Habe ich nur den Eindruck oder spielt avast mit unserem Rechner Roulett? Früher, mit der Free-Version, hatte ich immer noch genug Ressourcen frei für meine Arbeiten auf dem Rechner. Jetzt, mit dem Internet Security, ist avast immer mit sich selbst beschäftigt. Die größte Bremse vorweg: AvastSvc.exe, Belastung teilweise fast 100%. Googled man nach, ist man selber schuld und die Tipps zur Behebung helfen wenn, dann nur kurzzeitig. Und dann die vielen Angebote zum Aufrüsten des Programms: Soll Windows noch langsamer werden? Die Kaufversion ist auf jeden Fall eine noch größere Bremse als die Free-Version.
Nun zum Antitheft. Bis zum Januar 2014 war noch alles ok. Ich bekam vom PC immer (Test-)Verbindung zum Smartphone mit allen Abfrageoptionen. Jetzt geht nicht einmal der SMS-Befehl durch. Ich weiß nicht, wie oft ich Antitheft neu installiert und verbunden habe, Antitheft im Smartphone meldet immer: keine Verbindungsprobleme.
Gerade bietet avast wieder die PC-Beschleunigung an. Geht man auf alle Angebote an, ist der Rechner voll, die Updates der Sonderangebote haben viel Geld gekostet, dass man sich am Besten gleich einen schnelleren, neuen PC kauft.
Ich habe übrigens einen Laptop Lifebook Centrino 1600. Der Rechner erfüllt noch alle an ihn gestellte Anforderunge, wenn ich nicht darauf eingegangen wäre Internet Security zu kaufen.
Avast Internet Security wird also nicht mein Security bleiben.
Hallo,
Hilfe wäre schön, wenn es die gibt. Ich weiß nicht, ob es am “Alter” des Rechners liegt, dass er von z. B. AvastSVC.exe immer ausgebremst wird oder dies wirklich an den avast-Programmen liegt. Ich habe übrigens XP SP3 (erst kürzlich komplett neu installiert). Die Verbindung Antitheft habe ich schon aufgegeben.
Hans
Ich habe übrigens XP SP3 (erst kürzlich komplett neu installiert).
Sorry Hans9, aber das ist schlichtweg fahrlässig was du machst falls du mit XP noch online gehst. XP bekommt seit April 2014 keine Updates mehr und ist Malware Angriffen gegenüber viel wehrloser als zum Beispiel Windows 7 und dieses Manko kann man mit dem besten AV nicht ausgleichen.
Ich kenne die Meldung aus ener anderen Quelle Asyn ;)aber das Avast XP noch bis zu 3 Jahren unterstützt, ändert nichts an der Tatsache das XP einfach ein Auslaufmodell ist das in Sachen Schutz von gestern ist und von Hackern leichter gehackt und dort dann Malware leichter eingeschleust werden kann als bei Windows 7 oder Windows 8.1. Dieses Manko von XP kann auch Avast nicht kompensieren und bietet XP Usern mit Avast immer noch einen schlechteren Schutz als wenn die User vernünftig wären und auf Windows 7 oder Windows 8.1 umsteigen würden. Frag mal IT Fachleute die jeden Tag mit Computern zu tun haben was die von XP PC's in Privathänden halten mit denen deren Besitzer noch ins Internet gehen oder schlimmer noch: damit Onlineshopping und Onlinebanking machen.
Hallo Asyn,
ich habe das avast! Internet Security Vers. 2015.10.0.2208
keine weitere sicherheitsrelevante Software
bis 09/2013 hatte ich mehrere Jahre avast free und zuvor Avira
Die Probleme fingen erst mit dem avast! Internet Security an.
Das XP Prof. hatte ich vor einiger Zeit neu installiert um vermeintliche Fehler zu beheben. Mein Laptop ist jetzt ca. 10 Jahre alt und war von Anfang an mit diesem Betriebssystem ausgerüstet. Für Windows 7 oder höher ist mein Laptop nicht geeignet. Ich habe die Absicht einen neuen Laptop zu kaufen, warte aber das Betriebsystem Windows 10 ab. Windows 8.1 soll ja nicht gerade erste Wahl sein (habe schon damit gearbeitet, als ich den Laptop meines Enkels eingerichtet habe). Habe auf meinem Laptop auch Linux Mint installiert, damit kann ich mich aber nicht anfreunden.
habe alle deine Anweisungen befolgt, erfolglos. AvastSvc.exe ist und bleibt eine Bremse mit bis zu 100 % Auslastung. Da mein Vertrag ohnehin jetzt ausläuft, habe ich ein anderes Antivirenprogramm “Internet Security” erstanden und installiert. Jetzt läuft mein Laptop wieder wie eine EINS. Jetzt wird nichts mehr ausgebremst!