vorher war das selbe drauf…denke nicht dass es entfernt wurde
Avast! Free Antivirus
Aktuelle Version : 8.01489
64bit
habe sonst jur nich malewarebyts Anti Maleware drauf
vorher war das selbe drauf…denke nicht dass es entfernt wurde
Avast! Free Antivirus
Aktuelle Version : 8.01489
64bit
habe sonst jur nich malewarebyts Anti Maleware drauf
Halllo,
hast du schon mal versucht, die Internetverbindung neu her zu stellen?
Lan, bzw. W-Lanverbindung unter Vista (Netzwerkverbindungen) deaktivieren und wieder aktivieren. Ist eine zusätzliche Firewall installiert?
Schau doch mal bitte in avast! unter Einstellungen > Update welches avast! bei dir installiert ist.
TerraX
also ich habe jetzt einen Fachmann angerufen der sagte dass es daran liegen könte dass mein Wlan stick nicht mehr installiert ist weil mein Mainboard gewechselt wurde…
sorry bei einstellungen , dann updates finde ich nicht welche version…
sonst nur noch Windows Firewall
außerdem finde ich das nicht wo ich Lan deaktivieren und wieder aktivieren kann…
sorry für die fehler btw… schreibe mit ipad…
Hallo
TerraX
wird schwer mit dem stick…finde nur noch cds von D - Link WLAN sticks dabei is meiner von Siemens…habs jz n paar mal mit anderen cds versucht aber das wurde nichts
das mit dem WLAN …habs nicht gefunden und mit der avast version auch nicht…bei mir steht da nichts…entweder bin ich zu blöd oder bei mir is was anders…
Hallo,
den Treiber für den Stick solltest du auf der Herstellerseite finden.
Wegen der Avastversion…siehe Bild.
alles klar, das mit dem treiber werde ich mal versuchen
alles klar…
ich habe nun die treiber software für den stick neuinstalliert…aber…immernoch nichts…denke auch es liegt am stick und nicht mehr an avast…also kann es sein dass der stick kaputt idt und deswegen nicht mehr reagiert…?
Ich habe auch nur Probleme mit dem Update von 2014.9.0.2008 auf 2014.9.0.2011 !
Rechner XP SP3, Firewall Zonealarm 11 (wurde aber testweise bereits deaktiviert !)
Auch bei der 3. Installation und Systemwiederherstellung bootet der Rechner jedesmal von selbst neu, sobald die Desktopicons alle erschienen sind und er (beim Starten) ins Internet gehen will !!!
Neuinstallation und reparatur haben NICHTS gebracht !
Habe jetzt keine Lust mehr mich kurz vor Weihnachten stundenlang vor den Rechner zu hocken und den Fehler in der Antivirensoftware zu suchen. Ich vermute, da hat wohl ein Programmierer einen Schnellschuss vor Weihnachten gelandet. Wahrscheinlich wollte er schnell in den Winterurlaub zum Skifahren und da sind längere Vorab-Tests “ins Wasser” gefallen. Ein “Weihnachtsgeschenk” ist dieses schlechte Update von Avast jedenfalls nicht und sollte schnellstens vom Server verschwinden, bevor noch mehr Imageschaden entsteht !
Kann michan ein ähnliches Problem von Nokia letztes Jahr erinnern. Auch da hat man schnell noch vor Weihnachten noch ein offenbar nicht ausreichend getestetes Update für die Nolia-Navisoftware rausgebracht, welche dann WELTWEIT alle Smartphones mit dieser Navisoftware lahmgelegt hat, was die allermeisten aber erst gemerkt haben, als sie die Weihnachtsreise antreten wollten. Entsprechend gross war die “Freude” über dieses “Nokia-Weihnachtsgeschenk” … und was danach aus Nokia geworden ist, wissen wir ja !
Frohe Weihnachten ! … bei mir bleibt jetzt die alte Avast-Version 2014.9.0.2008 solange drauf, bis AVAST eine neue (und dann hoffentlich wie bisher gewohnt, funktionierende) Updateversion herausbringt !
Ciao
ZA ist (mittlerweile) Müll. Weg damit…!!
Danach avast! sauber neu installieren.
LG Asyn
Mag sein, aber daran liegt es ja nicht (siehe oben) ! Die AVAST-Vorgängerversion 2014.9.0.2008 hat ja auch kein Problem mit ZA und die komplette Deaktivierung von ZA bringt ja auch nichts. Es liegt NUR an der neuen Avast-Update Version … das ist FAKT zu 99% bzw. eigentlich 100% ! P.S.: Im abgesicherten Modus gehts ja auch, aber sobald das Internet ins Spiel kommt, steigt die neue Avast Version aus ! Sorry, ist aber (leider) so ! Da muss sich der Programmierer wohl nochmal hinsetzen und nachbessern !
Starte bitte ein neues Thema, wir helfen dir dort.
→ http://forum.avast.com/index.php?action=post;board=24.0
DANKE ! … aber ich muss morgen weg … Weihnachtsurlaub !
Habe daher keine Zeit mehr mich weiterhin mit dem Thema zu beschäftigen. Ich bleibe, wie schon gesagt, erst einmal bei der 2014.9.0.2008 Version und hoffe, dass das Problem bei der nächsten Version dann eventuell behoben ist ! Bei dem vorherigen Update gab es ja auch ein Problem, dass bei vielen Starmoney-Nutzern nicht mehr richtig funktioniert hatte (startete einfach nicht) … und da (wie sich letztlich heraus stellte) dies auch an einem Update von Avast lag, es relativ schnell eine überarbeitete Version von Avast gab, welche das Problem gelöst hat.
In diesem Sinne … FROHE WEIHNACHTEN ! …die Bescherung kommt dann halt mit dem nächsten Update, oder ?!
Ciao 8)
Kannst du mal versuchen, ob du mit einem Lankabel ins Netz kommst.
Unter Umständen kann auch mal ein W-Lanstick defekt sein. Wenn du dir einen neuen Stick besorgen willst, kann ich dir Fritz Stick empfehlen…ist mit ein paar Klicks installiert.
Schöne Feiertage
TerraX
Nabend, auf Grund eines Installationsfehlers bin ich noch mal auf mein Backup zurück gegangen.
Habe heute Abend 2 Tests durchgeführt:
Beste Grüße und schöne Feiertage. Hier sollte auf jedenfall was gemacht werden, so kann es nicht bleiben.
Hi,
dieses Problem: Avast 9 blockiert Internet , hat mich jetzt leider ein paar Stunden meines Lebens gekostet.
Mein System: Win 7 64bit, keine weiteren Virenscaner, etc.
Wollte nur von der 8er Version Internet Security auf die aktuelle 9er updaten. Folge war einfach kein Internet. Habe im abgesichtern Modus, deinstalliert (mit Tools), neu Installiert (9er) und es ging nicht.
8er installiert es ging. 9er geupdatet-> ging wieder nicht mehr.
eine MÖGLICHE LÖSUNG für das 9er Problem mit blockierten Internet (extra detailreich bzw. genau):
Ich denke es ist nicht die sauberste Lösung, aber das war das Einzige was geholfen hat in typischer Trial and Error -Methode. (Vielleicht steht es auch irgendwo, aber ich habe in der (Zeit nicht gefunden, deshalb hier der Hinweis.)
In meinen Fall nutzen mehre Geräte das Internet, als weitere Hinweis.
Mit freundlichen Gruß,
Blooder