstelle der direkten Bezahlung verwendet wird.
Hab es jetzt so gemacht wie es hier steht: https://forum.avast.com/index.php?topic=219473.msg1464336#msg1464336
Jetzt geht es.
ich habe es so gelöst das avast nicht mehr mault wenn ich über den jdownloader was lade von shareonline.
bei avast unter einstellungen/webshutz/auszuschließende prozesse/
die datei "jdownloder2.exe "hinzugefügt
- über einen multihoster lädt es ohne probleme von shareonline herunter in meinen fall nutze ich “www.multishare.cz”
nun müsst ihr selbst entscheiden was ihr nutzt als lösung1 oder lösung2.
mfg phoenix
ps: habe einen premiumaccount bei sharonline.
Eigentlich müsste Avast die Seite jetzt nochmal checken und wieder frei geben weil der Crypto Miner ja weg ist wie auf den Bildern zu sehen ist. Vielleicht gibt das Asyn ja mal intern weiter
https://abload.de/thumb/1ghoq6.png
https://abload.de/thumb/23oovk.png
Vielleicht gibt das Asyn ja mal intern weiter
Da sie solche Spielchen (Miner rauf/runter/rauf) schon früher getrieben haben, nein.