Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe bei einem Problem, für das ich weder durch Lesen noch Probieren eine Lösung finde…versuche das Ganze mal so ausführlich wie möglich zu beschreiben.
Genutzt wird ausschließlich Avast auf:
- Laptop 1, Win 7 SP1, 32bit, Java Version 8 Update 101, Avast Internet Security Version 12.3.2280
- Laptop 2, Win 7 SP1, 64bit, Java Version 8 Update 101, Avast Internet Security Version 12.3.2280
- Laptop 3, Win 7 SP1, 32bit, Java Version 8 Update 101, Avast Free Antivirus Version 12.3.2280
Ich nutze einen Routenplaner namens Routeconverter. Das Programm selbst liegt auf allen Rechnern im Dropbox-Ordner in meinen Eigenen Dateien, also überall „C:\Users.…\Dropbox\Routenplanung“. Es gibt eine *.jar und eine *.exe, ich hab beides versucht.
Beim Start des Programms auf Laptop 1 bekomme ich eine Fehlermeldung, die Karte im Programm kann nicht geladen werden. Mit der *.jar lässt sich das Programm noch normal übers rote Kreuz beenden, mit der *.exe hilft teilweise nur der Taskmanager. Sobald ich aber nur die Firewall deaktiviere, funktioniert das Programm und die Karte wird geladen.
Nun habe ich auf Laptop 1 also unter Menü > Werkzeuge > Firewall > Anwendungsregeln zuerst eine neue Gruppe „Routeconverter“ erstellt, danach in dieser Gruppe über „Neue Anwendungsregel“ eine Regel für das Programm selbst erstellt. Unter „Zulässige Verbindungen“ sind „Alle Verbindungen“ angeklickt, also alle 5 Balken.
Leider führte das zum gleichen Ergebnis…die Karte wird nicht geladen, das Programm gibt die Fehlermeldung „Fehler beim Herunterladen“ aus. Im Firewall-Protokoll steht unter „Blockierte Daten“ nichts. Ich habe in den Einstellungen “Nachfragen” bei Programmen ausserhalb der Anwendungsliste gewählt, jedoch wird nichts nachgefragt.
Bei Laptop 2 hingegen funktioniert dieses Programm auch mit aktivierter Firewall. Hier habe ich in die Anwendungsregeln geschaut…es gibt aber gar keine für dieses Programm…???
Testweise habe ich das Programm auch auf Laptop 3 ausprobiert. Auch hier geht alles ohne Probleme.
Im Supportforum des Routenplaners habe ich auch schon geschaut und gefragt. Dort hatten ebenfalls einige Nutzer von Avast dieses Problem, konnten es aber nicht beheben bzw. haben dann auf andere Sicherheitsprogramme zurück gegriffen.
Ich bin grundsätzlich mit Avast zufrieden und möchte die Software auch gern beibehalten. Aber dieses Problem läßt mich verzweifeln…
Habt ihr eine Idee? Ich bedanke mich herzlich für die Unterstützung.