Hallo Asyn.
Nachdem ich wie zuvor im abgesicherten Modus Avast deinstaliert habe, habe ich mit Administratorrechten die von Dir empfohlene Beta Version gemäß Anleitung zu installieren versucht.
Der Installationsprozess ist dabei zwar angelaufen, hat dann zuletzt das Programm aber nicht fertig installieren können. Avast ist auf dem System nicht vorhanden. Die Verwendung des Abschnitts Programme und Funktionen in der Systemsteuerung von Windows zeigt das Programm nicht an.
Auf den folgenden Sceencap kann man die letzten Prozesse erkennen, die durch den (versuchten) Installationsgang ausgelöst wurden. Danach wunderte ich mich bloß, warum der Versuch nicht das gewünschte Avast Logo in der Taskleiste zur Folge hatte:
Datei im Anhang: Avast Free (Beta) Inst_2018-05-29_131816.jpg
Meine Recherche in der Ereignisanzeige unter Windows Protokolle / System förderte indes Informationen, Warnungen und Fehler bezüglich Avast zutage. Einige Einträge mögen hier vielleicht etwas Klarheit bringen (obwohl ich damit ziemlich überfordert bin)…
Hier einige der Warnungen und Fehlermeldungen, die zu der verpatzten Installations der Version 18.3 der vergangenen Nacht gehören:
Warnung 29.05.2018 00:08:30 DNS Client Events 1014 Keine
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen uupdate.avast.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Fehler 29.05.2018 00:09:15 Service Control Manager 7009 Keine
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Avast Antivirus
Fehler 29.05.2018 00:09:15 Service Control Manager 7000 Keine
Der Dienst “Avast Antivirus” wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Warnung 29.05.2018 00:23:33 DNS Client Events 1014 Keine
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen rt.chip.de, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Warnung 29.05.2018 00:32:58 DNS Client Events 1014 Keine
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen 5.241.20.104.in-addr.arpa, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Im folgenden Warnungen und Fehler bezüglich der nicht erfolgten Installation der Beta Version:
Informationen 29.05.2018 13:07:07 Service Control Manager 7045 Keine
Im System wurde ein Dienst installiert.
Dienstname: aswbIDSAgent
Dienstdateiname: “C:\Program Files\AVAST Software\Avast\x64\aswidsagenta.exe”
Diensttyp: Benutzermodusdienst
Dienststarttyp: Manuell starten
Dienstkonto: LocalSystem
Informationen 29.05.2018 13:07:08 Service Control Manager 7045 Keine
Im System wurde ein Dienst installiert.
Dienstname: Avast Antivirus
Dienstdateiname: “C:\Program Files\AVAST Software\Avast\AvastSvc.exe”
Diensttyp: Benutzermodusdienst
Dienststarttyp: Automatisch starten
Dienstkonto: LocalSystem
Fehler 29.05.2018 13:08:04 Service Control Manager 7009 Keine
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Avast Antivirus erreicht.
Fehler 29.05.2018 13:08:04 Service Control Manager 7000 Keine
Der Dienst “Avast Antivirus” wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Es gibt noch weiter Avast betreffende Einträge, diese hier aufzuführen würde jedoch vermutlich den hiesigen Rahmen sprengen (es sind ziemlich viele!). Beispiel:
Warnung 29.05.2018 12:34:38 DNS Client Events 1014 Keine
Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen update.avastbrowser.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat.
Das Avast Support Tool Hat sofort nach der Initialisierung mit einer Statusprüfung begonnen und diese im Folgenden so diagnostiziert:
Datei im Anhang: AVAST SUPPORT TOOL 01_2018-05-29_135513.jpg
Ich hoffe Ihr seid mit Eurem Latein noch nicht am Ende. Ich bin es. Warum das plötzlich alles nicht mehr funktionieren soll, ist mir komplett schleierhaft.
Danke soweit für Eure Unterstützung.