Das neueste Upgate AVAST 17.5.2302 blockiert unter Windows VISTA den Firefox 52.2.1. Der Browser läuft nach dem Start des Systems ca. 15 Minuten normal, wird dann immer langsamer und lädt dann gar keine Seiten mehr. Auch Streaming (YouTube bspw.) wird unterdrückt. Schaltet man das HTTPS-Scanning aus, kann zwar auf Webseiten zugegriffen werden, aber nur sehr langsam und stotternd. Auch YouTube u.ä. Streaming läuft nur sehr stotternd. Gibt es es ein Workaround außer Verzicht auf AVAST free? (Anm.: Das VISTA/Firefox-System muss bestehen bleiben.)
Hallo,
- welches Avast (Free, Pro, IS, Premier) ist installiert?
- andere sicherheitsbezogene Software installiert?
- bzgl. Vista, welches Servicepack ist installiert?
- funktioniert es mit deaktiviertem Webschutz?
Willkommen im Forum,
TerraX
AVAST Free 17.5.2302 (siehe Topic)
Nein.
VISTA Home Premium SP2
Ja. Und auch, wenn man die “Browser-Erweiterung Security” wegläßt.
Sorry, hab ich in der Überschrift übersehen.
Mit Vista und auch XP gibt es mit dem Webschutz Probleme. Die sollten aber mit dem deaktiviertem HTTPS-Scanning weg sein.
Von Problemen mit der Browser-Erweiterung ist mir momentan nichts bekannt. Warte mal auf Asyn, vielleicht weiß er was.
TerraX
Von Problemen mit der Browser-Erweiterung ist mir momentan nichts bekannt. Warte mal auf Asyn, vielleicht weiß er was.
Leider nein, aber wenn’s klappt wäre das sogar der bessere/sicherere Workaround.
LG Asyn
Es ist einfach so das akuelle Virenscanner nicht mehr mit älteren Windows kompatibel ist, und noch ist Windows Vista eh Müll Windows.
Ich würde Windows Vista deinstallieren und Windows 10 anschaffen kaufen.
Hallo HSTG,
Es ist einfach so das akuelle Virenscanner nicht mehr mit älteren Windows kompatibel ist, und noch ist Windows Vista eh Müll Windows.
Ich würde Windows Vista deinstallieren und Windows 10 anschaffen kaufen.
bitte unterlasse solche Kommentare…die haben hier nichts mit dem Thema zu tun.
Danke,
TerraX
Webschutz: on, Browser-Erweiterung:off => Seiten werden geladen, aber streaming stottert (YouTube bspw.).
Installier’ doch einfach eine ältere Version von Avast Free, die sind meiner Meinung nach nicht so “systemfordernd”.
Die neuen Versionen erhalten meine Meinung nach zu viele “Kinkerlizchen” die man auch bei der Installation nicht abwählen kann.
Habe mit den neueren Versionen auch schlechte Erfahrungen gemacht (Bluescreen) und deshalb läuft bei mir jetzt unter Windows XP Avast Free 11.2.2261 ohne jedes Problem oder Störung.
Und solange es immer noch regelmäßige Updates für Suchmodul und Virendatenbank gibt, dürfte doch auch der Schutz gewährleistet sein.
Möchte dich natürlich zu nichts überreden, es ist selbstverständlich deine Sache welche Version der Avast Software du einsetzt.
Vielen Dank für die Idee, mir war gar nicht bewußt, dass das möglich ist.
Vielen Dank für die Idee, mir war gar nicht bewußt, dass das möglich ist.
Geht schon, ist nur die Frage ob du die alten Versionen von Avast so einfach zum Download bekommst.
Von Avast selbst gibt’s da nicht’s, da steht immer nur die neuste Version zum Download bereit (Warum eigentlich - Gibt sicher eine Menge User die auf der Suche nach alten Versionen sind, aber Avast will wohl anscheinend dafür keine Archive-Webseite einrichten, was ich persönlich sehr schade finde)
Ich hab’ meine Version 11.2.2261 von hier
http://www.filesetups.com/windows/anti-malware/avast-free-antivirus-11.2.2261
nur leider wird die Seite bei mir unter Windows XP mit Firefox 52.2.1 nicht mehr richtig angezeigt (Es fehlen die Schaltflächen für den Download)
Kein Ahnung ob’s mit Windows Vista funktioniert.
Funktioniert einwandfrei! Danke!
EIn Tipp für alle, die das nachmachen wollen: Während der Installation den PC vom Internet trennen; das Update auf die neuere Version erfolgt in Sekundenschnelle. Nach der Installation die Updatefunktion ausschalten und dann erst wieder ins Netz gehen.
@Navgot schreibt aber unsinn.
Virenscanner Schutzprogramme eigendlich alles sollte immer auf allerneusten stand sein.
Ich mache immer bei allem neuste version drauf und das ist das allerbeste was man machen kann. Die neuen AVAST versionen sind nicht mehr auch nicht weniger Systemfordernd als ältere Versionen.
Windows und alle Programme, Treiber immer neuste installieren, das ist immer besser mit alten Versionen.