AVAST8.0.1482: Mail senden löst Alarm aus bei SSL Verschlüsselung

Hallo,
Wenn in AVAST die SSL-Suche (SSL-Verbind. prüfen) eingeschaltet ist, meldet mein Mozilla Thunderbird spätestens beim nächsten Boot beim Senden einer Email eine Zertifikatsverletzung durch AVAST. Senden und Speichern der Mail ist dann nicht möglich.
Ist diese Suche- falls SSL Verschlüsselung in Thunderbird vorhanden - zwingend auszuschalten oder ist das ein Bug?
Jedenfalls funktioniert alles, wenn die Prüfung aus ist !
Dann sind auch meine 3 Geräte im AVAST Account auf grün (gesichert)!

Ich habe 3 Partitionen auf einer HDD. Auf jeder ist AVAST installiert und angemeldet. Da man sie in AVAST nicht erkennen kann, habe ich sie manuell mit “Bearbeiten” als HOME, VIDEO, TEST markiert.
Im Fehlerfall scheint ein Gerät auf “Warnung” zu stehen. Man sieht nicht warum.

Hallo,

versuch mal das.

  1. SSL in avast! ausschalten.
  2. In Thunderbird alle Zertifikate von avast! löschen.
  3. Thunderbird schliessen.
  4. SSL in avast! wieder einschalten.
  5. Thunderbird öffnen.
  6. Bei E-mailabruf alle Zertifikatsausnahmen dann bestätigen.

Sorry, Doppelpost.

Hallo TerraX, habe deine Anweisungen umgesetzt. Letztendlich ist der Fehler nicht behoben. Fehler scheint bei AVAST zu sein, wenn SSL eingeschaltet ist. Die Frage ist auch warum AVAST hier überhaupt ein Zert. übergeben muss ? Mein MTB läuft übrigens synchronisiert auf allen 3 Systemen.

Einzelheiten meines Tests:

Boot in System HOME

  1. ok
  2. keine Zertifikate vorhanden
  3. ok
  4. ok
  5. nicht nötig. Keine Aufforderungsmeldung für Zert. und auch keine Zert. im MTB aufgenommen. Mail senden geht ! AVAST prüft Mails. Geräte 3x grün.

Reboot HOME
Mail senden geht ! AVAST prüft Mails. Geräte 3x grün.

Reboot HOME
Mail senden geht ! AVAST prüft Mails. Geräte 3x grün.

Boot in System VIDEO

  1. war aus
  2. keine Zertifikate vorhanden
  3. ok, aber Geräte 2xgrün, VIDEO=Warnung !
  4. eingeschaltet
  5. nicht nötig. Keine Aufforderungsmeldung für Zert. und auch keine Zert. im MTB aufgenommen. Mail senden geht ! AVAST prüft Mails. Geräte 3x grün.

Reboot System VIDEO

  • Email senden geht !
  • alle Geräte grün

Boot in System HOME

  • Gerät HOME =Warnung !
  • Email senden mit Fehler in MTB!!! (s. Anlage) Darauf die Ausnahmeregel bestätigt.
  • Email erneut senden: Fehler MTB "Nachricht konnte nicht im Ornder gesendet gespeichert werden (s. Anlage). Sie wurde aber versendet.

Ab jetzt ist kein Mailbetrieb mehr möglich. Der Fehler tritt also erst auf, wenn man wieder in ein anderes System zurückkehrt !

ps:Wenn ich SSL ausschalte, geht alles wieder !!??
Hoffe mal, dass das an den Support weitergeht.

Hallo,

soweit ich mit bekommen habe sind die Entwickler an diesem Problem dran.
Aber da weiß Asyn bestimmt mehr als ich. :wink:

Gerade gefunden/gelesen, er weiß doch mehr :)…siehe hier: http://forum.avast.com/index.php?topic=116350.msg906455#msg906455

DANKE :slight_smile:
Bin froh, dass ich nicht der einzige leidtragende bin.
Hab jetzt erstmal wieder SSL auf OFF gestellt und hoffe, dass auch mein Spezialfall erkannt wird ;).

wie bekomme ich denn mit, wann ich SSL wieder einschalten könnte ? Muss ich bei jeder Prog Aktualisierung testen? Das ist aufwändig bei mir wie man sieht mit 3 OS.
Andersrum: welche Einschränkungen habe ich, wenn ich SSL aus lasse ?

