Eigentlich wollte ich das alte Thema von ‘HDW38’ - ‘Firefox ESR - Update’ ergänzen, wurde aber drauf hingewiesen, dass es zu alt ist.
Anlaß zu diesem Post ist meine Unzufriedenheit mit FF, denn mir scheint, dass FF esr immer schlechter wird.
So hatte ich heute morgen einen echten Hänger von FF! Ohne Rückmeldung seitens Mozilla!
FF hatte sich einfach schlafen gelegt und das OS (XP) gleich mitgenommen!
Weder die Windows-Taste, noch die Tastenkombination ‘Strg + Alt + Entf’ bewirkten etwas!!!
Der ‘Aus’-Knopf besorgte dann den Neustart und damit kam eine weitere Überraschung, denn weder MS hat etwas von der vorangegangenen Aktion mitbekommen, noch Mozilla!!!
Ich bin zwar auch nicht so wirklich glücklich mit Firefox (ESR), da er doch im Vergleich zu anderen Browsern ein wenig behäbig ist, aber die umfangreichen Erweiterungen halten mich von einem Wechsel immer wieder ab.
Ich habe auch hin und wieder mal Probleme, das Seiten nicht vollständig laden (z.B. das Facebook Frame von allestörungen.de) und da bringt dann komischerweise auch nur noch ein Neueinrichten des Profiles was (im abgesichertem Modus starten bringt dann nichts mehr).
Abstürze habe ich allerdings nur extrem selten (vielleicht 1x in 6 Monaten) und mein ganzes W8.1 System hat er noch nie runtergerissen.
Bei häufig auftretenden Problemen würde ich ja glatt vorschlagen, mal ein neues Profil anzulegen. Oder mal Cache und Cookies zu löschen und auch mal die AddOns auszumisten.
Hab das ESR aus dem Thema entfernt! Dann können sich hier auch Nicht-ESR-User einbringen.
Zu 1: Habe monatliche Abstürze auf unterschiedlichen PCs und OS.
Zu 2: Gute Idee. Leider habe ich für ein neues Profil in diesem Jahr keine Zeit. Add-ons ausmisten
bringt bei mir nichts (sind nur 3). Das Letzte mache ich nachher.
Danke, Cimba.
Vorhin habe ich einige Daten auf meinen beiden OS überprüft:
Die FF-Programmgröße ist auf beiden Systemen gleich.
Der WEB-Cache betrug auf W7 40 MB, auf XP 95 MB. Wenn man in älteren FF-Versionen den
Cache leerte, genügte ein Klick auf die ‘Leeren’-Taste.
Das hat Mozilla auch geändert, denn nun ist es so, dass je mehr MB der Cache umfasst,
desto öfter muß man die ‘Leeren’-Taste bemühen!!! Was für ein ‘Fortschritt’. Zum Totlachen!
Oder liegt das (wie auch das AOS-Problem) nur an meiner System-Konfigurierung?
Der Cache ist bei mir um die 400MB gross und ich muss 2x auf den Button drücken. Beim 1.Mal legt er zwar los und löscht den Cache , aber zeigt es nicht an (0 Bytes belegt), das macht er erst, wenn ich nach einer kurzen Warteizeit ein 2. Mal draufklicke.
Das der Firefox bei dir auf mehreren Rechner rumzickt, ist allerdings merkwürdig, vielleicht liegt es doch an einem AddOn, auch wenn du nur 3 hast. Welche sind das denn?
Zu 1: Vielleicht liegt es ja daran, dass ich nicht die neuesten PCs unter meine Hände bekomme
und dazu keine schnelle Internetverbindung habe.
Zu 2: Schau doch mal in meine Signatur (unter FF).
;D
=Snake=
Ach ja, die Signatur, die ich in der Aktualisierung selbst immer so schrecklich vernachlässige
Das sind ja wirklich nur die zur Grundausstattung gehörenden AddOns. Mal ein ungefragter Hinweis dazu: schau dir mal das AddOn “uBlock Origin” an, das würde ABP & NS ersetzen, NS ist allerdings umfangreicher in den Schutzfunktionen, bei ABP ist ja inzwischen der Nachteil, das es sehr bekannt ist und von diversen Webseiten inzwischen gegen geblockt wird, uBlock ist da durch seine geringere Verbreitung noch im Vorteil.
Da du eine relativ alte CIS Version hast, könnten auch da die Probleme herkommen, irgendwie bilde ich mir ein, da mal von Problemen mit CIS und Firefox gelesen zu haben in letzter Zeit.
Was steht denn so in den Absturzberichten von Firefox drin? Wird man da vielleicht draus schlauer?
Zu 1: Ein guter Rat dazu: Du solltest öfter die von anderen Forum-Mitgliedern lesen, Dich vielleicht
daran orientieren.
Zu 2: “uBlock Origin” hatte ich schon mal, hab dann recherchiert und festgestellt, dass es von MS
ist. Also noch mehr Möglichkeiten bietet, pers. Daten abzuzocken! Deshalb wieder ABP.
Zu 3: Asyn verwendet auch ‘CIS 3.14’ und da meine Rechner nicht die neuesten sind, ist das die
bessere Lösung zur Windows-FW!
Zu 4: Das interessiert mich nicht. Die bekommen von mir keine Daten. Hab alles abgewählt! War
mal vor vielen Jahren in beiden Mozilla-Foren und mit dem Ton dort gar nicht zufrieden. Aber
inzwischen hat sich der Ton hier dem perfekt angepaßt!
Bei TB waren auch schon vorher immer Gerüchte vorhanden, das sie das abstossen wollen, beim Fuchs habe ich da bisher noch überhaupt nichts in dieser Richtung gehört.
TB ist ja seit Jahren auch quasi fertig entwickelt, es ist halt “nur” ein Email Programm, was eh nicht viele nutzen, da bot sich die Einstellung der Entwicklung sozusagen ja förmlich an.
Aus gegebenem Anlaß (Tb 45.3 (de)) wird weder von Mozilla, noch von ‘Thunderbird-Mail’ angeboten, sondern nur als ‘TB-Update’!
Klickt man bei denen auf ‘Neueste Version downloaden’ bekommt man stattdessen nur ‘38.5’ angeboten! Schaut man sich den abgeschlossenen Download an, ist’s wirklich ‘38.5’!
Und keiner bei denen will davon etwas gemerkt haben? Wie tief schlafen die denn?