ich benutze gerade die Testversion von Avast und bin unentschieden, ob ich mir eine Lizenz kaufen soll. Ich frage mich, wie sicher die Fernunterstützung ist. Ich würde diese Option niemals benutzen, aber da die technischen Voraussetzungen zur Fernsteuerung meines PC bereits in der auf meinem PC installierten Software enthalten sind, löst das ein ungutes Gefühl in mir aus.
In wie weit kann dieser Fernzugriff durch Dritte (einschliesslich Avast-Mitarbeiter) missbraucht werden und was tut Avast, damit ein Missbrauch ausgeschlossen ist?
da brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Die Fernunterstützung muß erst erlaubt werden, das geht dann nur über Kennwort.
Die Sitzung, wenn erlaubt, läuft über die avast! Server, dritte haben keinen Zugriff.
Mehr Sicherheit ginge, wenn diese Option erst gar nicht in der Software vorhanden wäre.
Jede Software, die dazu geeignet ist meinen Computer fernzusteuern, macht mir erstmal Sorgen, da Missbrauchpotential vorhanden.
Kennwort hin oder her. Ich würde mir auch nicht den Bundestrojaner auf den Rechner installieren lassen, auch egal ob mir zugesagt würde, dass man nur bei Zustimmung meine Festplatte durchsuchen könnte. Einfach weil ich nicht weiß, ob das auch tatsächlich so ist.
Naja vielleicht hinkt der Vergleich, aber mir ging es nur darum, dass ich keine Software zur Fernsteuerung meines PC installiert haben will, ganz egal von wem die kommt.