a) Habe kürzlich ein Upgrade von 8.0.1497 auf 9.0.2006 gemacht. Zuerst über die entsprechende Upgrade-Funktion in der alten Version. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir da die Version 9.0.1500 angeboten wurde.
Nebenbei: das ging gehörig daneben - habe dann schließlich und endlich die Version 9.0.2006 aus dem Internet gezogen, von Grund auf neu installiert und auch einen stabilen Zustand erreicht.
Meine Frage: warum wurde da diese Zwischenstufe (9.0.1500) angezeigt?
b) Über “Einstellungen/Allgemein” gelange ich zum “AVAST Konto”.
Was ist das eigentlich? Habe die Hifle-Funktion, Google und das Forum durchsucht - aber leider nichts gefunden.
c) Weil ich ja neu installiert habe, war meine Registrierung auch dahin. Also habe ich mich erneut registriert. Danach bekam ich dann eine Bestätigungs-Mail mit einem Link, den ich anklicken soll (habe ich gemacht!). Das werde ich dann aufgefordert, ein Passwort anzulegen (habe ich erstmal nicht gemacht).
Wozu ist das denn wieder gut oder notwendig?
Also: ich finde die neue Version sehr gut - auch wenn die Installation einige Mühe gekostet hat Wäre dann aber doch froh, wenn mir jemand meine drei Fragen beantworten könnte
Zu a: Eine Version ‘9.0.1500’ gab es in Wirklichkeit nie, es wurde leider über → GUI → Update so falsch
angezeigt. Installiert wurde aber dann letztlich doch die ‘2014.9.0.2006’, denn die letzte Testversion
(RC 3) war ‘9.0.2005’!
Schade, dass es daneben ging.
Ein Anzeigefehler. Es gab KEINE Zwischenstufe!
Zu b: Im 'avast!-Konto kannst Du alle Deine Geräte (PCs + Smartphones) speichern, wenn Du das möchtest.
Dazu benötigst Du aber, genau wie für dieses Forum, ein Passwort (am besten dasselbe).
Zu c: Wenn Du schon neu installiert hast, hättest Du auch sofort die dort angebotene Online-Registrierung
wählen können. Wär einfacher gewesen.
Das PW berechtigt zum Schreiben im Forum + 'avast!-Konto.
a: Das war “nur” ein Anzeigefehler.
b: Über ein Avast Konto kann man den Sicherheitsstatus von mehreren PCs oder auch Handys überwachen (z. B. den PC der Großeltern). Wenn man Anti-Theft auf seinem Android Handy installiert hat, dann kann man es von dort fernsteuern (z. B. sperren lassen, orten).
c: Dort wurdest du wahrscheinlich dazu aufgefordert ein Avast Konto anzulegen.
Nachtrag (neueste Info von Lukas): As Avast 2014 doesn’t support OS lower than WinXP SP3 we had to create an update of v8 that will check your system compatibility - 8.0.1500 (aka 9.0.1500). If your system fulfills the requirements you are seamlessly updated to 9.0.2006. There is no way how to “show” immediately the final version 9.0.2006
Nachtrag (neueste Info von Lukas): As Avast 2014 doesn't support OS lower than WinXP SP3 we had to create an update of v8 that will check your system compatibility - 8.0.1500 (aka 9.0.1500). If your system fulfills the requirements you are seamlessly updated to 9.0.2006. There is no way how to "show" immediately the final version 9.0.2006