Avast Premium und Realsite Probleme mit DNS - Win 11 24H2

Hallo,

Eingangs: ich bin zeitgleich mit dem Upgrade auf 24H2 auch auf Avast Premium umgestiegen.

Da Probleme mit dem Upgrade bezüglich der DNS-Auflösung bekannt sind und scheinbar noch nicht einwandfrei gefixt zu sein scheinen, möchte ich meine Erkenntnisse teilen, die mir weitergeholfen haben.
Kurz zur Fehlerbeschreibung: Beim Aufruf von Webseiten (betrifft auch Streaming) kam es auf meinem Laptop immer wieder zu Verbindungsabbrüchen und Problemen bei der Namensauflösung.
Dieses Problem konnte ich minimieren, indem ich (ich nutze Ashampoo WinOptimizer dafür) die MTU-Einstellungen von Windows festlegen lasse, ebenso die Werte für RWIN und der eigentliche “Lösungsbringer” war der Wert für PMTU für “Black Hole Detection”, sowie “MTU Auto Discovery” die ich aktiviert habe.
Dieses habe ich mehrfach verifiziert (Ein und Aus mit Neustart), es minimiert die Probleme auf meinem Rechner fast Vollständig.

Dieses funktioniert dann auch bei eingeschaltetem RealSite, allerdings kommen die Probleme nach ein paar Stunden wieder (und gehen sogar soweit, dass überhaupt keine Verbindung -nicht einmal zum Router, also Netzwerk-Adapter - mehr möglich sind, was vermutlich Ursachen in einem Bug von Windows hat, die das Thread-Management betreffen (auch dieses ist anderweitig bekannt), bzw. mit der Speicherverwaltung zusammenhängen könnte.

Da dieses Problem für mich nicht anders behebbar ist, habe ich RealSite dauerhaft deaktivieren müssen, da es nach einiger Zeit zu einer vollständigen Blockade der Netzwerkverbindung führt (auch das habe ich mehrfach getestet).

Diese Problematik führe ich in der Hauptsache auf die Probleme, bzw. Änderungen in Windows zurück, nur sollte vlt. das Verfahren von RealSite überdacht werden und ggf. die geschilderte Problematik untersucht werden, damit andere Nutzer die weniger Erfahrung mit der Materie haben, nicht vor für sie unlösbaren Problemen stehen. :wink: