Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Avast Mobile (android)
Mein Samsung S2 (gerootet) schaltet immer wieder bei niedrigem Accustand zum Orten ders Handys das W-Lan an, wie kann ich das abschalten?
Hintergrund: Wenn ich an meinem PC das W-Lan anschalte dauert es meisten keine 5 Minuten und eine Fremde IP versucht auf mein W-lan zuzugreifen es werden im sekundentakt Passwörter eingegeben (log vom DSL-Modem Login fehlerhaft.)
Ich will nicht das das auch jemand bei meinem Handy versucht auserdem komme ich dann nicht mehr hin mit meinem Accu wenn das W-Lan an ist, das GPS was auch eingeschaltet wird sollte reichen um bei niedrigem accu das Gerät zu Orten.
Die Zweite Frage wenn der Accu niedrig ist bekomme ich eine Mail mit einem Link der mir die Position des Handys anzeigt kann mann das einstellen das bei 15% Accu die Mail geschicht wird und wenn der Accu auf 10% gefallen ist noch einen Mail kommt mit der neuen Position und dan nochmal bei 5 und bei 3% …
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, ich benutze normalerweise kein W-LAN ab und zu mal um Daten vom S2 zu sichern oder wenn ein fremder PC mein DSL benutzt (mit meiner Genehmigung) eine Vermutung habe ich wer es sein könnte (bei 10 Häusern und einem Jugendlichen unter 25 sonst alle mindesten 40 Jahre)
Ist mir auch egal WLAN aus und ruhe ist nur halt am Handy schaltet es AVAST ein was ich gerne unterbinden würde.
oder wenn ein fremder PC mein DSL benutzt (mit meiner Genehmigung) eine Vermutung habe ich wer es sein könnte (bei 10 Häusern und einem Jugendlichen unter 25 sonst alle mindesten 40 Jahre)
Ist mir auch egal WLAN aus und ruhe ist nur halt am Handy schaltet es AVAST ein was ich gerne unterbinden würde.
Das sollte nein das darf dir nicht egal sein wenn jemand versucht, sich in dein W-LAN einzuwählen. Genauso wenig ist es erlaubt deinen DSL Anschluß anderen Benutzern in dem Haus in dem do wohnst zugänglich zu machen, auch wenn es nur ab und zu der Fall ist. Der DSL Anschluß von dir in deiner Wohnung darf genau genommn nur von Personen deines Haushalts benutzt werden. Kommt dein DSL Anbieter dahinter was du machst(und das können die wenn sie wollen)dann kriegst du Ärger mit deinem DSL Anbieter. Zum W-LAN: hast du das denn wenigstens WPA oder WPA 2 verschlüsselt? http://de.wikipedia.org/wiki/WPA2
Guten morgen,
danke für die Antwort, ist nicht das was ich gesucht habe ist anscheinen die einzige lösung, die Ortung bei niedrigem Accu finde ich genial, wenn ich bei meinem alten Nokia diese Funktion gehabt hätte, hätte ich das S2 nicht gebraucht. Vor 4 Wochen habe ich das alte Nokia beim auto saubermachen im Auto gefunden.
Einfach nur über GPS zu orten geht anscheinent nicht. :-((
Zu dem DSL und WLan ist alles im Grünen Bereich wenn “Fremde” mein DSL nutzen gehören Sie zur Familie.
Das mit dem W-Lan ist mir mittlerweile EGAL ich habe lange genug versucht dagegen vorzugenen wenn man sogar von der Polzei hört das die da nichts machen können und alleine die IP zu überprüfen ist mit soviel aufwand verbunden das es sich nicht lont.
In der Nachbarschaft ist ein Offenens WLan zu sehen ich denke das das hauptsächlich benutzt wird.
Avast mit AppGuard neu Instaliert dort kann man nur die Gesammten Berechtigungen für Mobile Daten entziehen dann geht auch das WLan nicht mehr an und ich bekomme keine Mail mit den Koordinaten wenn der Accu bei 15 % ist. (Keine Lösung)
Mit noch 2 Programmen versucht mit ähnliche ergebnissen entweder funktioniert garnichts mehr oder es fallen mehere Funktionen von Avast aus z.B. W-Lan ist dauerhaft aus und das GPS wird auch nicht mehr eingeschaltet um das Handy bei niedrigem Accu zu Orten.
Kann mir jemand dabei helfen Avast nur die Rechte für WLan zu entziehen?
Der Spuk mit dem einlogen in mein Home WLan hört nicht auf so wie ich Wlan anschalte wird versucht Nutzer und Passwort einzugeben im Sekundentakt.
Der log vom Router:
20.11.2013 09:44:50 192.168.2.102 Falsches Passwort.
20.11.2013 09:44:29 192.168.2.102 Falsches Passwort.
20.11.2013 09:44:18 192.168.2.102 Falsches Passwort.
20.11.2013 09:44:09 192.168.2.102 Falsches Passwort.
20.11.2013 09:43:14 192.168.2.102 Falsches Passwort.
…
Da ich kein WLAN brauche stört mich das weniger nur bein Samsung S2 stört mich das!!!
Ich denke du missverstehst da etwas völlig.
1.) Dein Router
Zu wem gehört denn die lokale Adresse 192.168.2.102? Muss ja von deinen Router vergeben worden sein. Evtl von deinem Phone? Schaue doch mal im Router nach.
Wenn du bedenken wegen unberechtigter Zugriffe hast, kannst du in deinen Router den MAC Filter für WLAN einschalten.
2.) Dein Phone
Du hast Angst das sich jemand auf deinen Telefon über WLAN einloggt? Wie soll denn das gehen? Da gibt es nichts zum einloggen!
Und nun eine Anmerkung oder Frage. Wenn du zu Hause bist gehst du nicht über dein Home Netzwerk via WLAN online? Gerade das klappt doch bei den Android Phones so gut. Der Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunk.
Hallo, war leider Beruflich unterwegs daher jetzt erst die Antwort.
Diese Lokale Adresse sollte dem gehören der sich versucht einzuklinken. Im Router als zu Sehen “Hacker-Zone”
Die Drei anderen Namen sind die Namen meiner Geräte PC1, PC2, Laptop, Fernseher alle über Kabel angeschlossen.
Wenn ich mein W-Lan einschalte und es offen mache so das man sich einlogen kann ohne Passwort, geht nach einiger Zeit sofort der Speedtest in die Knie die Bandbreite wird durch einen Download voll ausgelastet.
Genau dies dürfte bei einem Smartphone auch möglich sein es logt sich jemand ein und verbraucht mein Daten Volumen.
Diesen Mac Filter brauche ich nicht da ich mein W-Lan am Router nicht nutze.
Zu deinem Punkt 2 Ja!! Warum sollte sich da keiner einloggen können um z.B. über meine Datenverbindung zu Surfen wie es bei meinem W-Lan Passiert.
Wenn ich zu hause bin gehe ich nicht über WLAN online ich habe 500 MB incl. Volumen die völlig ausreichen.
Niemand kann sich bei deinen SmartPhone einloggen. Außer du hast es als WLAN Router freigegeben. Da hast du eine völlig falsche Vorstellung.
Aber ich will dich da zu gar nichts überreden.