Hallo,
zuerst mal: mir ist klar, daß hier keiner der Avast-Leutchen primär reinschaut, aber ich ärgere mich gerade dermaßen über das LETZTE update, daß ich meinem Ärger nur schwer in englisch luftmachen könnte.
Es ist ja wohl schlichtweg eine Frechheit, SCHON WIEDER so ein “Update” rauszubringen, das offensichtlich für mehr Ärger als Verbesserung sort. Wäre ich “nur” ein Free-User, würde ich das ja noch irgendwie hinnehmen, aber ich benutze Avast nur schon seit 5 Jahren als zahlender Kunde und bin immer mal wieder über solche unausgegorenen “Updates” gestolpert. Bis Heute hab ich immer meine Füße still gehalten, aber was mir dieses Update nun für unnütze und zeitraubende Arbeit bescheert hat, geht nun wirklich nicht.
die “plugins” bringen die Browser (Firefox/Aurora, FF13, IE9) entweder dazu abzuschmieren, einfach keine Daten mehr anzuzeigen, oder es wird jedesmal wenn irgendwo eine Browseranfrage losgetreten wird, die “Safe-Zone” gestartet, die im Besten Falle ein leeres Chromium startet, mit dem man nichtmal surfen kann, oder im schlimmsten, daß man den safemode nicht mehr verlassen kann.
Ich habe nun über die letzten 4 Stunden mehrere male Avast de- und wieder neu installiert, und jedes mal war das Ergebnis später in höchstem Maße unbefriedigend und nervend. Ich habe es über die Win-Deinstallation gemacht, ich habe die restlichen Ordner per Hand entfernt, ich habe “aswclear” benutzt, sogar manuell in der registry nach irgendwelchem übriggebliebenen Müll gesucht, aber das Ergebnis war immer wieder - unbrauchbar. Am schlimmsten sah es aus, wenn ich versuchte, zuvor gesicherte Einstellungen zurückzuspielen. Was ich dabei dann für Probleme mit VMWare und anderer Netzwerk-bezogener Software hatte, lass ich mal lieber weg, sonst wird noch länger. Seis drum, also neu allen Käse per Hand eintragen.
Sobald ich was an den Safe-Mode/ Sandbox Funktionen einstellte, ging dann garnix mehr. Und ich will hier noch feststellen: Bis V7.0.1426 hat ALLES wunderbar funktioniert mit eben diesen Einstellungen!
Ende vom Lied: Ich hab momentan nur Avast mit der Firewallfuntion installiert und ärgere mich darüber doch sehr auf, da ich Avast IS nicht zuletzt wegen der Sandbox und dem Safemode gekauft habe!
Leute, macht sowas nicht mit zahlender Kundschaft. Unzuverlässigkeit und nervige Software(“features”) haben mich über die Jahre schon von Symantec, McAfee, Kaspersky und anderen großen Anbietern weggetrieben, genau wie viele Andere.
Ich bin mir zwar ziehmlich sicher, daß euch so ein einzelner Meckerer nicht groß juckt, aber das muße jetzt raus.
Bitte hierauf keine “haste denn schon das- und das” gemacht Antworten, ich hab a) alles mir (zeitlich) mögliche gemacht und habe noch anderes zu tun - das Ergebnis blieb unzufriedenstellend; b) selbst in einer frischen VM installiert und ebenso unbrauchbare Ergebnisse gehabt; c) genug Ahnung von Computern und Windows / Linux und Mac, daß ich diverse Klippen ganz gut umschiffen kann, aber irgendwo hört es auf, vor allem wenn es unvermittelt durch ein Update auftritt und zuvor ALLES wunderbar funktioniert hat.
Ich weiß auch sehr gut, daß immer mal kleine Probleme, vor allem bei komplexer Software und uneinheitlicher Soft-und Hardware auftreten können (nein ich will nicht über Windows maulen), aber soweit ich was vom Geschäft verstehe (was mir natürlich jeder aberkennen darf, wenn er will, juckt mich nicht) ist sowas, vor allem da es ja noch nichtmal eine Beta ist, doch eher schädlich. Diese offenbar nicht nur sporadisch vorkommenden Fehler hätte mann bei ordentlichen Tests VOR dem Release eigentlich entdecken und beseitigen müssen.
so, nu muß es gut sein.
achja, bevor noch Fragen dazu aufkommen:
Win7-64 Ultimate, 8GB 512GB SSD; außer der Win Firewall keine andere Sicherheitssoftware, die im Hintergrund läuft oder eigene Einstellungen tätigt; Defender deaktiviert.
PS: warum muß ich als angemeldeter Benutzer denn auch noch ein Captcha eintippen???