Avast Meldung Problem mit der sicheren Verbindung

Hallo zusammen,

ich verwende Avast Free unter Win 7 64-bit und nutze als E-Mail-Provider GMX. Der E-Mail-Schutz bei Avast ist (nur) für eingehende Mails eingeschaltet. Meine GMX Einstellungen sollten stimmen (SMTP Port 465 und TLS, sowie POP 3 Port 995 und TLS).

Nun meckert Avast aber mit dieser angehängten Meldung.

Das SSL Zertifikat von Avast habe ich bereits exportiert und bei meinem Mailclient (Thunderbird) eingefügt.

Was kann ich tun, damit diese Fehlermeldung aufhört bzw. warum erscheint diese Meldung überhaupt??

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Haben andere auch dieses Problem?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße!
neo

Hast du im Zertifikat-Manager von Thunderbird im Reiter Server noch Einträge von avast!? Wenn ja, dann lösche diese bitte.

DJBone

Schau mal hier, neo23

http://forum.avast.com/index.php?topic=148342.0

habe das gleiche Problem und konnte es trotz Import neuer Zertifikate und Neuinstallation von AVAST nicht beseitigen.

Gruß
Mc user

Hallo,

ich habe bei Thunderbird unter Zertifikate | Server geschaut. Da steht nichts von Avast.

Ich habe jetzt mal das Avast Zertifikat neu importiert. Leider brachte das keinen Erfolg. Die Mitteilung poppte wieder auf. Klicke ich in der Meldung auf “Ok”, komme ich zu den Avast Einstellungen, dort wo ich bei “SSL” ein Häkchen gesetzt habe. Denn SSL ausschalten wäre ja nicht so toll. Ich frage mich nur, warum Avast hier eine unsichere Verbindung meldet.

@Mc user: Echt? Und jetzt hast du immer diese Meldung? Ist denn die Verbindung tatsächlich unsicher oder stimmt die komische Avast Meldung gar nicht?

Grüße
neo

Hallo,

bei der Meldung handelt es sich um einen Fehlalarm. Angeblich soll die Meldung/Hinweis mit einem der nächsten Updates entfernt werden.
http://forum.avadas.de/threads/6427-SSL-Fehlermeldung-nach-Standby?p=55030&viewfull=1#post55030
Eventuell hat Asyn noch ein paar mehr Informationen.

Schönes Wochenende,
TerraX

Moin, moin,

Hallo,

bei der Meldung handelt es sich um einen Fehlalarm. Angeblich soll die Meldung/Hinweis mit einem der nächsten Updates entfernt werden.

Danke für die Info, TerraX. Nun weiß ich, dass es von meiner Seite nicht zu beheben ist und warte ab.

Eventuell hat Asyn noch ein paar mehr Informationen.

Würde mich schon interessieren, was da war.

@Mc user: Echt? Und jetzt hast du immer diese Meldung? Ist denn die Verbindung tatsächlich unsicher oder stimmt die komische Avast Meldung gar nicht?

Neo 23, damit ist unser Problem wohl in der nächsten Zeit behoben. :slight_smile:

Grüße
Mc User

Dass ich bei SMTP “TLS” und “Port 465” eingetragen habe und nicht wie von GMX angegeben “Port 587” und “STARTTLS” spielt keine Rolle, oder? Nicht, dass Avast deshalb meckert?

Schönes Wochenende!
neo

Hi,
eigentlich GMX hat alles aus SSL umgestellt und so soll gehen.
SMTP Port465 SSL/TLS
POP3 Port995 SSL/TLS…
geht bei Thunderbird einwandfrei.

  • Welche Version von avast! Free…??
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…??
  • Welches AV-Programm hast du vorher verwendet…??
  • Erscheint die Meldung immer oder nur manchmal…??
  • Welche Version von TB…??
  • Bei POP3 ist SSL/TLS oder STARTTLS eingestellt…??

Da der Mail-Schutz nur für eingehende Mails eingeschaltet ist, nein. Hast du Probleme beim Senden…??

Schönen Abend,
Asyn

PS: Verwende selbst GMX und hab hier keinerlei Probleme. :-\