Erneuerung der Free-Lizenz nicht möglich

Joar, soweit so gut. Was die automatischen VPS-Updates muss ich halt mal schauen wie es sich entwickelt und gebe dann Rückmeldung - und nerv dich dann gegebenfalls wieder. :smiley:

Einzig was mit dem seltsamen Objekt auf dem Desktop geschehen soll ist aktuell noch unklar. Ich würde ja sagen “alles raus was keine Miete zahlt”, aber ich habe ja keine Ahnung um was es sich letztlich handelt und welche Auswirkungen es hat es einfach zu löschen (das Schlosssymbol macht mich stutzig, noch nie gesehen sowas), am Ende funktioniert dann die installierte version wieder nicht, schließlich ist es erst durch diese entstanden. Andererseits muss ich sowas nicht auf dem Desktop haben, macht mich nervös sowas.

  1. Kein Problem, ich/wir sind hier um zu helfen. 8)
  2. Bin ich deiner Meinung, einfach löschen und die Sache ist erledigt.

Schönen Tag noch,
Asyn

Versuch mit dem Windows-Snipping-Tool einen Screenshot zu machen ->
Da gibt es bessere und bequemer Alternativen: Snipping Tool Plus: http://www.rene-zeidler.de/index.php?p=stp das auch unter Windows 10 1803 funktioniert oder PicPick: https://picpick.app/de/ Zu deinem eigentlichen Problem: an deiner Stelle hätte ich wenn das bei mir gewesen wäre, zuerst Avast Free deinstalliert, danach im Abgesicherten Modus das Uninstall Tool avastclear ausgeführt, danach neuen Avast Free Installer runtergeladen und damit Avast Free neu installiert und dann geschaut ob unter Lizenz 365 Tage angezeigt werden bzw die Restlaufzeit der vorherigen Avast Free Installation. Und nur wenn 30 Tage Testversion angezeigt werden würde(ist mir mit Avast Free noch nie passiert)hätte ich hier im Forum nach Hilfe gefragt.
1. Kein Problem, ich/wir sind hier um zu helfen. 8)
Und darin bist du gut und gleichzeitig nett Asyn :)

Also nach kurzer Recherche (mir bluten gleich die Augen, sitze seit neun Stunden am Rechner) nach “Schlosssymbol bei Desktopsymbol” und dem überfliegen der Ergebnisse, hat das wohl etwas mit der Rechteverwaltung/Kontensteuerung zu tun, mir graust es jetzt schon, denn damit hatte ich schon meine wahre Freude als ich die Daten etc. vom alten Rechner auf den aktuellen migrieren wollte…

Naja, ich melde mich auf jeden Fall nochmal wegen den VPS-Updates und dann ggf. auch mit neuen Erkenntnissen zum Schloss-Symbol.

Ich danke dir jedenfalls schon mal recht herzlich für deine erneute schnelle und kompetente Hilfestellung und die aufgebrachte Geduld und Zeit. :slight_smile:

Danke auch dir für deine Meldung.

Naja, ich habe nicht vor das mit den Screenshots als Haupterwerb oder Lieblingshobby zu betreiben, ist nur Mittel zum zweck, von daher reicht das was das Snippimg Tool kann für mich. :slight_smile:

Hätte, hätte Fahrradkette… :smiley: Ein solches Vorgehen hätte ich vielleicht mit meinem jetztigen Wissenstand “damals” auch in Betracht gezogen, aber da wusste ich sowas nicht und wenn der Hersteller noch teils widersprüchliche Informationen anbietet, dann trägt das auch nicht wirklich zur Klärung der Situation in Eigeninitiative bei.

Danke für dein Lob, aber das Forum lebt im Endeffekt von der Beteiligung aller interessierten Usern.

  1. OK, Feedback ist erwünscht.
  2. Bitteschön. :slight_smile:

Kurzes Feedback:

  • Lizenz funktioniert

  • Stream-Updates laufen

  • automatische VPS-Updates laufen

  • keine Probleme mit der GUI (erwähne ich nur der Vollständigkeit halber, weil ich öfter was drüber gelesen hatte)

  • Scans habe ich noch keine gestartet

  • das im Thread beschriebene Verhalten vom Windows Snipping Tool beschränkt sich auf die Seite “Updates”, wenn ein manuelles VPS-Update veranlasst wurde, Avast AV anschließend den Bericht (Update heruntergeladen, aktuellste Version vorhanden) anzeigt und man diesen noch nicht mit Klick auf “OK” bestätigt hat.

  • Den mit einem Schlosssymbol versehenen Installer habe ich jetzt mal in einen Ordner auf einer anderen Partition als der Systempartition verschoben und vom Desktop entfernt, falls sich dadurch noch irgendwas an der Funktion von Avast AV ändern sollte, gebe ich Bescheid.

Beste Grüße und nochmal Danke für die schnelle und kompetente Hilfestellung. :slight_smile:

Immer gerne und danke für dein Feedback. :slight_smile:

Schönes WE,
Asyn