Flackernde Wiedergabe von Videos, z. b. von youtube

Hallo,

seit einigen Wochen kann ich (auf mehrern PCs) Videos nur noch als flackerdes Bild ansehen. Mit einem anderen Browser klappt es. Was hat sich da geändert, wie kann man das abstellen?

Danke für Hinwesie.

VG
Ecki_C

Hi, Details wären hilfreich… :wink:

Willkommen im Forum,
Asyn

Ja, was für Details. Z. B. kann ich auch keine Videos der ARD ansehen
https://www.ardmediathek.de/ard/live/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL0xpdmVzdHJlYW0tRGFzRXJzdGU/

Es gibt aber auch Filme, die klappen. Bei einem anderen sehr ähnlich konfiguriertem PC klappt es immer.

Windows 10 (1909) 32 Bit.

Danke.

  • Welches Avast…? (Free/Pro/IS/Premium)
  • Welche Version/Build# von Avast…?
  • Welcher Browser und Version…?
  • Andere sicherheitsbezogene Software installiert…?

G Asyn

Hallo,

die Antwort dauert leider immer etwas, da der betroffene PC nicht bei mir zu Hause ist.
Danke für Nachfragen.

Also:
Windows 10 1909, Bulid 18363.959, 32 Bit
F-Secure Internet Security V. 17.7 (relevant?: 4.20.3564.0/SAFE)
Avast Secure Browser (ist auf dem neuesten Stand) Version 83.1.4957.117 (Offizieller Build) (32-Bit)

Anderes relevantes ist meiner Meinung nach nicht installiert. Ob ein Update auf Windows 10 2004 etwas bringt ist noch nicht probiert.

PS: Ich bekomme oft beim Aufruf einer Forum-Seite hier die Anzeige, dass die Seite nicht erreichbar sei. Nach kurzer oder längerer Zeit geht es dann wieder. Ist das Avast-Forum überlastet?

Hi, versuch folgendes…

  1. Deaktiviere “Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar” in den ASB-Einstellungen.
  2. Starte den Privacy Cleaner und lösche “Bilder und Dateien im Cache”.
  3. ASB neu starten.

G Asyn

Hallo,

  1. Deaktiviere “Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar” in den ASB-Einstellungen.
    Es gibt nur “PC-Leistung verbessern
    RAM und CPU optimieren und Akkulaufzeit durch automatisches Pausieren inaktiver Registerkaren verlängern”
    Bringt nichts, das auszuschalten.
  1. Starte den Privacy Cleaner und lösche “Bilder und Dateien im Cache”.
    Habe ich gemacht, bringt nichts.
  1. ASB neu starten.
    Jedes Mal gemacht.

Es gibt 2 eingerichtete Benutzer, fehlerhafte Darstellung bei beiden gleich. Habe das oben angegebene aber nur bei einem gemacht, der andere war nicht angemeldet und beinflusst dann hoffentlich nichts.

Habe mit zdf.de probiert, Live-TV klappt nicht, Mediathekfilm i. O.
Bei in Foren angegebenen Videobeiträgen ist die Sache ähnlich: manches geht, manches nicht. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Codierungen unterschiedlich sind und da was nicht klappt.

Ich werde wohl doch ein Update auf Windows 2004 versuchen müssen oder damit leben. Es gibt ja noch andere Browser.

Ich habe gerade Firefox installiert: klappt (genauso wie SeaMonkey, Chrome, Opera, Edge). Youtube scheint übrigens kein Problem (mehr?) zu sein.

Schönes WE

ecki_c

Hi, du findest die Option unter: Einstellungen → Erweitert → System

Schönen Sonntag,
Asyn

Hallo,

Danke, die Hardwarebeschleunigung war es. Wie kann das sein?
Und kann es sein, dass es jetzt ein wenig (mehr) ruckelt?

Wie gesagt, es betrifft offenbar nur Videos, die live (life?) aufgenommen wurden. Filme der Mediathek gehen, Aufzeichnungen der Tagesschau genauso wenig wie live-Tagesschau. youtube Live-Übertragungen sind auch defekt, alte VoiceKids kann ich komischer Weise ansehen.

VG

Bitteschön. In ASB V84 (derzeit in Beta) ist es behoben. (https://forum.avast.com/index.php?msg=1554690)

G Asyn

Hallo,

jetzt klappt es offenbar. Musste Version 84 zwar 2x installieren.

Und F-Secure Internet Security meldet mir jedes Mal, dass eine schädliche Datei entfernt wurde:
"Der Virenschutz hat eine schädliche Datei entdeckt. Die Datei wurde entfernt und Sie können Ihren Computer wieder nutzen.
Pfad: C:\users.…\AppData\Local\Temp\nsrB507.tmp
Dazei: nsC57D.tmp
Grund: Trojan.TP/Crypt.XPACK.Gen

Beschreibung online: https://www.f-secure.com/v-descs/trojan_w32_generic.shtml

Was ist das??

VG

Eindeutig ein Fehlalarm (FP), melde es an F-Secure.

G Asyn

Ist durch das Nichtverarbeiten der Datei eine Fehlfunktion gegeben?

Kurze andere Frage: Gibt es im ASB die Möglichkeit des sanften Bildrollen (smooth scrolling heißt das wohl)?

  1. Ich fürchte, das kann dir niemand mit Sicherheit beantworten.
  2. Ja, findest du durch Eingabe von: secure://flags/#smooth-scrolling

G Asyn

Hallo,

secure://flags/#smooth-scrolling hatte ich schon ergoogelt. Allerdings ist das so schnell, dass ich das nicht als eingeschaltete Einstellung interpretiert habe. Geht das nicht etwas sanfter?

Danke.

Hi, hast du es aktiviert (Enabled) und ASB neu gestartet…?

G Asyn

Ja, habe ich. Ich wurde ja dazu aufgefordert

Aber auch zum Vergleich disable zum Vergleich ausprobiert. Da springt das Bild quasi weiter Insofern ist es schon anders. Ber man kann kaum verfolgen, wo die letzte gelesene untere Zeile des Bildschirms genau hinrollt.

Wenn dir das nicht genügt, bleibt dir wohl nur der Einsatz einer Erweiterung fürs Feintuning.
Bsp.: https://chrome.google.com/webstore/detail/smoothscroll/nbokbjkabcmbfdlbddjidfmibcpneigj

Vielen herzlichen Dank. Ich wusste gar nicht, dass es diese Seite gibt und hatte ASB immer als sehr restriktiv eingesschätzt wegen “Secure”.

Ich bedanke mich auch besonders für die vielen schnellen und ausgiebigen Antworten!

Bitteschön. :slight_smile: