Huhu und guten Abend Ihr Lieben :),
meine Frage hat Nix mit avast zu tun, aber da Ihr so bewandert in Allem rund um das Internet seid, habt Ihr ja möglicherweise einen Ratschlag 8) 8) 8)
Bin gerade bei meiner Schwester, die seit mittlerweile einigen Monaten von angeblichen Mahnungen von diversen Firmen bombadiert wird.
Immer findet sich eine als Rechnung getarnte zip-Datei im Anhang, die sie natürlich nie öffnete, da ja in diversen Foren davor gewarnt wird und, wenn man googelt, das
Problem an sich ja bekannt ist.
Meine Schwester macht das echt richtig fertig :-[
Nun stellt sich die Frage, was sie dagegen machen kann, ohne ihre E-Mail-Adresse ändern zu müssen???
:-
Und, habt Ihr eine Erklärung für dieses Phänomen (also, wie die überhaupt auf meine Schwester gekommen sind)??? ???
Wir wären sehr froh, wenn Ihr weiterhelfen könntet
Wenn es immer die gleiche Absenderadresse ist, dann kann man sie auf eine Blacklist setzen und empfängt dann keine Emails mehr von dieser Adresse. Es gibt auch Spamfilter bei den Emailanbietern und Emailprogrammen. Wie man das konfiguriert ist unterschiedlich.
Wenn man erstmal Opfer einer solchen Spamwelle geworden ist, dann kommt da auch nur schwer wieder raus. Die Email deiner Schwester ist wahrscheinlich schon zigmal verkauft worden an Spammer.
Und nochmal ganz wichtig: Solche Emails niemals öffnen!!!
es gibt da schon ein paar Möglichkeiten, aber wir bräuchten ein paar Angaben.
Wie ruft deine Schwester die Mails ab?
Nutzt sie einen E-Mailclient, oder ruft sie die Mails direkt beim Anbieter (z.B. GMX, Web) ab?
Huhu DJBone und TerraX
Ihr seid echt genial - erst einmal ganz lieben Dank für Euere Unterstützung!!!
Sie sagte mir gerade, dass die Spam-Mails von allen möglichen Online-Versendern als Absender kommen - deshalb geht das nicht mit dem Blocken…
Und, die Mails ruft sie direkt bei ihrem Mail-Anbieter ab, also kein Outlook, Thunderbird oder so…
Ich denke, dass sie da wirklich schlechte Karten hat (und, das, was wir ergoogelt haben, ist wirklich erschreckend - es handelt sich anscheinend um so etwas
wie diesen Bundes-Trojaner)…
Wir freuen uns aber sehr über Euere Rückmeldungen - ganz viele liebe Grüße
Und dann eine gute Nacht und schöne Träume
bis bald wieder
Bibi
wenn das wirklich schon so weit ist…E-Mailadresse beim Anbieter löschen und eine neue anlegen. Eventuell auch den Anbieter wechseln…bei wem ist sie denn?
Huhu TerraX,
das Problem ist ja der ganze Schwanz, den eine neue E-Mail-Adresse anlegen nach sich zieht :o
Das wäre natürlich die sauberste Lösung - aber das heißt ja schon, zum Äußersten schreiten, weil sie ja die ganzen Kontakte und Geschäftsbeziehungen über
die neue Adresse informieren muss…
Aber sie meinte gerade, dass ihr wohl nix Anderes übrig bleiben wird, um ein für alle Mal Ruhe zu haben…
Der Anbieter fängt mit Y an und hört mit o auf ;D ;D ;D
hab da mal was ergoogelt…aber ob es hilft, keine Ahnung. http://de.docs.yahoo.com/spamguard/use/
Die sauberste Lösung wäre aber eine neue E-Mailadresse anlegen…auch wenn es ein wenig ärgerlich ist und mit Arbeit verbunden ist.
Hello TerraX,
das ist echt sehr sehr cool von Dir 8) 8) 8)!
Ich bin nun wieder zuhause und habe meiner Schwester Deinen Eintrag von heute in eine Mail reinkopiert und gesendet.
Sie wird sich sicherlich sehr darüber freuen und alles so einrichten, wie es unter dem Link beschrieben ist.
Ich wünsche Dir noch einen schööönen Tag
und sende viele liebe Grüße
bis denne
Bibi
ich weiß nicht, ob es bei Yahoo so etwas gibt, bei GMX kann ich mehrere Mailadressen pro Account anlegen.
Eine ist die richtige Adresse, für wichtige Dinge wie Behörden, Banken, Firmen, etc…
Eine Adresse nur für Freunde und Bekannte - falls da mal jemand gehackt wird, muss man die Mailadresse nicht bei Firmen und Institutionen ändern, was oft aufwändig ist…
Die anderen sind dann was für newsletter, Foren oder wenn man mal was neues probiert.
