Auf einem 2 Benutzer-System (XP Home SP3) von Bekannten ist das aktuelle Avast free installiert, sowie ein ebenso aktueller Thunderbird.
Bisher waren die Optionen bezgl. SSL-Verbindung des Thunderbird immer deaktiviert und die von Avast immer aktiviert.
Das hat soweit immer funktioniert.
Da es sich um t-online Mail-Accounts handelt (je einer pro User des Systems) und t-online die unverschlüsselten Server leider abgeschaltet hat,
wurde nun der Thunderbird auf die verschlüsselten Server umgestellt.
Seitdem nervt im Thunderbird immer wieder diese Zertifikat-Meldung (die mit der Ausnahmeregel).
Das Zertifikat wurde entsprechend der Avast-Anleitung aus Avast exportiert und im Thunderbird importiert.
Hilft aber nicht.
Es ist immer ein paar Tage Ruhe und dann plötzlich kommt diese Meldung wieder, sodass der Import wiederholt werden muss.
Interessanterweise passiert das immer bei dem User, der sich als Erster pro Tag anmeldet, also mal bei dem einen, mal bei dem anderen.
(EDIT: Es scheint auch zwischendurch zu passieren, also einfach sporadisch)
Da die Bekannten mit dem Zertifikat-Import völlig überfordert sind, können die keine Mails mehr empfangen,
bis ich das z.B. per TeamViever-Sitzung wieder zurecht gebogen habe.
Das kann es doch wohl nicht sein, dass man alle paar Tage ein Zertifikat importieren muss, oder?
Wie kann man das bitte lösen, um diese äußerst lästige Meldung loszuwerden?