Hallo,
ich habe kürzlich auf Avast Premier geupdated und stelle jetzt fest, dass mir unerklärliche Fehler auftreten: Bei einer Überprüfung eines meiner Window 7 PCs hat Avast Premier (Programmversion 2015.10.0.2208) 12 (zwölf) Bedrohungen ermittelt, von denen sich sechs weder löschen noch in den Container verschieben oder reparieren lassen. Darunter sind zwei mit der Bezeichnung Win32-Rootkit-gen (siehe beiliegenden screenshot). Es wäre schön, wenn mir hier jemand erklären könnte, wie das sein kann und was zu tun ist. Es kann doch nicht sein, dass ein mir als “bester Schutz” verkauftes Programm 50 Prozent der gefundenen “hohen” Bedrohungen nicht beseitigen kann. Oder?
Danke im Voraus sagt
maperli
Hallo, Eddy,
meine Frage war und ist: warum - um Himmelswillen - kann denn Avast Premier die gefundenen Bedrohungen nicht entfernen. Dazu habe ich es doch gekauft! Wieso präsentiert es stattdessen Fehlermeldungen. Die für mich als Normal-User allzu komplizierten Hinweise auf zusätzliche Spezialprogramme helfen mir nicht weiter.
Gruß
maperli
@maperli
Du willst Hilfe? also dann bereinige bitte nacheinander dein System mit Malwarebytes Free Benutzerdefinierter Suchlauf und wähle da alle Partitionen zum scannen aus, bereinigen lassen, dann System rebooten dann mit AdwCleaner(erst Suchen, dann Log anschauen, dann Löschen und anschliessend das System rebooten lassen), danach führe Junkware Removal Tool aus und wenn du die Geduld dazu hast, dann lass danach noch zusätzlich Eset Online Scanner dein System überprüfen und wenn nötig bereinigen. Kannst ja auch nochmal hier reinschauen: http://www.trojaner-board.de/159437-protectwindowsmanager-exe-entfernen.html
Danke, simracer! Ich lasse eben mal Malwarebytes laufen, weiß aber immer noch nicht, wozu und warum ich Avast Premier und zuvor Avast Internet Security gekauft habe/hatte.
maperli grüßt
Die Bedrohungen auf deinem System sind keine Viren oder Trojaner sondern sogenannte Adware oder Scareware die meistens mitinstalliert werden mit Installern von Freeware in denen so etwas dabei ist und von den Usern nicht abgewählt wird weil die nicht genau und misstrauisch hinschauen. Mit solchen Infektionen haben klassische Virenschutz Programme wie Avast, Avira usw so ihre Probleme, das ist nicht nur ein Problem von Avast alleine. Mach einfach die genannten Suchläufe und schau dir auch das Tutorial von Eddy an sowie den Trojaner Board Link.
OK, das hat geholfen. Danke - und ein gutes und zufriedenstellendes Jahr 2015!
Adware kannst du mit Unchecky vorbeugen. → http://unchecky.com/
Schönen Abend,
Asyn