Hallo,
Weis jemand wie lange so ein Bugfixing im Durchschnitt dauert ? ::slight_smile:
Ich würde gerne wieder die SSL Verschlüsselung einschalten.
Oder ist das etwa in der Version 8.0.1483 schon beseitigt und ich habe das nicht mitbekommen ??

Leider nein. Ob der Fehler überhaupt gesucht wird?

Siehe: http://www.avast.com/faq.php?article=AVKB91#artTitle

Asyn

Das hatte ich gemacht (war in einem anderen Thread), aber leider ohne Erfolg für mich. Bei anderen klappt es wohl damit.

Bei meinen 3 Partitionen geht es letztlich auch nicht :'(.

Beim 1. Versuch geht es.
Nach den Korrekturen auf dein beiden anderen Systemen erfolgt eine Rückkehr in das 1. System. Ab jetzt ergibt eine Mail an mich selbst das bekannte Fehlermuster. MTB bringt die Warnmeldung über nicht zertifizierte Zertifikate. Natürlich stimme ich der Sicherheitsausnahme NICHT zu (securesmtp.t-online.de:463).

Was mir auffiel:

  • in den trusted root certification authoritiies/certificate war 2 mal !! “AVAST! mail scanner root” drin.??? das löschen des alten brachte aber keine Besserung.
  • Beim Import unter Schritt 4 kommt die Maske nicht. Somit konnte ich nachfolgende Frage nicht beantworten:

When asked whether you want to trust the Mail Shield certificate, check the option ‘Trust this CA to identify websites.’, and click ‘OK’.

vielleicht hilft das ja weiter :-\

Nachtrag:

Habe weitere Versuche gemacht. auf 1 System unter Zertifikate den Avast ! Eintrag gelöscht. Danach gebootet, damit er wieder (SSL wieder ein) eingetragen wurde.
Danach ging alles fehlerfrei auf diesem System und dann auch auf den anderen Systemen !!! war weis ich nicht . :).
Melde mich nach einem Langzeittest wieder.

  1. Klingt doch gut. :slight_smile:
  2. OK, mach das bitte.

Schönes WE,
Asyn

Langzeittest negativ :cry:

Nach einigen Tagen fehlerfreien Betriebs und auch Wechseln zwischen den Systemen HOME und VIDEO bin ich heute mal wieder in das System TEST gegangen und wollte eine Mail an mich selbst absetzten zum Test. Probmpt kam die bekannte Meldung lt. Anlage.
Auch der Empfang anderer Mails scheint blockiert zu sein !?

Ich bin total ratlos, es muss noch ein Bug in AVAST sein, der in meinem 3-System Umfeld dynamisch auftaucht!

Ich muss mich jetzt entscheiden:

  • Ausnahmeregel eintragen?

  • SSL ausschalten?

Was soll ich bitte tun ?? >:(

Nachtrag: 7.4.13/11 Uhr:
Habe jetzt überall eingestellt:

  • Fehelrbehandlung: avast Dienste erst nach anderen laden

[li]Konto: Programm Status zum avast Konto melden= ausgeschaltet!

[/li]

derzeit läuft wieder alles ! Ich vermute ein Problem mit dem KOnto. mögen die Devs darüber nachdenken.
Melde mich in ein paar Tagen wieder.
2.Nachtrag: 7.4.13/12 Uhr:
Problem wieder aufgetreten. Ich werde jetzt endgültig SSL ausschalten !
Dieser Bug ist nicht durch Versuche zu analysieren.

Bitte die Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen, dann sollte alles wie gewohnt funktionieren.

Schönen Sonntag,
Asyn

Man könnte Avast! ja vertrauen.

  • welche weiteren Risiken gehe ich dann aber ein?

Es gibt keine Risiken, das Zertifikat ist von Avast signiert.

Danke für die Unterstützung, ich steige jetzt aus :-[.

Der Fehler kam wieder, ich habe die Ausnahmeregel bestätigt aber das Senden einer Mail geht jetzt nicht weil diese nicht in den Korb gesendet von MTB verschoben werden kann.
Also, ich habe in AVAST! die SSL-Suche wieder auf AUS und dabei bleibt es .

Bitteschön.
Du könntest noch die 1484 testen, wenn du willst, ansonsten bitte auf die finale V8 R2 warten.

LG Asyn

Danke für die Info, ich warte - und hoffe - :smiley:

@ArmbrustS: Du solltest deine Email verstecken um dich vor Spam zu schützen: http://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg680473#msg680473

DJBone