AVAST macht windows 10 durch Neustadt "kaputt"

Hi

ich hab ein ASUS Transformer Book mit Windows 10.
Als ich mein AVAST free zu AVAST IS upgraden wollte, musste ich erst zur aktuellen Free-Version upgraden. Nach dem Upgrade hat mich AVAST gebeten einen Neustart durchzuführen. Also hab ich auf den “Neustart”-Button geklickt.
Allerdings startete der PC nicht. Stattdessen ist ein Diagnosebildschirm aufgetaucht und das einzige was half war den PC komplett neu aufzusetzen.
Nachdem er dann endlich wieder ging hab ich die aktuelle Avast free Version heruntergeladen und den Code für AVAST IS eingegeben.
Als mich AVAST wieder aufforderte neu zu starten hatte ich schon kein gutes Gefühl aber ich hatte ja auch keine Wahl.
Jetzt lässt sich Windows jedenfalls wieder nicht mehr starten und ich hab die Lizenz vergeudet!!
Was ist das für ein Problem, dass Windows “kaputt” macht??

Grüße

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

  • Welches Betriebssystem? (32/64 Bit? - welcher Build?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert?

DJBone

Hey

Danke :slight_smile:

Glaube 32 Bit und Build kann ich dir grade nicht sagen, weil ich den PC grade wieder neu aufsetzte
Ne, es war ja beim 2. Mal noch gar nichts drauf. Das erste was ich gemacht habe war Avast zu installieren. Aber beim 1. Mal war auch keine andere sicherheitsbezogene Software installiert

Grüße

Lade Avast IS hier runter https://files.avast.com/iavs9x/avast_internet_security_setup.exe und installiere es direkt ohne vorher die Free Version zu installieren.

DJBone

Avast IS kann gleichzeitig auf 3 PCs installiert werden, deine Lizenzen sind also nicht verloren.

Crossposting sollte vermieden werden. Du solltest dein Problem also entweder hier oder in deinem englischsprachigen Thread (https://forum.avast.com/index.php?topic=176911.0) weiter fortführen.

DJBone

Okay werde ich probieren. Danke!

Ja, sorry =D

Ich hab erst im Nachhinein das deutsche Forum entdeckt :wink:
Werden dann hier bleiben!

Ok.

DJBone

mal eine Vermutung: Windows Defender war aktiv?
mal noch eine: ein ASUS Treiber-Problem? Schade, dass du die BSOD-Meldung nicht aufgeschrieben hast.
Was anderes auf einem frisch aufgesetzten System kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Als Vorschlag: bevor du wieder mit AVAST riskierst, nimm was anderes - eine Free- oder auch eine Trial-Version nur zum Testen.

Hey Rene

Ich schau mal, ob der Windows defender aktiv war. Hab ihn jetzt ja wieder auf Werkszustand. Aber würde ein aktiver Windows Defender nicht meckern, wenn ich versuchen würde Avast zu installieren?
Ich hatte das Programm ja davor ohne Probleme ca. eine Woche laufen. Erst wenn ein durch AVAST initiierter Neustart ansteht spielt alles verrückt.

Also ich hab mit Windows 10 z.B. Treiberprobleme hinsichtlich des Touchpads. Die konnte ich aber beheben. Aber vielleicht deutet das darauf hin, dass mehr nicht passt.

Ich hatte eigentlich keine richtige BSOD Meldung. Anstatt hochzufahren kam immer dieses drehende Rädchen und es hieß es wird irgendwas automatisch repariert. Dies hat aber offensichtlich nicht funktioniert, weil man danach immer auf einen Bildschirm mit der Meldung:
“AUTOMATIC REPAIR
Your PC did not start correctly
Press restart to restart your PC, which can sometimes fix the problem. You can also press advanced options to try other options to repair your PC.”

Neustart hat nichts gebracht. Da kam ich am Ende wieder da raus.
Die “Advanced Options” haben mir teilweise nichts gesagt. Darüber hab ich dann letztendlich auch immer den Reset durchgeführt.

Du meinst ich soll mal ein anderes Antivierenprogramm testen um zu sehen, ob es an AVAST liegt oder an dem Eingriff durch ein Antivierenprogramm?

Besten Dank :slight_smile:

Also ich habe jetzt Avast gleich IS runtergeladen und installiert. Nachdem ich den PC dann aber neu gestartet habe ging wieder gar nichts mehr und ich muss ihn wieder neu aufsetzten. Defender war übrigens ausgeschaltet.
Das kann doch gar nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Fehler bin???

Mein PC ist ein Asus Transformerbook

Grüße

Axel

  • Welche Version von Avast Free…?
  • Bzgl. W10, welcher Build…?
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?

LG Asyn

  • Die Version ist die, die mir oben in dem Link zum herunterladen angeboten wurde.
  • Windows 10 Build 10240
  • Nein, es war keine sicherheitsbezogene Software vorinstalliert. Das System war ja neu aufgesetzt und der Defender abgeschaltet.
  • Ich habe davor kein AV-Programm verwendet (neu aufgesetzt)

Viele Grüße

Erstelle eine Support-Anfrage: https://support.avast.com/index.php?/Base/Language/Change/36

LG Asyn

Danke, aber ich habe jetzt mal Bitdefender probiert und hier tritt das selbe Problem auf. :-
Es liegt daher denke ich definitiv nicht an Avast.
Ich befürchte eher das Windows 10 hier Probleme macht. Hatte da nämlich auch Treiberprobleme. Zwar nur bzgl. des Touchpads aber vielleicht lief da auch noch mehr schief, was nicht auf den ersten Blick ersichtlich war.
Von daher hab ich den PC jetzt auf den Werkszustand zurückgesetzt, sodass ich wieder WIN 8.1 habe.

Ich schau jetzt mal ob es hier geht.

Besten Dank bis dahin

Bitteschön und danke für dein Feedback. :slight_smile:

LG Asyn

Ich habe leider das gleiche Problem am Desktop PC… Gibt es neue Erkenntnisse?

  • Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premier)
  • Welche Version…?
  • Bzgl. W10: 32/64 Bit…? - welcher Build…?
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…?

Willkommen im Forum,
Asyn

Auch ich habe dieses Problem am Desktop-PC. Lustigerweise erst nach Neuaufsetzen des Rechners. Vorher keine Probleme. Avast hat sich immer problemlos geupdatet bis zur aktuellen Version 11.1.2245

Hab Win 10 Pro 64-bit 1511 (10586) frisch aufgesetzt und es anschließend mit der Avast Free 2245 und auch der 2249 Beta 4 versucht. Installation läuft, danach macht Avast einen Neustart. Nach dem Neustart gehts bis zum drehenden Kreis und dann wieder Reboot. Danach bietet Windows Reparatur an.

Hätte ja mal Lust es mit einer Avast-Version aus 2014 zu probieren, finde da aber keine zuverlässige Quelle im Netz. Mit Avira AntiVir Free geht es problemlos, möchte aber eigentlich nicht wechseln.

LG luckypauls

  1. Die Versionen aus 2014 sind mit W10 nicht kompatibel.
  2. Ist oder war Avira auf dem System installiert…?

Willkommen im Forum,
Asyn

Schade, daß das mit den älteren Versionen nicht funktioniert.
Avira wurde erst nach den fehlgeschlagenen Versuchen mit Avast-Free probeweiser installiert. Danach wurde die Platte aber wieder neu partitioniert und formatiert um ein frisches Windows zu installieren.

Gruß aus dem Norden
luckypauls