Frage zu kryptischen Programmnamen

Hallo

ich weiss nichzt, ob das hierher gehört. Aber ich denke, diese Frage ist nicht unwichtig. Warum setzt Avast kryptische Namen für seine update-prozesse ein ? Das Emergency-update will hier ständig mit neuen Namen die aus einer Zufallsfolge aus Buchstaben und Ziffern bestehen
ins Netz.

Was soll das ? Nicht nur, das ich die Firewall anpassen muss: Kryptische Namen wie
“sdgasd723tgiqwegada.exe” sollten normalerweise IMMER die Alarmglocken schrillen lassen. Malware nutzt dieses “Namensschema” nämlich sehr gerne. Warum geht Avast diesen dummen Weg und “erzieht” die User dazu, weniger wachsam zu sein, weil solche Namen eben auch von Avast stammen können ?

Gibt es eine technisch einleuchtende Erklärung oder wäre das ein Fall für einen dringenden Verbesserungsvorschlag ?

Oder gibt es diesen Unfug beim neuen Avast nicht mehr ? (Ich möchte derzeit nicht updaten)

Ist den Entwicklern auch schon aufgefallen. :wink:
An einer Verbesserung wird gearbeitet.

Hallo,

sry erstmal wenn ich in diesem Thread poste.
Ich glaube aber, dass es ganz gut passt.

Meine Windowsfirewall hat auch so ein Kryptisches File abgefangen.
7c18e589-19fb-4d7d-beb0-b26e50e68240.exe
Da mir so ein Name komisch vorkam, habe ich im Avast Ordner, wo es angeblich liegen soll, nachgesehen und festgestellt, dass diese Datei hier gar nicht aufgeführt ist (auch nicht versteckt).

Jetzt meine Frage dazu:
Ist das normal, oder hab ich mir was eingefangen?

viele Grüße,
StSt

Hallo,

eigentlich sollte die Datei in avast! unter Setup > emupdate liegen, sofern du es deiner Firewall erlaubt hast. :wink:

Willkommen im Forum :slight_smile:
TerraX

Ah da ist sie drinn.
Nur komisch, dass die win-firewall einen anderen Ort anzeigt…

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass es sich tatsächlich um ein updatefile für avast handelt und ich es bedenkenlos durchwinken kann :wink:

Danke für die schnell antwort.
Grüße.
StSt

  1. Ja ist es.
  2. Gern geschehen.

TerraX