Hab mal in meinen Browser geschaut und diverse Plugins entdeckt, vor allem von Microsoft, von denen ich denke, dass ich nicht alle brauche.
Warum wird ‘Adobe Flashplayer’ nirgends angezeigt?
Folgende Plugins sind in meinem Firefox installt:
Microsoft DRM 9.0.0.4503 (Netscape Network Object)
Microsoft DRM 9.0.0.4503 (Store Netscape Plugin)
Shockwave Flash 11.5 r502
Windows Media Player Plugin Dynamic Link Library 3.0.2.629
Zu 1+2: Was steckt dahinter und wozu braucht man das?
Zu 3+4: Auf die kann ich verzichten. Hab den ‘.NET Framework’-Assistenten deaktiviert, denn die ganze ‘.NET Framework’-Geschichte nervt, vor allem die vielen Updates dazu (auch so kann man HDD-Speicherplatz vernichten).
Welche Programme von MS benutzen ‘.NET Framework’?
Bei mir ist alles außer Flash deaktiviert. (Siehe oben.)
Unter XP benötigst du für das BS selbst kein .NET, das sieht unter W7 schon etwas anders aus. Außerdem benötigen auch manche 3rd-Party Programme Komponenten von .NET, leider weiß man da meistens nicht welche. Eine Übersicht findest du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
Wenn du den Windows Medie Player Plugin schon deaktiviert hast, kannst du auch getrost die DRM deaktivieren, gehört zu WMP.
Es ist eine Digitale Rechteverwaltung für gekaufte Medien die an deinen Rechner gekoppelt sind, im Regelfall kannst sie auch direkt im WMP abspielen nur halt nicht mehr über das Plugin (das du ja schon deaktiviert hast).
Nachdem ich auf einem meiner XP-Rechner die ‘.NET’-Dienste bereits vor einigen Tagen deaktiviert hatte, habe ich heute vormittag das gesamte ‘.NET’-Sammelsurium deinstalliert.
Alles läuft normal.
Dadurch wurden über 4 GB frei!
Danke, DJ. Genau das hatte ich im Hinterkopf, da ich schon mal ein Programm installieren wollte, das ‘.NET’ benötigte. Damals bekam ich einen solchen Hinweis.