Bei Computerscan 100 Prozent Auslastung

Hallo zusammen.

Wie die Überschrift schon sagt habe ich beim Scanvorgang eine Auslastung von 100 Prozent. Dies ist jedoch nur bei der Anfangszeit des Scanvorgangs so, ab 4 Prozent nach ca 15 Minuten läuft alles normal, sprich die Auslastung macht keine Probleme mehr. Waoran kann das liegen.

Verwende Windows 7 32 mit aktuellen Treiben. Keine weitere Sicherheitssoftware installiert und Defender ist deaktiviert.

Avast 6.0.1203
MfG

Hi und willkommen im Forum!

Vielleicht kannst Du Dich hier etwas einlesen: http://forum.avast.com/index.php?topic=79386.0;topicseen

Danke für den Link und für die nette Begrüßung.

Ich hab bereits einen Scan mit Malewarebytes durchgeführt und alles ist sauber. Das merkwürdige ist ja das es nur am Anfang ist. Nach 4 Prozent läuft alles ganz normal. Ich weiß ja nicht ob das so normal ist da ich auch vorher ein anderes Produkt verwendet habe.

Avast findet übrigens auch nichts, alles clean.

Könnte ein anderes Programm stören?
Vielleicht eines, dass auch 'nen Echtzeitschutz hat?
Hast Du Malwarebytes FREE oder PRO installiert?
Wenn PRO, dann deaktiviere den Schutz beim Scanvorgang von avast! mal probeweise.

Ist nur mal so eine Idee…

Ich hab die freeware. Ich habe auch Defender von Windows deaktiviert und keine weiteren Schutz - Programme installiert.

Das läuft neben Avast im Autostart

Ja HKLM:Run RTHDVCPL C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\RtHDVCpl.exe -s
Ja HKLM:Run Fujitsu OSD Utility C:\PROGRA~1\FUJITS~1\OSDUTI~1.EXE
Ja HKLM:Run Launch Manager C:\PROGRA~1\FUJITS~2\LAUNCH~1.EXE
Ja HKLM:Run TrueImageMonitor.exe C:\Program Files\Acronis\TrueImageHome\TrueImageMonitor.exe
Ja HKLM:Run Acronis Scheduler2 Service “C:\Program Files\Common Files\Acronis\Schedule2\schedhlp.exe”
Ja HKLM:Run IgfxTray C:\Windows\system32\igfxtray.exe
Ja HKLM:Run HotKeysCmds C:\Windows\system32\hkcmd.exe
Ja HKLM:Run Persistence C:\Windows\system32\igfxpers.exe

Ok, dann scheidet meine Überlegung wohl aus.
Ich denke, die Jungs hier werden sich die Sache mal anschauen müssen.
Mir fällt leider nichts Gescheites mehr ein.

Trotzdem eine gute Nacht… :wink:

Danke wünsche ich dir auch.

Werde mal abwarten.

MfG

Kannst du mal bitte deine PC-Konfiguration (Hardware) mitteilen und bei welchem Scan das auftritt.

DJBone

Hier die Hardware

Grafik Mobile Intel 4 Series Express Chipset Family
Arbeitsspeicher 3 GB Ram Arbeitsspeicher
Atheros 5007EG W-Lan
MultiCard USB Device
RealteK PCIe FE Family Controller
Realtek High Definition Audio
Celeron Dual Core CPU T 3000 1,80 GHz

Ich habe bisher nur einen vollen Systemscan gemacht. Ich werde gleich noch einmal einen Scan machen um genaueres zu sagen. Zeit des Scans u.s.w

Danke! Hast du bei den Einstellungen für den Suchlauf Änderungen vorgenommen, oder die Standardeinstellungen belassen?

DJBone

Ich habe die Einstellungen verändert auf höchste Stufe in jedem Modul, sowie die PUP aktiviert und komplette Daten aktiviert. Bin gerade am Scannen und was soll ich sagen, bis jetzt läuft es viel schneller und ohne Probleme. Kann es sein das es nur bei dem ersten Scan so ist ?

Das könnte an der beständigen Zwischenspeicherung liegen:
“Beständige Zwischenspeicherung verwenden - ist diese Option ausgewählt, wird die Information über geprüfte infektionsfreie Dateien dauerhaft gespeichert. Diese Information ist auch nach einem Neustart des Computers (Boot) noch verfügbar und wird nicht von Aktualisierungen der Virendatenbank beeinflusst. Überprüfte nicht infizierte Dateien sind Dateien, die garantiert sauber sind, wie z.B. Betriebssystemdateien, Dateien von vertrauenswürdigen Herstellern oder andere Dateien von der avast! Weißen Liste. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, möchten Sie alle Dateien prüfen, sollte dieses Kontrollkästchen deaktiviert sein.”

DJBone

Kann gerade nicht ganz folgen ::slight_smile:

Meinst du damit das die Einstellungen auf Standard stehen sollen ? Wenn ja war das vorher der Fall. Habe erst nach dem Vorfall die Einstellungen alle hochgestellt und jetzt aber wieder auf Standard zurück gesetzt.

Oder welche Einstellung meinst du ?

Edit: Jetzt weiß ich was du meinst, hab es unter Scaneinstellungen gefunden.

Danke. Werde es mal Abschalten.

Ich meinte diese Einstellungen. Normalerweise kannst du die Standardeinstellungen belassen. Die hohe Auslastung lag wahrscheinlich an der beständigen Zwischenspeicherung. Die dabei gespeicherten Dateien werden bei den nächsten Suchläufen nicht mehr überprüft bis sie verändert werden. Fragen geklärt?

DJBone

Ja vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe sowie Erklärung. Nur noch eine Frage mit dem WebREP. Dieser läuft anscheinend nicht ich hab mal einen Screenshot gemacht.

http://www.abload.de/img/unbenannt717k.png

Desweiteren noch ein Hinweis. Da ich ja vorher ein anderes Programm verwendet habe und ich dort einen REG Cleaner verwendet habe ( vom Hersteller ) um Reste zu Beseitigen ist mir aufgefallen das dieser Cleaner Regeinträge von Avast löschen will.

MfG

  1. Das Suchergebnis sieht bei mir genauso aus. Wahrscheinlich gibt es dann für diese Seite zu wenig Bewertungen von Usern (das ist das Prinzip von WebRep).
  2. War avast schon installiert als du den Cleaner laufen hast lassen? Ansonsten kann er ja normalerweise nix von avast finden ???

DJBone

Ja richtig, Avast war bereits installiert. Ich habe nur vorher geschaut was da gefunden wurde. Wenn man jedoch nicht vorher schaut und so wie in deren Forum Beschrieben ist vorgeht, dann kann es zu Problemen kommen.

Eigentlich sollte man es ja auch vorher machen, hatte ich jedoch vergessen und wollte es Nachholen. Das Tool ist von dem anderen Hersteller mit dem A und der neuen Toolbar.

Wäre eventuell nicht verkehrt wenn man die User darauf aufmerksam machen würde, da ja jetzt wohl jede Menge neue Nutzer von Avast hinzukommen werden.

Du kannst ruhig Avira sagen/schreiben. :wink:
Willkommen im Forum,
asyn