DeepScreen (2014.9.0.2006) [weiterhin unbefriedigend]

Hallo,

die neue Programmversion wurde automatisch installiert.

  1. Bei eingeschaltetem DeepScreen wird die Installation von (allen?) neuen Programmen verhindert, weil sie abgebrochen wird.

  2. Zahlreiche Programme (BayWotch, CSVed et.c) brechen ab, nachdem links oben der blaue Reiter DeepScreen erschienen war. Eine Ausnahmeregelung für das jeweilige Programm löst zwar dieses Problem, aber das kann es doch nicht sein, oder?

  3. Deshalb habe ich DeepScreen generell ausgeschaltet - ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht.

  4. Als privater “Helfer” habe ich Avast free auf zahlreichen weiteren Rechnern installiert. Wenn ich bei all diesen Rechnern das jetzt ausstellen muss, habe ich sehr viel Arbeit und die Sicherheit sinkt.

Was mache ich falsch und gibt es eine Lösung?

Mein System:
Win7 Pro SP1 64 Bit

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

  1. Kann ich so nicht bestätigen.
  2. Installierst du die Dateien von einem USB-Stick?

DJBone

Vielen Dank für die nette Begrüßung.

Nein, ich installiere direkt aus dem Donwloadverzeichnis, in das Chrome die Datei geschoben hat. Diese: http://www.heise.de/download/csveditor.html

Also eine seriöse Quelle, ein seriöses Programm → und genau dieses Programm wird dann (nach der Installation bei temporär ausgeschaltetem DeepScreen) vom wieder aktivierten DeepScreen sang- und klanglos beendet - es sei denn, ich nehme den Pfad in die Ausnahmeliste.

Das betrifft auch weitere Programme und nicht nur den einen Rechner, beim Notebook passiert genau das selbe.

Es ist inzwischen hier allgemein bekannt das DeepScreen derzeit einfach nichts taugt, egal was einzelne User auch sagen das es angeblich keine Probleme macht. Ich behaupte mal einfach das bei 98% aller User DeepScreen Probleme macht was man hier im Forum ja mehr als deutlich sehen kann. Alleine ich habe bereits zahlreiche Probleme gemeldet.

  1. Eine gewagte Behauptung Scoty. :o
  2. Bei (mittlerweile) 200+ Millionen Usern sind die paar Probleme fast nicht erwähnenswert. :wink:

Hi!

Bin auch ähnlich wie Du tätig und habe gerade die 11. ‘9er’-Installation (per → GUI + Update-Funktion, sowie über USB-Stick über den normalen wie auch den 'online-Installer auf XP, Vista und W7) erfolgreich abgeschlossen (ohne Probleme).
Zu 1: Bei allen Rechnern ist '‘DeepScreen’ aktiviert und macht keine Probleme!
Auf einem meiner eigenen Rechner ist ‘DS’ mehrfach (zu Recht!) angesprungen, ich hab reagiert und
alles war gut. Es wurden auf keinem der Rechner neue Programm-Installationen abgebrochen.
Zu 2: Kann das nicht bestätigen. Vielleicht weil auf keinem der Rechner eins Deiner Programme war?
Zu 3: Dafür sehe ich auf Grund meiner Erfahrung keine Notwendigkeit.
Zu 4: Deine Sorge verstehe ich, aber vorsorglich ‘DS’ auf allen Rechnern deaktivieren? Keine gute Idee!
Hab mit ‘meinen’ Leuten immer telefonischen Kontakt, falls etwas ‘Ungewöhnliches’ passiert, sodass
ich schnell reagieren kann.
Jetzt gezielt zu sagen, was Du falsch gemacht haben könntest, ist fast unmöglich. Dazu müßtest Du jeden einzelnen ‘Fall’ detailliert schildern.

HDW38

@HDW38:

Ad 1:
schön für Dich, hilft mir allerdings nicht sonderlich weiter.

Ad 2+3:
“Meine” Programme sind ja nun nicht wirklich exotisch.

Ad 4:
“Meine” Leute sind teils in weit fortgeschrittenem Alter. Die bitten mich, weil sie sich eben nicht mit einer Materie befassen wollen, die ihnen Probleme bereitet (und deren Herkunft für sie kaum nachvollziehbar sein dürfte). Ich muss das dort deaktivieren, weil sie arbeiten wollen und keine Ausbildung zum IT-Fachmann wünschen.

