Firefox und web schutz

Hallo,

habe vor Kurzem Avast installiert. Leider geht mit aktivem Web Schutz der Firefox nicht mehr. Habe auch Comodo Firewall installiert. Aber auch wenn die ausgeschaltet ist, bleibt das Problem bestehen.
Win7 Ultimate 64 Bit auf aktuellem Stand.

Würed mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet ;D

Hallo,

meistens beißt sich der Webschutz mit einer anderen Komponente auf dem System.
Hast du außer der Comodo noch andere Schutzsoftware installiert?
Was hattest du vor avast!, und wurde dies vollständig entfernt?

PS: Bitte deine E-Mailadresse unsichtbar machen.

Hallo und Willkommen im Forum! :slight_smile:

Erst mal ein kleiner Hinweis: Du solltest deine Email-Adresse im Forum nicht öffentlich zeigen. Siehe hier: http://forum.avast.com/index.php?topic=81777.msg680473#msg680473
Als zweites: Welche Firefox-Version hast du installiert?

DJBone

Es ist Firefox 6.02

Vorher war antivir installiert. Sollte eigentlich komplett deinstalliert sein. Zumindest habe ich es deinstalliert.

Und ich hatte vorher mal Zonealarm drauf. Ist aber auch deinstalliert.

Momentan ist aber ausser der Comodo nichts anderes an Schutzsoftware installiert.

Blöd, dass bei den Grundeinstellungen die Mail sichtbar ist. Sollte jetzt weg sein.

Hallo,

vielleicht sind noch Reste von Avira auf deinem PC.
Hier der Link zum Registrycleaner von Avira: http://www.avira.com/de/support-download-avira-registrycleaner

  1. Danke!
  2. Versuch mal den Hinweis von TerraX.
  3. Ist weg :slight_smile: Nur noch für dich sichtbar.

DJBone

Hallo ulle,

noch nee Frage wegen avast! und Comodo…
Hast du den Verhaltens-Schutz von avast! und Defense+ von Comodo installiert?
Wenn beide installiert sind, macht das auch Probleme. :wink:

defense+ von Comodo war und ist aus.

Mit dem Registry Cleaner für Antivir finde ich nur Keys von Avast und Comodo und noch 3 x eventlog/system/avipbb. Das Letztere ist vielleicht ein Rest von Antivir?

Möchte nur ungern was löschen, wenn ich mir nicht 100% sicher bin.

avipbb ist ein Treiber von Antivir, siehe hier: http://www.forum.avira.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=1094301#post1094301
Müßtest du also löschen können.

DJBone

Habe die 3 Schlüssel jetzt gelöscht.
Geht aber immer noch nicht nicht Web Schutz. ::slight_smile:

Hallo,

1.) kannst du mal in deiner Firewall schauen, ob die avast! mit eingeschaltetem Webschutz überhaupt freigibt.
2.) Du kannst mal die Option “Scan traffic from well-known browser processes only” in den “Erweiterten Einstellungen” des Web-Schutz-Moduls aktivieren.
3.)Wenn das nicht hilft, wäre ein HiJackThis-Log nicht schlecht, eventuell finden wir so den Störenfried.

  1. Wird alles zugelassen. AUch bei ausgeschalteter Firewall geht es nicht.

  2. Geht auch nicht

  3. Da steht dann, dass ein Zonealarm prozess laufen würde. Den kann ich aber im Taskmanager nicht finden. Habe auch mit CCleaner die Registry gesäubert. Geht immer noch nicht.

Schau mal in der Systemsteuerung → Verwaltung → Dienste ob du den Prozess findest und ihn deaktivieren kannst.

DJBone

Kann ich da nicht finden

Diese beiden DInger machen mich stutzig. Die Ordner sind eigentlich nicht mehr vorhanden:

O4 - HKLM..\Run: [ZoneAlarm Client] “C:\Program Files (x86)\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe”
O4 - HKLM..\Run: [avgnt] “C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe” /min

Hallo,

so wie das aussschaut, hast du noch Reste von der Zone drauf.
Wie wurde denn die deinstalliert…im abgesicherten Modus?
Hier habe ich eine Anleitung gefunden, vielleicht hilft dir das weiter.
http://www.borncity.com/blog/2011/04/29/zonealarm-deinstallieren/

Schau mal unter start, msconfig eingeben, autostart, ob da noch Eintrag aktiv ist.

Im Autostart ist nichts dergleichen.

Der Deinstallationsanweisung kann ich jetzt nicht mehr folgen, weil die erforderlichen Daten oder Dateien nach meiner Deinstallation nicht mehr vorhanden sind.

Weiß nicht, was ich jetzt machen soll, außer vielleicht alles noch mal deinstallieren, dann zonealarm nochmal installieren, dann noch mal wie vorgeschlagen deinstallieren, und dann avast wieder installieren. Ist mir aber jetzt echt zu blöd gerade. :-X

Hallo,

die beiden Einträge würde ich löschen.

O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm Client] "C:\Program Files (x86)\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe" O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Program Files (x86)\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
Aber es ob wirklich an dem Eintrag von der Zone liegt.....darüber kann man diskutieren. Als vorübergehende Lösung würde ich dann einfach den Webschutz über eine Änderungsinstallation deinstallieren, da gehst du kein Risiko ein, da der Dateisystemschutz auch eingreift, auch wenn es eine Stufe später ist. Du kannst aber trotzdem, wie ich schon vorgeschlagen habe ein HiJackThis-Log erstellen und in deinem nächsten Beitrag über Additional Options mit anhängen.

Hallo ulle,

eine Idee hätte ich noch…
Kannst du mal im Gerätemanager schauen, ob unter “Nicht-PnP-Treiber” noch Reste von der ZoneAlarm sind. Mußt du vorher aber unter “Ansicht”, “Ausgeblendete Geräte anzeigen” sichtbar machen.
Die kannst du dann mit Rechtsclick deinstallieren.

Komisch. Ich habe ja schon mal ausprobiert, die Comodo komplett auszuschalten und es ging auch nicht.
Wenn ich sie aber an lasse, und bei Firewall auf aus stelle, dann geht alles.
Es liegt also doch an der Firewall.

Irgendein Prozess scheint blockiert zu werden.

Folgendes ist auf vertrauenswürdig gestellt und sollte kein Problem sein:

avastui.exe
avast.setup
avastsvc.exe
noch ein anderes avast setup aus dem local/temp Ordner

Was fehlt jetzt noch? Was wird wahrscheinlich geblockt?

Hallo,

da fällt mir nochmal was ein…
Deinstalliere mal die Comodo, nur um zu schauen ob dann alles reibungslos funktioniert. Wenn ja, wieder die Comodo installieren. So kann die Comodo avast! neu “kennenlernen”.
Manchmal liegt einfach es nur an Reihenfolge.