Was hat sich Avast dabei wohl gedacht? Seit der neuesten Version legen sich dutzende grüne Häkchen und ein großer grüner Fleck über die Webseiten sodass das Lesen ziemlich erschwert bzw. verunmöglicht wird (siehe Screenshot).
Wie kann man das abstellen?
Der “Fleck” tritt nur auf, wenn du mit dem Mauszeiger über eines der grünen Häkchen fährst und sollte nach 3 Sekunden wieder verschwinden. Du kannst AOS aber auch einfach deaktivieren bzw. deinstallieren.
Willkommen im Forum,
Asyn
Hi Asyn,
danke für das Willkommen!
Mir gehts ja weniger um den “Fleck”, der ist ja in Kürze wieder weg (obwohl er unberechenbarerweise immer wieder plötzlich da ist). Was mich noch viel mehr stört sind die grünen Häkchen, die gehen nämlich nicht weg und machen den Text unlesbar. Und es ist irgendwie unlustig zum Lesen einer Website permanent auf Firebug zurückgreifen zu müssen
Frage: was ist AOS? Wo in der Avast Oberfläche wird das konfiguriert und wo kann man das ausschalten (ohne die Scanfunktionalität zu verlieren)? Ich hab’ versucht das zu finden, leider ohne Erfolg.
Danke für jeden Pointer, lG,
Ernest
Hallo,
AOS = Avast! Online Security.
Wenn du es nicht brauchst, kannst du es über eine Änderungsinstallation in der Systemsteuerung entfernen.
Avast! markieren, ändern, dann kannst du über die Funktion “Ändern” bei Browserschutz das Häkchen entfernen…danach bitte das System neu starten.
TerraX
-
avast! Online Security ist ein Browserschutz-Plugin für Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari und Internet Explorer, das die Features WebRep (Reputations-Bewertungssystem für besuchte Webseiten), Site Correct (korrigiert bei Fehleingaben automatisch URLs), Antiphishing (Schutz vor Phishing-Betrug) und “Nicht verfolgen” (verhindert, dass Seiten von Drittanbietern Ihre Surfaktivitäten verfolgen) kombiniert, damit Sie sicher und geschützt im Web surfen können.
-
Du kannst das Plugin im Browser konfigurieren/deaktivieren.
LG Asyn
Man kann das Plugin auch in der Registry >Ausführen> “regedit” eingeben löschen, wenn es nicht benötigt wird. Ist besser als deaktivieren.
Bei mir ist da kein Eintrag, weil ich das Plugin nicht habe.
Müsste aber da, wo der Pfeil ist zu sehen sein.
Thx all - hat geklappt!
Gerne…danke für dein Feedback.
TerraX
@ ErnestV
Hallo ErnestV
Es wäre gut, wenn du mitteilen würdest, was dich schließlich zum Erfolg gebracht hat.
Damit andere, die das gleiche “Problem” haben, wissen was sie unternehmen sollten
Gruß emiguel
Bitteschön.
LG Asyn
Ok, gerne
Ich habe im FFox im Menü “Extras” die Seite für Addons aufgemacht. Dort unter dem Tab “Erweiterungen” das Avast-Modul gesucht und deaktiviert.
Danke fürs Feedback