Diese Mailadressen ruhig ein wenig kompliziert machen, Ziffern, Worte, Buchstabenkombinationen, die keine Worte ergeben, etc. schon in die Mailadresse rein. Dann kann sie nicht so ohne weiteres erraten werden für den SPAM Versand.
Hab lange nichts mehr von Dir gelesen, aber jetzt bist Du ja richtig (von Schwester) gefordert. 8) Fake scheint jetzt so richtig in Mode zu kommen, was vor allem für Leute gilt, denen entweder gewisse Grundkenntnisse fehlen und/oder zu naiv oder zu bequem sind, sich mit den Konsequenzen ihres Tuns zu befassen.
Auch hier ein Fake: → http://forum.avast.com/index.php?topic=123437.0 und komischerweise sind es Leute, die entweder eine ‘Y…o’- oder ‘hotmail’-Adresse haben.
Das hilft Euch wahrscheinlich nicht weiter, aber ich öffne prinzipiell keine Anhänge, die in Richtung ‘Y…o’ oder ‘hotmail’ gehen! Man kann ja solche Absender auch im eigenen Mail-Provider blocken! Schwierig wird es, wenn man den gleichen Mail-Provider hat.
Hab lange mit ‘gmx’, ‘web’ und ‘freenet’ rumgemacht und immer gab es entweder eine Beschränkung für die Anhänge (max. 4 MB bei ‘web’) oder man wird mit hauseigenen Spams (damals von ‘gmx’) zugeschüttet! Bitte VOR Einrichtung neuer Mail-Adressen gründlich recherchieren!!! Dabei bitte nicht vergessen, dass ‘gmx’, ‘1&1’ und ‘web.de’ fusioniert haben.
Bin mit meinem jetzigen Mail-Provider sehr zufrieden.
Ich persönlich würde keinen von denen wählen.
Gutes Gelingen…aber ich weiß nicht ob es wirklich hilfreich ist, da ich den Spamfilter von Yahoo nicht kenne. Drück aber ganz fest die Daumen.
Aber die sicherste Alternative wäre eine neue E-Mailadresse, bzw. mehrere, wie misha42 schon geschrieben hat. Ich habe auch ein paar, bei den unterschiedlichsten Anbietern.
Danke schön…dir einen schönen und erholsamen Feiertag.
Huhu HDW,
ich danke Dir superherzlichst für Deine Antwort 8) 8) 8)
Du hast Dich in unser Problem ja auch richtig reingekniet und ich danke Dir natürlich auch für den Warnhinweis mit dem Power-Point-Anhang und den Tipp mit Smart-Mail.
Scheint ein sehr integerer Anbieter zu sein und ich überlege mir selbst, mich dort anzumelden!
Ich hoffe, dass bei Dir Alles im grünen Bereich ist (in der Heide und mit der Katze )
und sende Dir ganz ganz liebe Grüße!!!
Bis bald dann wieder
alles Liebe und Gute
wünscht Dir
Bibi
Hello misha42,
auch Dir wünsche ich noch einen netten Tag und grüße Dich herzlich
In Bezug auf die Hackerei und Internetkriminalität bin ich im Übrigen auch eher pessimistisch…
Aber, nirgendwo sonst bekommt man dann so nette und geniale Unterstützung, wie hier, wenn es einen erwischt hat 8)
Bibi.B
Zu 1: Jederzeit wieder gerne.
Zu 2: Man soll doch Andere an seinen Erfahrungen teilhaben lassen oder? Was mich stört ist: WebRep klassifiziert ihn nur auf ‘grau’ (verdient hätte er aber ‘grün’!). Es gibt eben zu wenige, die ‘S-M’ haben.
Zu 3: Bin (nach ‘Halbrundung’) zufrieden.
Heyheyhey :D,
dann gratuliere ich sehr herzlich nachträglich
Ist es denn ein halbes Jahrhundert, oder ein halbes Jahrzehnt, welches Du gefeiert hast???
LG!
Bibi
Es ist so, da sind Hacker unterwegs und hacken vorwiegend große Communitys und Foren um an personalisierte Adressen zu kommen, denn diese wirken vertrauensvoller. Diese Hacker verkaufen diese Daten dann an die Spammer welche im Auftrag von den Initiatoren der Malware (Botnetzbetreiber) beauftragt sind.
Und täglich werden neue Daten herbeigeschafft. Darum kann ich nur empfehlen egal wo ihr Euch anmeldet mach es mit Fantasiedaten (Namen und Anschrift)! Ganz wichtig NIEMALS das echte Geb-Datum angeben, das geht niemanden was an und kann missbraucht werden.