Avast mit SSD

Hallo liebe Community,

vor Kurzem habe ich in mein Lenovo T500 Thinkpad eine Crucial MX100 SSD (256GB) eingebaut und damit meine alte Festplatte ersetzt. Seitdem hing mein Computer regelmäßig nach einer halben Stunde. Die genutzten Programme waren egal, irgendwann gab es einen Freeze und ich musste das Notebook neu starten.

Nach vielen Recherchen in weiteren Foren und ausprobierten Einstellungen konnte ich Avast als Problem ausfindig machen. Was mich auch gewundert hat:
Wenn ich einen Suchlauf starten wollte, blieb dieser etliche Minuten bei 0% stehen.

Ich habe nun als Übergangslösung ein anderes Antivirenprogramm installiert, möchte dennoch bald wieder auf Avast umsteigen.

Ist diese “Unverträglichkeit” von Avast und SSDs bekannt?
Ich freue mich auf Eure Antworten!

Mein System:
Lenovo T500 mit Crucial MX100-SSD (256GB)
4 GB RAM
Windows 7 Home Premium 64bit
BIOS-Batterie neu, BIOS aktuell
TRIM ist aktiviert

Ich hab auch eine 256 MB SSD, allerdings mit Windows 8.1 (64bit) und keine Probleme mit AVAST, auch eine Schnellüberprüfung geht in ca. 5 min. über die Bühne.

Das wäre mir neu. Hab’ seit fast zwei Jahren eine 500-er SSD Platte im Laptop. Bis Dezember 2013 AntiVir als Virenschutz. Seit Dezember 2013 Avast Security. Vor sechs Wochen Betriebsystem Windows-7 neu aufgesetzt. Auch danach kein Problem. Den SSD-Platten würde ich eher keine Schuld an Deinem Problem geben.

Nebenbei bemerkt: Mit SSD Platten bin ich mehr als zufrieden. Inzwischen betreibe ich drei in fast allen Größen (250, 500, 1.000 MB) und bin begeistert. Probleme weder mit Avast free, noch mit Avast Security.

Gruß
klausegon