vor gut einem halben Jahr hatte ich das Problem schon einmal - der Echtzeitscanner von AVAST stört meinen Epson Drucker/Scanner ( Epson Stylus SX 235W). Epson wir immer wieder beim Scannen gestört - der Scan bricht ab.
Damals konnte ich es beheben, indem ich die betreffende Epson-Datei (escndv.exe) bei AVAST auf die Ausnahmeliste gesetzt habe. Wurde in diesem Thread beschrieben
Seit einigen Upgrades von AVAST ist das Problem erneut aufgetreten. Es zeigt keine Wirkung mehr, wenn ich die EXE auf die Ausnahmeliste setze. Habe auch weitere EXEn im gleichen Verzeichnis ausprobiert, verschieden Kombinationen. Kein Erfolg
Wenn ich gescheit scannen möchte, muss ich AVAST vorübergehend deaktivieren - gefällt mir gar nicht
Frage:
Ist der Drucker per USB angeschlossen oder über Wi-Fi verbunden ?
Er kann ja beides, und in deinen Beiträgen habe ich nichts über die Anschlussart gefunden.
Wenn er per USB angeschlossen ist, könntest du mal folgendes versuchen:
“Aktiver Schutz” - > “Dateisystem-Schutz” → “Beim Schreiben prüfen” →
Haken bei “Dateien auf entfernbaren Medien nicht prüfen” setzen und versuchsweise auch mal den Haken bei “Dateien auf Netzlaufwerken nicht prüfen” setzen.
Es gibt natürlich auch noch andere Ratschläge die du versuchen könntest:
AVAST reparieren
AVAST sauber deinstallieren und erneut installieren.
Den Epson Stylus SX 235W Treiber deinstallieren und neu installieren
"Aktiver Schutz" - > "Dateisystem-Schutz" -> "Beim Schreiben prüfen" ->
Haken bei "Dateien auf entfernbaren Medien nicht prüfen" setzen und versuchsweise auch mal den Haken bei "Dateien auf Netzlaufwerken nicht prüfen" setzen.
… das war es nicht - hatte keinen Einfluß. Ja, ist per USB angeschlossen.
1. AVAST reparieren
… aber das sieht sehr gut aus Habe nach der Reparatur fast ein Dutzend Scans ohne Abruch geschafft. Schnellstest bestanden
Besten Dank für Deinen Tipp Wenn es so bleibt, wäre mein Problem gelöst.
Sollte man vielleicht noch in der Anleitung vermerken, das man vorher seine Einstellungen sichern sollte.
https://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg920510#msg920510
Schönes Wochenende,
TerraX
Gute Idee Besten Dank dafür!
Das ist mir bisher nie aufgefallen. Ich werde es mal bei Gelegenheit testen.
DJBone
Ja, ich werde auch ein Auge drauf haben
Die gute Botschaft: der Scanner arbeitet immer noch zufriedenstellend. Ich hatte schon die Befürchtung, der Magel könnte durch meine persönlichen Einstellungen hervorgerufen worden sein. Das ist aber nicht der Fall.
Genauer geht’s nicht ?
Die obenstehende Aussage weißt doch nur darauf hin, dass etwas verändert wird, sagt aber nicht was (Ist aber immer noch besser, als die Anwender vollkommen uninformiert - und möglicherweiße weniger gut geschützt - zu lassen).
Bedeutet aber doch im Klartext, dass ich alle Einstellungen überprüfen muss, da ich ja nicht weiß, welche nun verändert wurden. “some settings” ist ja ein ziemlich unspezifischer Hinweis.
Oder gibt es irgendwo Informationen, was den nun mit “some settings” gemeint ist ?
Wenn ja, warum steht das dann nicht gleich in den FAQ’s ?
DJBone, ich denke mal, du wirst um’s Ausprobieren nicht herumkommen, wenn du genau wissen willts, welche Einstellungen bei einer Reperatur von AVAST zurückgesetzt werden.
habe eine Reparatur durch geführt…alle Einstellungen auf Standard zurück gesetzt.
LG
TerraX
… war bei mir auch so.
Oder gibt es irgendwo Informationen, was den nun mit "some settings" gemeint ist ?
Es ist eindeutig und bedeutet, dass eine unbestimmte Anzahl der Einstellungen betroffen sein kann. Im Extremfall eben “alle” oder auch “keine”. Nach meiner Kenntnis, eine durchaus gängige Formulierung.
Ich denke, das ist eigentlich ok so, wie es der Hersteller formuliert. Er hat damit die Option zur Variation. Könnte mir denken, dass es bei einer Reparatur auch notwendig sein kann, die persönlichen Einstellungen zurückzusetzen.
Bei meinem Problem erging es mir eben wie so oft mit Bedienungsanleitungen - habe sie eben nicht rechtzeitig gelesen Aber beim nächsten Mal mache ich es besser. Wir sind ja nun alle gut informiert
Na, dann wollen wir mal hoffen, das es nicht demnächst heißt:
“Beim Kauf von AVAST Antivirus ist die Zahlung von einigen Euros nötig”
und wir alle unterschiedliche Preise zaheln ;D