Avast Secure Browser Suchmaschine in der Adressleiste

Hallo,

ich habe mir gerade den Secure Browser als Standardbrowser eingerichtet. Das Rüberziehen aller Einstellungen und Favoriten usw. hat super funktioniert, aber ich scheitere gerade daran, Ecosia (meine bevorzugte Suchmaschine) hinzuzufügen.

Wenn ich in den Einstellungen auf “Suchmaschinen verwalten” gehe kann ich Ecosia zwar als neue Suchmaschine hinzufügen, aber wenn ich den Browser einmal geschlossen und wieder geöffnet habe, hat er es nicht gespeichert. Dementsprechend kann ich Ecosia nicht als Suchmaschine in der Adressleiste hinterlegen, was mir sehr wichtig wäre. Es taucht nicht in der Liste auf.

Wie kann ich dafür sorgen, dass eine von mir hinzugefügte Suchmaschine gespeichert wird und dann auch für die Adressleiste auswählbar ist?

Hi Debora,

  • Welche Version von ASB…?
  • Betriebssystem…? (32/64 Bit…? - welcher SP/Build…?)
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?

Willkommen im Forum,
Asyn

Hallo,

Version 73.0.1258.86 (Offizieller Build) (32-Bit)
Windows 7
habe keine andere Sicherheitssoftware außer Avast und Avast Cleanup Premium installiert. Von Avast selbst nutze ich derzeit die kostenlose Version.

Aktualisiere ASB auf die neueste Version (73.0.1270.87): https://forum.avast.com/index.php?msg=1502592

G Asyn

Hab ich gemacht, danke.
Leider hat das nicht geholfen.
Weiterhin trage ich Ecosia als neue Suchmaschine ein, aber er speichert diese Änderung nicht. Sobald ich den Browser schließe und erneut öffne, ist Ecosia wieder weg.
Gibt es weitere Ideen, was ich tun kann?
Kann ja nicht an Ecosia liegen, wenn eine neu hinzugefügte Suchmaschine einfach nicht abgespeichert wird…
Hilfe!

Hi, hast du die Änderungen als Admin durchgeführt…!?

G Asyn

Wie macht man das als Admin?
Ist mein privater Rechner. Ich werde wohl Admin-Rechte haben. Muss ich dazu was bestimmtes im Browser einstellen?

Hi, Rechtsklick aufs ASB-Symbol und “Als Administrator ausführen” wählen.

G Asyn

habs gefunden und so gemacht. Hat leider keinen Unterschied bewirkt. ich trage die neue Suchmaschine ein, sie taucht nicht in der Liste auf. Ich schließe den Browser und öffne ihn wieder (egal ob mit oder ohne Admin, beides versucht, mehrfach) und die Suchmaschine, die ich eingetragen habe, ist wieder weg.

Hast Du noch weitere Ideen…?

Hallo Debora,

hab jetzt auch mal nach geschaut.
Die ersten beiden Eingaben “Suchmaschine” und “Suchkürzel” sind kein Problem, aber was genau hast du unter “URL mit %…” eingegeben.

LG
TerraX

Hallo Terra X,

ich habe die Suchmaschine Ecosia gesucht und dann kopiert, was in der Adressleiste steht.
https://www.ecosia.org/?c=de

Hatte mich bei meinen Angaben an den bereits gespeicherten Suchmaschinen orientiert, und somit beim Namen “Ecosia” eingegeben und beim Suchkürzel “ecosia.org” und dann eben die o.g. URL.

Meinst Du, daran könnte es liegen?

Gruß
Debora

Hallo Debora,

da bin ich leider überfragt was da genau einzugeben ist.
Ich hab es jetzt auch nochmal versucht, bekomme das selbe Ergebnis wie du.
Entweder liegt es an der Eingabe, oder es lässt sich keine weitere Suchmaschine dazu nehmen.
Vielleicht weiß da Asyn mehr.

Schönes Wochenende,
TerraX

Hallo zusammen,

würde empfehlen direkt bei Ecosia anzufragen, was da genau einzutragen wäre (falls unterstützt).

Schönes WE,
Asyn

Hallo Debora,

es gibt noch eine andere Möglichkeit:
In den Einstellungen > Darstellung > Startseite anzeigen und hier einfach die URL eingeben oder reinkopieren. Beim nächsten Start des ASB dann einfach oben links auf das Häuschen und dann ist die gewünschte Suchmaschine bereit…ist nur ein klick. :wink:

VG
TerraX

EDIT: Rechtschreibfehler :-[

Hallo TerraX,

danke, aber mir ging es ja darum, dass ich Ecosia auch in der Adressleiste als Suchmaschine habe.

es kann auch nicht an Ecosia direkt liegen, denn ich habe gerade eben mal eine andere Suchmaschine, die noch nicht in der Avast-Liste vorkommt, eingetragen, und da ist es genauso.

Es müsste doch hier bei Avast eine Möglichkeit geben, herauszufinden, warum man keine zusätzliche Suchmaschine eintragen kann, wenn es doch als Funktion angeboten wird… ?

Gruß
Debora

Hallo Debora,

da kann ich dir leider nicht weiter helfen, vielleicht hat noch ein anderer Helfer eine zündende Idee.

Gruß
TerraX

Nur als Hinweis, nicht alle Suchmaschinen erlauben indirekte Anfragen (via Omnibox).

G Asyn

Ich nutze zwar Ecosia unter allen Systemem (siehe meine Signatur), nutze aber nicht ASB. Da geht’s mir leider genauso wie TerraX.
:frowning:
G =Snake=

Hat niemand mehr eine Idee? :cry:

https://chrome.google.com/webstore/detail/ecosia-the-search-engine/eedlgdlajadkbbjoobobefphmfkcchfk

G Asyn