Hallo Community,
ich habe Freitag ein merkwürdiges Problem festgestellt, welches ich nun soweit eingrenzen konnte, dass mir nur Avast als Fehlerquelle einfällt.
Montag habe ich mein Betriebssystem neu installiert (wegen neuer Hardware) und auch Avast free (7.0.1474) habe ich wieder installiert.
Den Rest der Woche lief das System absolut schnell und perfekt (Intel i5-3570k, 8GB DDR3 RAM, 128GB Samsung 830 SSD).
Doch Freitag wunderte ich mich dann, dass beim Aufruf einiger Programme erst mal 10 Sekunden gar nichts passiert. Nach dieser “Pause” öffnen die Programme dann aber normal (also keine Fehler oder weitere Verzögerungen).
Auch nach dem Windows-Login habe ich bemerkt, dass hin und wieder die System-Tray Programme noch gar nicht geladen waren und diese (inklusive dem Avast Icon) erst nach einer Minute zu sehen waren (dank der SSD sind diese Anwendungen normalerweise 2-3 Sekunden nach der Windowsanmeldung schon geladen).
Das selbst der Windows Taschenrechner 10-15 Sekunden zum starten braucht, hat mich sehr verwundert und ich habe die Avast Schutzsteuerung mal für 10 Minuten deaktiviert.
Voila, alles startet wieder ohne Verzögerung.
Eine saubere Deinstallation und Neuinstallation von Avast hat an dem Problem leider nichts geändert.
Wenn ich in den Einstellungen vom “Dateisystem-Schutz” die Option “Programme beim Ausführen prüfen” abschalte, starten meine Programme ebenfalls wie gewohnt in wenigen Millisekunden.
Es scheint mir fast so, als würde Avast nach jedem Neustart (manchmal auch während des Betriebs) die Beständige Zwischenspeicherung vergessen (also die digitale Signatur bereits gescannter Dateien/Anwendungen).
Kann mir evtl. jemand dabei helfen, dieses Problem zu lösen?
Vorübergehend habe ich nun die Option “Programme beim Ausführen prüfen” deaktiviert, da es einfach nervt, wenn 80% aller Programme total verzögert starten.