seit aufspielen des Updates auf Version 1456 der Internet Security blockt meine Firewall keine ausgehenden Anfragen mehr ab obwohl die Einstellung auf “Nachfragen” gestellt ist. Es erscheint kein Dialogfenster mehr wenn Software nach aussen “telefonieren” möchte.
Kann beides guten Gewissens mit “Nein” beantworten. Habe auch schon Programme aus den Anwendungsregeln rausgelöscht. Aber beim start dergleichen kommt keine Abfrage der Firewall.
wie sind denn die Einstellungen in der Firewall unter "Erweiterte Einstellungen > Richtlinien?
Sind dort unter Einstellungen die beiden oberen Optionen angewählt?
die Einstellungen sind wie bei mir.
Kann das Problem aber bestätigen, habe eine Regel gelöscht, kein Fenster, und die Regel wird auch nicht neu angelegt.
Scheint ein Bug zu sein, aber mal abwarten was Asyn dazu meint.
Mal eine Frage in die Runde: Habt ihr eure Einstellungen aus einer früheren Version importiert? Ich habe eine Neuinstallation mit 7.0.4151 durchgeführt und die Einstellungen importiert. Auf die 7.0.4156 habe ich über das GUI aktualisiert.
Hab jetzt den !Avast mal neu installiert und alles läuft wieder wie es sein soll. Trotzdem finde ich ist es ein sehr schwerwiegender Bug von Alvill bzw AVADAS!! Sowas darf einfach nicht sein. Nichtmal in einer Beta-Version!
Meine Lösung: auf Standardeinstellungen zurück gesetzt → Neustart → Einstellungen importiert ohne Firewall-Einstellungen → Neustart
Voila, es funzt wieder. Scheinbar gibt es da Probleme mit importierten Einstellungen.
Das denk ich jetzt auch mal. Sollten sie aber bis zum nächsten Upgrade schleunigst ausbessern. Wie gesagt eine sehr gefährliche Sache wenn man sich auf die Firewall verläßt und die werkelt gar nicht. :-\
Trotzdem würd ich nie auf ein anderes Produkt überwechseln. Außer sie bauen weiter so Bockmist.
Hab ich versucht…hat alles geklappt, nur waren dann meine Einstellungen von der Sandbox nicht mehr vorhanden. Auch hatte ich im Kontextmenü keinen Sandboxeintrag mehr. >:(
Hab dann neu installiert, jetzt ist wieder alles bestens. 8)
Gut, daß es bei euch jetzt wieder funktioniert und ihr die Problemlösung gleich mitgeliefert habt. Denke, wir sollten (derzeit) allen IS Usern eine saubere Neuinstallation empfehlen. Danke für die rege Beteiligung und alle eure Rückmeldungen…!! (Werde alles Wesentliche weiterleiten.)