Zum Nachsatz:
Auch ich möchte arbeiten und habe keine Zeit, umfangreiche Tests zu fahren. Die Vorgängerversionen waren der Grund, warum ich zu Avast gegriffen habe. Ich fände es schade, wieder auf die Suche nach einem AV-Programm zu gehen, welches einfach seine Arbeit tut - und mich sonst in Ruhe lässt.

Es ist beispielsweise definitiv eine Verschlechterung, wenn ich nicht mehr gefragt werden, ob ich die Ausführung des Programms nicht doch zulassen möchte, und statt dessen das Programm oder die Installationsroutine sang- und klanglos geschlossen wird. Zumal die von mir genannten Programme wohl nicht zu den fragwürdigen zählen und weitere Tests - wie gesagt - mir meine Zeit stehlen.

Avast könnte mal Stellung beziehen, ob daran gearbeitet wird, ob User gehört werden oder ob die Firmenpolitik in eine andere Richtung geht (free user vergraulen oder so…), wobei ich nicht weiß, ob das in den Pro-Versionen anders ist.

Ich hatte auch die riesen Probleme nach dem Finale-Update. Und nach sauberer Neuinstallation war alles soweit OK. Gut kleine Fehler müssen eben behoben werden, dafür ist dieses Forum eine gute Hilfe. Ich gebe Dir Recht wenn es um das Finale Update geht, hier sollte Avast Farbe bekennen und verbessern oder wenigstens sagen, dass man es neu installieren soll oder muss weil die es nicht hinbekommen.

Meine frühere zeit bei Avira hat gezeigt das die Finale Updates gut funktionierten (zumindest bei mir) aber dafür ist bei Avast der Schutz besser und umfangreicher als bei Avira.

Und es zeigt aber auch - es gibt keine vollkommene Lösung für alle Probleme!

@mato:
Das ist der erste vernünftige und erfolgreiche Hinweis: Saubere Neuinstallation. Danke!

→ deinstalliert. Im Abgesicherten Modus das cleantool laufen lassen. Neu installiert. Und tatsächlich. Die beiden Programme laufen bei eingeschaltetem DeepScreen.

  1. Bitte an avast: Zur Komplett-Neuinstallation nicht nur auffordern, sondern sie zwanghaft gestalten. (Also vermutlich kein Update möglich.) Und schon werden vermutlich 80 Prozent der negativen Beiträge gegenstandslos.

Jetzt bin ich nur gespannt, wie avast mit Dateien umgeht, die es für verdächtig hält. Hoffentlich kommt das wieder die Auswahl: “doch erlauben”…

Nachtrag:

Installation der CSVed wird weiterhin nach Aufruf der Installationsroutine abgebrochen. Ohne Möglichkeit, sich anders zu entscheiden. Man muss also zur Installation DeepScreen deaktivieren - zumindest vorübergehend.

Und jetzt wird auch wieder das Programm selbst geblockt.

Es besteht also noch Handlungsbedarf.

Ich glaube, ich hab’s:

Anders als bei den Vorgängerversionen darf die “Stille Modus” nicht aktiviert sein. Früher kamen die Meldungen “doch zulassen” trotzdem. Jetzt nur, wenn der “Spielemodus” nicht mehr aktiviert ist. Jetzt kommt immer so ein (für mich) brutal großes Fenster.

Als ich testeshalber diesen Modus deaktiviert hatte, stellte Avast nach Prüfung fest, das der CSVeditor doch nicht schlecht ist und startete ihn neu und seitdem immer ohne Fehlermeldung.

Nun habe ich, statt vernünftig arbeiten zu können, Stunden mit dem Test eines Programms verbracht, das einfach nur funktionieren soll.

Das alles gefällt mir nicht…

Danke für dein Feedback.

Ach so - mit DeepScreen und bei ausgeschaltetem “Spielemodus” - wird mein sorgfältig geplanter Autostart von erwünschten Programmen verhindert. Sie starten einfach nicht.

Es besteht dringender Handlungsbedarf! Solange bleibt DeepScreen aus.

DS wird unabhängig von der Programmversion über VPS-Updates aktualisiert.
Da wird’s in Kürze noch Verbesserungen geben.

LG Asyn