Hallo Asyn,
Wir haben schon viel von Dir hier gelesen.
Vielen Dank für deine Antwort.
In der ‘Wartezeit’ haben wir ganz hinten, am Ende einer langen englischsprachigen Diskussion (hauptsächlich Erfahrungen mit Comodo) dann tatsächlich einen Ratschlag gefunden.
Der langjährig zufriedene ‘Avast-Free mit OnlineArmor-Free’-
Benutzer rät kurz und deutlich zum
gegenseitigen Zulassen des jeweiligen anderen Programms<
Das war beide Male leicht gemacht - jeweils beim
‘Ausnahme hinzufügen’ auf ‘Suchen’ und dann bei ‘Programme’
schnell mal das Kästchen - und dann ‘hinzufügen’ geklickt.
Hoffentlich ist das OK., wenn 'Lesen/Schreiben/was noch gleich?
angehakt bleibt ?
(müsste es jetzt noch mal machen, um zu gucken - ähäm)
Die vielen speziellen Sachen und ein Paar Probleme bzgl.
Comodo waren wohl dem Zeitraum des Erscheinens zuzordnen.
(man wartete noch zweiflerisch auf Version 6 - kommt doch hin?)
Zufrieden sind sie fast Alle…
Wenn es wenig - erst recht kaum ‘negatives’ - vom/über
OnlineArmor zu lesen gibt, ist das ein gutes Zeichen (?) oder
liegt’s an der geringen Verbreitung? (ist doch kein Geheimtip?)
Was ich auch schon im 1. Schreiben (falsch adressiert - direkt…)
an AVAST! gefragt habe, betrifft Überlegungen zur Abspeckung
zu Gunsten der ‘Performance’ unserer Net-/Notebooks:
Kann es (auf eigene Verantwortung) Sinn machen, z.B.
alle oder einzelne Funktionen zu deaktivieren, welche mit
‘Cloud’ oder ‘Streaming-’ zu tun haben, um die dazu
notwendige konstante? Verbindung (immer offener Port?)
zu Gunsten einer besseren HSPA±Leitung zu meiden? - oder
während grösserer CPU-Auslastung einfach weniger zusätzlichen (nicht superwichtigen) Verkehr zu verhindern?<
Welche der Aktivitäten von Avast!-free und (vorerst) OA.-free
sich überschneiden bzw. jeweils zu Gunsten der Anderen
deaktiviert werden könnten, mag anscheinend Niemand - auch nicht ansatzweise - beantworten! - Schade
Entweder klingt das zu naiv, oder es ist zu verfänglich…
(die ‘Ausführlichkeit’ unsere Texte kann abschrecken, macht aber
dafür wenig Nachfragen nötig - steht ja Alles da)
Eigentlich müssten ja mit dem für Fachgebiete üblichen
technischen Wissen die gelegentlich nur etwas anders
bezeichneten Funktionen einzuschätzen sein.
Bevor wir Spezialisten bei ‘Wichtigem stören’, schauen
wir natürlich vorher überall 'rum.
Nach je 4-6 Stunden an 5 Tagen kam nichts Derartiges 'raus.
Angefangen beim Streaming-Update über Sandbox bis Bewertungsdienste könnte doch - bei pfleglichem manuellem Updaten - die Verbindung nur im ‘Notfall’ aktiv werden?
Wenn z.B. ‘feste’ Funktionen (nur im Gerät - ohne Web)
beim OA. eine im Avast! die ‘luftige’ Funktion auch packt, oder anders herum, dann könnten wir die Internet-Verbindung per
Surfstick vieleicht etwas flotter machen… oder ist das Illusion?
Nun, da Du geantwortet hast, sind wir natürlich sehr gespannt
auf Deine Stellungnahme!
Lasse Dir bitte gerne Zeit damit - wir haben es bei lieb gemeinter persönlicher Hilfe nie eilig - um so schöner ist das ‘Ergebnis’…
Bitte hab’ Verständniss für die laienhafte Wortwahl und die etwas
naiven Gedankengänge - wir wollen keinesfalls kokettieren!
Falls Du meinst, dass das Thema nur uns interessieren könnte,
und Du den ‘Raum’ hier schonen möchtest, dann schreibe uns einfach eine Email an >jaeiuoh(at)ok.de<(darf jeder Andere auch)
(wenn es Dir zu viel nicht Sachbezogenes ist, dann kürze oder lösche bitte nach Deinem ‘Empfinden’ - nach einer guten Antwort)
Vielen Dank schon mal, Asyn - bis Bald - TILLSITTER & Partnerin