Hallo
Ich setze den aktuellen Avast (freie Version) unter Win7 32 Bit ein. Kann man dem Programm abgewöhnen, allzusehr geschäftig zu sein ? Es verzögert den Start von Windows in der Form, das zwar der Desktop schnell da ist, aber durch die Datenträgerbeanspruchung durch Avast das System minutenlang nahezu nicht reagiert. Das ist kein Drama, aber es geht auf die Nerven.
Dann greift Avast immer wieder auf die Platten zu … ohne ersichtlichen Grund. Zumindest mein Rechner reagiert dann träge.
Daher zwei Fragen:
-
Kann ich Avast sagen, was es alles NICHT tun soll, wenn das System gestartet wird ?
-
Dasselbe während des Betriebs.
Hallo,
zu 1. : Du kannst mal unter Einstellungen > Fehlerbehandlung, die Option “avast! Dienste erst nach anderen Systemdiensten laden” versuchen.
Zu 2. : Wie meinst du das?
TerraX
Danke für den Tip. Ich habe die Einstellung geändert und werde beobachten, ob es nun besser ist.
Zum Punkt 2: Wenn Programme gestartet werden, wenn Programme allgemein auf Datenträger zugreifen, ist Avast natürlich mit dabei.
Aber mir fällt auf, das Datenträgeraktivität oftmals von Avast ausgelöst wird, ohne das zu dem Zeitpunkt andere Programme lesen/schreiben.
Das möchte ich gerne unterbinden oder zumindest einschränken.
Ein kleiner Hinweis: In den Standardeinstellungen startet Avast ca. 8 Minuten nach dem Hochfahren eine Rootkit-Prüfung.
DJBone
Danke erstmal. Nachdem ich das Laden der Avast-Dienste verschoben habe, stelle ich keine wirklich deutliche Besserung fest. Evtl. eine Idee schneller. Aber letztlich nicht nennenswert.
Vielleicht bringt ja die neue Version 8.0.1488 etwas: http://forum.avast.com/index.php?topic=122969.0
DJBone